page-header

Abstracts

Evangelien-Homilien Papst Gregors I., München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14379, fol. 1r.

Zurück zum Tagungsprogramm.

Vortragende:r Martina Roesner (Chur)
Titel Namen, Nomen und Pronomen. Die Grammatik des Göttlichen im mittelalterlichen Denken
Ort Hörsaal E.001 „Thomas Bernhard“
Zeit 09:30‒10:30
Abstract In der Problematik des Gottesnamens laufen zwei ganz verschiedene Traditionsstränge zusammen: Die griechische Philosophie entwickelt einen Gottesbegriff, der ausgehend von den Strukturen des Kosmos gewonnen wird und kategorialer Natur ist. Der biblische Glaube spricht hingegen vom Namen Gottes, was auf eine personale Verfasstheit schließen lässt. Die Gottesnamen im Alten Testament („Elohim“, „El Schaddai“, „Adonai“ usw.) bringen unterschiedliche Bedeutungsaspekte zum Ausdruck und beziehen sich auf Gott, insofern er in einer Beziehung zur Schöpfung steht. Demgegenüber besitzt das Tetragramm (JHWH) eine Sonderstellung, da es sich auf Gott bezieht, wie er in sich selbst ist. Das Verbot, diesen besonderen Gottesnamen auszusprechen, markiert eine Grenze menschlicher Gottesrede: Man kann Gott nur beim Namen nennen, insofern er sich geoffenbart hat, aber sein inneres Wesen ist allen Benennungen entzogen.

Die Scholastiker des 13. und 14. Jahrhunderts versuchen, das Verhältnis von Gottesbegriff und Gottesnamen zu klären, wobei aristotelisch geprägte Autoren den Akzent eher auf die Benennbarkeit Gottes legen, während neuplatonisch orientierte Autoren eine negative Theologie der radikalen „Namenlosigkeit“ Gottes vertreten. Bei Meister Eckhart findet sich daneben aber noch ein dritter Ansatz, der „Gott“ weder als Begriff noch als Eigennamen versteht, sondern ihn vom Personalpronomen „ich“ (ego) her deutet, mit dem Gott sich selbst offenbart (vgl. Exodus 3,14: „Ich bin, der ich bin“). Dieses Pro-nomen steht buchstäblich „für“ einen Namen, ohne jedoch konkrete Eigenschaften des Sprechers preiszugeben.

Der Vortrag stellt sich die Aufgabe, Eckharts „Grammatik des Göttlichen“ zu analysieren und aufzuzeigen, dass seine Betonung des Ich-Pronomens den Übergang zu einer Theologie markiert, in der Gott generell nicht von außen benannt oder bezeichnet werden kann, sondern sich von sich selbst her als reines Ich jenseits aller Namen manifestieren muss.

  • Sektion 1.1: „Beginning with Adam…“. Names in Peter of Poiters’ Compendium Historiae


