page-header

Aktuelles

post-image
Materielle Welten II – Der virtuelle Salon am IMAREAL

Die neue Vortragsreihe des IMAREAL wird am Mittwoch, den 10. November 2021, 17:00 Uhr mit dem…

post-image
Ankündigung zum Mediävistik-Stammtisch

Das Nachwuchsnetzwerk des IZMF dient Studierenden und Dissertierenden dazu, den wissenschaftlichen Austausch verschiedener Disziplinen im Bereich…

post-image
Materielle Welten – Der virtuelle Salon am IMAREAL

Mit dem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Aden Kumler (Universität Basel) startet am 13. Oktober 2021, 17-19…

post-image
Einladung zum Gastvortrag am 14. Oktober 2021

Unter dem Titel „Planung und Entstehung (hochwertiger) Faksimile mittelalterlicher Handschriften“ findet diesen Donnerstag, den 14. Oktober…

Ringvorlesung des IZMF im Wintersemester 2021/2022: Dante und sein Mittelalter

Dante Alighieris Todestag jährte sich am 14. 9. 2021 zum 700. Male. Er ist einer der…

post-image
FRAMING – DEFRAMING – REFRAMING. Tagung des IZMF und IMAREAL 2021

Die IZMF/IMAREAL-Tagung 2021 widmet sich unter dem Stichwort des Framing den Phänomenen kultureller Aneignung in der…

‚DIE AN DEN BUOCHEN LÂSEN‘ – Nachwuchsworkshop des IZMF 2021

Nachdem der alljährliche Nachwuchsworkshop des IZMF im letzten Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen leider nicht stattfinden konnte,…

Das IZMF stellt sich vor: Christina Antenhofer

Christina Antenhofer ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte und zudem die Leiterin des IZMF. Heute möchten wir…

Band 10: ‘Poesie des Widerstreits’

Im letzten Jahr ist der 10. Band der Reihe Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit…

Einladung zum Launch des Archivum Medii Aevi Digitale am 25.01.2021

Das Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD) ist ein Ort des Publizierens, des Recherchierens und des Diskutierens…