page-header

In: Allgemein

16
Jan.
10
Jan.

EINLADUNG: Vorstellung des Relaunchs der MHDBDB und IZMF/IMAREAL-Buchpräsentation

  Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit dürfen wir Sie herzlich zur Vorstellung des Relaunchs der Mittelhochdeutschen…

02
Jan.

„Hohensalzburg digital“ bei P.M. Wissen

Am 11. Jänner 2024 war das Projekt „Hohensalzburg digital“ bei P.M. Wissen auf ServusTV um 20:15…

27
Dez.

„Österreich – Die ganze Geschichte“: Neue ORF-Historiendokureihe mit IZMF-Beteiligung

Als Herzstück des diesjährigen ORF-Weihnachtsprogramms wird die erste Staffel des multimedialen Prestige-Projekts, das durch Schwerpunkte in…

04
Dez.

Young Investigators Award

Bei der diesjährigen Night of Excellence der PLUS erhielt Barbara Denicolò, Mitglied des IZMF und des…

20
Nov.

RELAUNCH MDHBDB

Mit großer Freude kündigen wir den Relaunch der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) an, der am 11. November…

02
Okt.

Neue Studienergänzung: Interdisziplinäre Mittelalter- und Frühneuzeitstudien mit Schwerpunkt Digital Humanities

Mit dem neuen Semester startet auch unsere neue Studienergänzung: Interdisziplinäre Mittelalter- und Frühneuzeitstudien mit Schwerpunkt Digital…

27
Juli

Lehrveranstaltung „Schrift und Schreiben im Mittelalter“

Im Rahmen des KO „Schrift und Schreiben im Mittelalter“ bei Ruth Isser bekamen die Studierenden nicht…

10
Juli

Ankündigung: Materiality and Virtuality. Entanglements of Material and Virtual Worlds in Medieval and Early Modern Material Culture

Anmeldung zur Tagung bis zum 8. September unter sekretariat.imareal@plus.ac.at Die IZMF/IMAREAL-Tagung 2023 widmet sich dem Verhältnis…

26
Juni

Bilddatenbank REALonline

Die Bilddatenbank REALonline, die am IMAREAL der Universität Salzburg betrieben und weiterentwickelt wird, wurde vom Bundeministerium für…