page-header

In: Veranstaltung

25
Sep.

Workshop: Transkribieren, Annotieren, Modellieren. Perspektiven der Bearbeitung historischer Quellen mit DH Methoden vom 27. – 28. November 2020

Vom 27.–28. November 2020 findet an der Universität Salzburg ein Digital Humanities Workshop statt. Ziel ist…

25
Sep.

Grenzüberschreitungen in vormoderner Kleinepik. Onlinekonferenz der Gesellschaft BREVITAS in Zusammenarbeit mit der MHDBDB am 07.07.2020

Es ergeht herzliche Einladung zur Online-Konferenz der Gesellschaft Brevitas (Gesellschaft zur Erforschung vormoderner Kleinepik). Die Konferenz…

25
Sep.

Summer School Mittellateinische Lexikographie 2020

Das Mittellateinische Wörterbuch (MLW) in München veranstaltet vom 3.-7. August 2020 eine Summer School zum Thema…

25
Sep.

+++ ABGESAGT +++ Digitales Edieren mittelalterlicher Quellen am Beispiel des Projekts Cooking Recipes of the Middle Ages

Aufgrund der Maßnahmen bezüglich des Corona-Virus, muss dieser Vortrag leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr…

25
Sep.

Sommerkurs Fachspezifisches Latein | Bern | 31.08.-11.09.

Studierende, Doktorierende oder Postdoktorierende einer Disziplin mit «lateinischer Vergangenheit» oder Affinität zu lateinischer Literatur, die sie…

25
Sep.

Workshop: Möglichkeiten und Grenzen IT-gestützten Arbeitens in den Altertumswissenschaften

Im kommenden Sommersemester 2020 bietet der Fachbereich Altertumswissenschaften einen Workshop zum Thema des IT-gestützten Arbeitens an….

25
Sep.

CfP: ‚Framing – Deframing – Reframing‘ – Tagung des IZMF/IMAREAL

Das IMAREAL und das IZMF laden ein, Vortragsvorschläge zu der Tagung Framing – Deframing – Reframing….

25
Sep.

Feier zum 50-jährigen Bestehen des IMAREAL

Am 02. Dezember 2019 feierte das IMAREAL an der Universität Salzburg sein 50-jähriges Bestehen. Unter den…

25
Sep.

Workshop des IZMF-Nachwuchsnetzwerkes am 22. November 2019

Narrative wie etwa dasjenige von der Abstammung eines Menschen von einem übernatürlichen Wesen lassen sich interdisziplinär…

25
Sep.

Feier zum 50-jährigen Bestehen des IMAREAL

Unter dem Motto „Objects link – Dinge verbinden“ feiert das Institut für Realienkunde des Mittelalters und…