     Sektionsleitung Andrea Worm (Tübingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Englisch
     Disziplinen Digital Humanities, Klassische Philologie, Kunstgeschichte
     Abstract In the twelfth century Parisian scholar Peter of Poitiers (d. 1205) created a novel visualisation of biblical history in the form of a linear synopsis, the Compendium historiae in genealogia Christi. The sequence of generations from Adam to Christ forms the central chronological axis. The Compendium also presents the lines of biblical kings, judges, and priests, running parallel to the main axis, thus making visible both synchronous and diachronic relationships of persons and events. In Peter of Poiters’ work more than four hundred biblical and non-biblical individuals are named. The proposed conference section, inspired by the challenges encountered in the process of digitally editing the Compendium (under the auspices of the DFG-FWF funded project “History as a Visual Concept”1), will address the names in the Compendium historiae from three interlinked perspectives and disciplinary approaches: art history, philology, and digital humanities.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Eleanor Goerss (Tübingen)
     Titel “Laid out in front of their eyes …”. Names and Representations
     Abstract This contribution will address how Peter of Poitiers’ Compendium historiae uses names as building blocks in visualisations of space and time. In principle, the Compendium constructs its chronology from a set of nodes, each bearing the name of an individual and connected bylines. But the Compendium also makes use of other names, namely the names of tribes, dynasties, or offices (e.g., priests), to complexify the basic linear construct. This paper will discuss how some copies of the Compendium use such names to depart from a purely chronological structure, letting spatial dimensions also crystallise around name-nodes. In particular this contribution addresses a set of diagrams and pictures in selected copies of the Compendium that show the geographical orientation of the kingdoms after the deluge (descending from the sons of Noah). Moreover, in these constellations, the representation of the biblical persons named can have significant variations (in some cases, all names appear as persons, sometimes with specific attributes).
    Vortrag 2
     Vortragende:r Agnese Macchiarelli, Franz Fischer (Venedig)
     Titel Iste Lamech primus introducens bigamiam… Names and sources
     Abstract At the time when Peter of Poitiers conceived the Compendium historiae, the increased interest in the historical sense of Scripture (sensus literalis or sensus historicus) resultet in a renewed interest in the biblical names, especially in works by Jerome, but also by Isidore of Seville. The paper will explore the choice of biblical names in the Compendium historiae from various perspectives: firstly, what names are selected, secondly, what kind of information is provided in the short biographical notes (e.g. biblical, historical, etymological, etc.), and, thirdly, on what sources this information is based (Jerome, Augustine, Isidore, Bede, or Peter Comestor, who in his Scolastica Historia condensed information given in the Bible and extra-biblical sources). The question of which sources were used ties closely in with the questions asked in the third paper of the session which is concerned with matters of identifying and representing the biblical names and persons in a digital edition that is integrated into a network of digital knowledge resources.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Roman Bleier, Jakob Sonnberger (Graz)
     Titel Adam and Eve are actually 62342107. Biblical Figures and the Semantic Web
     Abstract The third presentation in this section is concerned with questions of data modelling and digital identification of individuals in Peter of Poitier’s work. As part of the editing process the individuals mentioned or depicted in the Compendium historiae will be marked and identified in the edited text and manuscript images. For the identification of people it is best practice in digital humanities to use authority files such as the VIAF (Virtual International Authority File) or the GND (dt. Gemeinsame Normdatei) of the German National Library as a kind of controlled vocabulary to identify individuals, places and concepts in the Semantic Web. This paper will discuss how Linked Open Data (LOD) and authority files can be used to express information about biblical and non-biblical persons, what issues arise (especially with biblical persons) and how the project tries to deal with them. For instance, what are the advantages and disadvantages of using Wikidata over other authority files or how to express ‘weak connections’ to an authority file entry that does not match the concept fully. Using the project context as a starting point we will explore the potential and also the issues when trying to identify individuals using authority files and LOD standards and the relevance of the topic for historical research in general.

  • Sektion 1.2: Nicht nur Schmiede und Schneider: Berufsnamen in vermeintlichen Randgruppen der mittelalterlichen Gesellschaften


     Sektionsleitung Colin Arnaud (Münster)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Geschichte, historische Geografie, Judaistik
     Abstract Berufsnamen bilden den größten Fundus für heutige deutsche Familiennamen. Familiennamen wie Schneider oder Schmidt erscheinen als Spuren einer Zeit, in der der Beruf einen gesellschaftlichen Status markierte – insbesondere die Zugehörigkeit zum Handwerksstand. Die Zunahme von beruflichen Beinamen im Lauf des Spätmittelalters geht Hand in Hand mit der Entwicklung der Zünfte. Dabei klingen die beruflichen Beinamen des Spätmittelalters, aus denen zahlreiche Familiennamen von Heute abgeleitet werden, häufig männlich, zünftig und gutbürgerlich. In der Sektion werden wir die berufsbezogenen Anthroponyme des Mittelalters, die nicht zu diesem klassischen Schema passen, in den Blick nehmen: Welche Formen und welche Rolle nahm die Berufsbezeichnung für Frauen, für Arme, für Juden ein? In welchem rechtlichen und sozialen Kontext wurde der Beruf benannt? In welchem Kontext wurde der Beruf aber auch nicht benannt? Markiert das Erwähnen oder das Auslassen von Berufsnamen eine signifikante soziale Grenze, oder verfolgt die Entscheidung, den Beruf anzugeben oder nicht, eine situative, quellenimmanente Logik? Werden Personen in der Stadt, in der Vorstadt oder auf dem Land anders benannt? Werden Personen, die ihren Wohnort öfter wechseln, anders beruflich gekennzeichnet als Sesshafte? Welche Rolle spielt Religionszugehörigkeit in der beruflichen Namensgebung? Wie werden insbesondere Juden beruflich markiert? Die Sektion spricht Aspekte der historischen Geografie, der Sozialgeschichte, der Germanistik und der Judaistik an. Auf dieser Grundlage werden in einem das gesamte Mittelalter umspannenden Zeitraum Einblicke in Sozialstrukturen und deren Ausdruck in den mittelalterlichen Anthroponymen gewährt.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Colin Arnaud (Münster)
     Titel Berufsnamen im Trierer Steuerregister 1363/64: Geschlecht, Raum, Klasse
     Abstract

