page-header

In: Studium

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2014/15: „Tiere in der Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“

Das Thema der interdisziplinären Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15 lautet „Tiere in der Kultur des Mittelalters und…

25
Sep.

Gastvortrag „Spätmittelalterliche böhmische historiographische Werke und ihre Übesetzungen“

Das Interdisziplinäre Zentrum für Mittelalterstudien (IZMS) der Universität Salzburg lädt im Namen der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB)…

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2013/14: „Erste Dinge, Texte, Bilder, Klänge: Das Mittelalter als ‚Ursprungszeitalter‘?“

Die Mittelalterforschung aller Fachrichtungen ist von der Suche nach den Ursprüngen vieler kultureller Phänomene beeinflusst, die…

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2012/13: „Kulturen des Buches“

Thema der interdisziplinären Ringvorlesung sind die „Kulturen des Buches“ in Mittelalter und Früher Neuzeit. Darunter verstehen…

25
Sep.

Veranstaltungshinweis: Gastvortrag „Die Wege Friedrichs II. in Sizilien. Geschichte und Architektur 1194-1250“

Am Dienstag, 24. April 2012 wird Dir. Dr. Ferdinando Maurici (Leiter des Archäologischen Parks von Monte…

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2011/12: „Weltbilder, Welterfahrung und Weltwahrnehmung in Mittelalter und Früher Neuzeit“

Thema der interdisziplinären Ringvorlesung im Wintersemester 2011/12 sind Formen und Kommunikation von Weltbildern und Weltvorstellungen sowie…

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2010/11: „Rituale – Feste – Zeremonien: Kulturen und Ästhetiken der Repräsentation im Mittelalter“

Vorlesungsprogramm Oktober 2010: Gerd ALTHOFF (Historisches Seminar, Universität Münster): Inszenierte Freiwilligkeit – Zur Semantik und Funktion…

25
Sep.

Ringvorlesung WS 2009/10: „Krisen, Kriege, Katastrophen. Zum Umgang mit Angst und Bedrohung im Mittelalter“

Vorlesungsprogramm Montag, 5. Oktober 2009: Christian Rohr (Geschichte): Einführung ins Thema / Der Umgang mit Naturkatastrophen…

24
Sep.

Ringvorlesung WS 2008/09: „Burg und Stadt im Mittelalter“

Vorlesungsprogramm Montag, 6. Oktober 2008: Heinz Dopsch (Geschichte): „Burg – Bürger – Stadt. Grundlinien der Entwicklung…

24
Sep.

Ringvorlesung WS 2007/08: „Reisen – Mittelalter in Bewegung“

Vorlesungsprogramm Montag, 8. Oktober 2007: Heinz Dopsch (Geschichte): „Reisen, entdecken, erkennen. Körperliche und geistige Mobilität im…