Studierende, Doktorierende oder Postdoktorierende einer Disziplin mit «lateinischer Vergangenheit» oder Affinität zu lateinischer Literatur, die sie…
Im kommenden Sommersemester 2020 bietet der Fachbereich Altertumswissenschaften einen Workshop zum Thema des IT-gestützten Arbeitens an….
Ziel der aktuellen Ringvorlesung ist es, die Bedingungen, die Vielfalt der Mechanismen und die Ergebnisse dessen…
Das IMAREAL und das IZMF laden ein, Vortragsvorschläge zu der Tagung Framing – Deframing – Reframing….
Narrative wie etwa dasjenige von der Abstammung eines Menschen von einem übernatürlichen Wesen lassen sich interdisziplinär…
Unter dem Motto „Objects link – Dinge verbinden“ feiert das Institut für Realienkunde des Mittelalters und…
Vom 11. bis 12. Juni 2019 wird im Domchorsaal eine internationale Fachtagung mit dem Thema Zeit…
Das Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte bietet im jetzigen SoSe 2019 noch eine zusätzliche Block-Lehrveranstaltung an, die…
Das alle zwei Jahre stattfindende Symposium des Mediävistenverbandes wird dieses Jahr unter dem Titel „Schaffen und…
Am Montag, 29. Oktober 2018, findet um 18.45 Uhr im Anschluss an die IZMF-Ringvorlesung „Tora und Kreuz, Politik und…