    Die Trierer Vollleiste aus dem Jahr 1363/64 ist das älteste überlieferte Steuerregister der Stadt. Das Dokument, eine pro Straße geordnete Namensliste mit dem entsprechenden Steuerbetrag, enthält neben Angaben zur Herkunft und zur Verwandtschaft eine große Anzahl von Berufsbezeichnungen (Clais Linke der smyt, Paze die cremerse). Manchmal wird die Arbeits- bzw. Dienststelle in der Bezeichnung beschrieben (Clais des grevin pijffer van Spainheym). Nur Haushaltsvorsteher werden gezählt, dabei ist ein Viertel der ca. 2500 Namen weiblich. 17 von 93 Straßen (mit 213 Namen) liegen extra muros.

    Eine GIS-basierte Datenbank mit einer Kategorisierung nach Geschlecht, Wohngegend (Zentrum-Peripherie) und Vermögensklasse kann helfen, die Logik hinter der Namensgebung der jeweiligen Personen zu verstehen. Der Fokus liegt auf den Kategorien, die klassischerweise weniger mit Berufen assoziiert werden: Frauen, Arme, Einwohner der Vorstadt. Knapp die Hälfte der männlichen und immerhin ein Viertel der weiblichen Namen enthalten eine Berufsangabe. Bei den Frauen der niedrigen Vermögensklassen ist die Quote sogar höher. Während die größte Dichte von Berufsnamen um den Markt anzutreffen ist, sind die Straßen mit einer überproportionalen Dichte von Frauen mit Berufsangaben vorwiegend Nebengassen, die zwischen zwei Hauptverkehrsachsen liegen. Ein Drittel der Vermögenslosen wird mit einem Beruf genannt. Das ist umso bemerkenswerter, als das nicht nur Dienerberufe, sondern auch handwerkliche Berufe vertreten sind. Gerade in den Vorstädten an der Flussseite werden besonders viele Personen mit Beruf verzeichnet.

    Die Namen werden dann nach Benennungskategorien (Berufsbezeichnung, Herkunftsbezeichnung, Nennung des Familienverhältnisses) zerlegt, um die Namensgebung nach verschiedenen Parametern analysieren zu können. Entspricht die Zusammensetzung der Namensunterteile einer sozialen Logik? Die Hypothese, dass die Variante Vorname-Berufsname ohne weitere Beinamen in der niedrigeren Mittelschicht überrepräsentiert ist, soll etwa überprüft werden.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Matthias Wesseling (Aachen)
     Titel Ein Beziehungsgeflecht bezeichnen. Arme und ihre Unterstützer in der Mitgliederliste der Armenbruderschaft in Trier 1437–1465
     Abstract

    Bruderschaften sind eines der bestimmenden sozialen Konstrukte des Mittelalters. Neben den bekannteren Handwerksbruderschaften existierten im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum und anderen Teilen Europas auch Vereinigungen innerhalb armer und marginalisierter Bevölkerungsgruppen. Um das Jahr 1437 wird in Tier eine solche Bruderschaft gegründet, laut Quellen bestehend aus blinden, leprösen und lahmen Menschen (fraternitas claudorum, leprosorum et cecorum).

