Ringvorlesung WS 2006/07: „Lebensräume des Geistes im Mittelalter – Klöster und Universitäten“
Vorlesungsprogramm Montag, 9. Oktober 2006: Heinz Dopsch (Geschichte): Von der Klosterschule zur Universität – Grundlinien des…
Ringvorlesung 2005/06: „Liebe und Erotik im Mittelalter“
Vorlesungsprogramm Montag, 10. Oktober 2005: Ursula Bieber/Roman Reisinger/Daniel Rötzer/Siegrid Schmidt: Liebeskonzeptionen in der europäischen Literatur des…
Ringvorlesung WS 2004/05: „Kriminelles Mittelalter“
Vorlesungsprogramm Montag, 11. Oktober 2004: Heinz Dopsch (Geschichte): Entstehung des Kriminalgerichts Montag, 18. Oktober 2004: Jan…
Ringvorlesung WS 2003/04: Das Bild und die Geschichte Osteuropas im Mittelalter
Vorlesungsprogramm Montag, 13. Oktober 2003: Franz Tinnefeld (Byzantinistik): Byzanz und Osteuropa – Politische, wirtschaftliche und kulturelle…
Ringvorlesung WS 2002/03: Orient und Okzident im Mittelalter – Kontakte und Konflikte
Vorlesungsprogramm Montag, 7. Oktober 2002: Vorbesprechung und Informationen zu SAMS.on Montag, 14. Oktober 2002 Maria Dorninger/Ulrich…
Ringvorlesung WS 2001/02: Der Hof als kultureller Raum im Mittelalter
Programmübersicht Montag, 17. Oktober 2001 Heinz Dopsch (Geschichte): Einführung ins Programm: Hof und höfisches Leben im…