    Von dieser Bruderschaft hat sich eine von 1437 bis 1465 geführte Mitgliederliste erhalten. In ihr sind mehr als 2000 Eintragungen verzeichnet worden mit meist mehreren Personennennungen pro Eintragung. Die dort verzeichneten Personen sind bunt gemischt. Sie unterteilen sich jedoch in zwei große Gruppen: Einerseits in die der armen, meist bettelnden, weiblichen und männlichen Mitglieder der Bruderschaft; andererseits in die Gruppe der reicheren Unterstützer und Unterstützerinnen. Ebenso unterschiedlich wie die Personen selbst sind deren Benennungen. In den meisten Fällen ist die Herkunft der Person angegeben. Andere Personen werden durch Berufsbezeichnungen, Standesbezeichnungen oder auch ihre Krankheiten und Behinderungen näher charakterisiert. Frauen werden häufig nach ihren Ehemännern schlicht als uxor eius bezeichnet und in gleicher Weise werden auch andere Verwandte angegeben.

    Im Vortrag wird untersucht werden, welches Muster hinter diesen Bezeichnungen zu erkennen ist: Werden arme Menschen anders bezeichnet als reichere Mitglieder oder werden prominente Unterstützer und Unterstützerinnen besonders herausgehoben? Sind Berufsbezeichnungen bestimmten Personen vorbehalten? Ein weiterer Fokus liegt auf den Herkunftsbezeichnungen, die Rückschlüsse auf die ausgedehnte Migration Armer und Marginalisierter im Spätmittelalter zulassen. Darüber hinaus wird der Vortrag durch andere deutlich kürzere Namenslisten sowie weitere Streuüberlieferungen von Mitgliedern anderer derartiger Bruderschaften vergleichend ergänzt.

    Der Vortrag setzt sich zum Ziel, einen seltenen Einblick in die Lebenswelt armer Menschen im Spätmittelalter und ihrem Beziehungsgeflecht zu geben, welches sie mit anderen Teilen der Bevölkerung, darunter ihre Unterstützer, verband.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Danny Grabe (Jena)
     Titel Berufsnamen im Frühmittelalter? Zur Funktion beruflicher Beinamen von Juden in den christlichen und jüdischen Quellen des 6. bis 11. Jahrhunderts
     Abstract Unter den wenigen namentlich bekannten Juden des Frühmittelalters ist die Namensbildung mit Vor- und Zunamen äußerst selten. Üblicherweise erfahren wir nur den Vornamen einer Person, in jüdischen Quellen gelegentlich ergänzt durch genealogische Informationen. Wird von Berufen gesprochen, ist in den christlichen Quellen der Zeit zumeist von Juden im Kollektiv die Rede oder die Tätigkeit wird unabhängig von einem (Vor-)Namen überliefert. In den ersten jüdischen Responsen verbergen sich konkrete Personen hinter Decknamen und somit suchen wir im Frühmittelalter meist vergebens nach den Salzmanns, Singers und Steinschneiders späterer Jahrhunderte. Wo wir aber Berufe als Beinamen von Juden finden, offenbaren sich bestimmte Funktionen hinter dieser Namensgebung. So tauchen berufliche Beinamen in christlichen Quellen ausschließlich als rechtliches Distinktionsmerkmal auf, während es in jüdischen Quellen um Autorenschaft, die Sicherung von halachischer Autorität und die eindeutige Kennzeichnung von Grabstellen geht. Der Vortrag wird die Hintergründe dieser Benennungen beleuchten und damit einen Beitrag zur Geschichte der Beinamen leisten. Durch die enthaltende Untersuchung hebräischer Responsen und epigraphischer Zeugnisse ist ein interdisziplinärer Ansatz gewährleistet.

  • Sektion 1.3: Namedropping und Mansplaining. Benennung und Macht in mittelalterlicher Literatur(produktion) und mediävistischer Forschung


     Sektionsleitung Ruth Isser (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Geschichte
     Abstract

    „Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, dass er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen.“ (Gen 2, 19)

    Adam benennt die Tiere und ordnet damit die Welt der Lebewesen. Er erhält den göttlichen Auftrag, das Leben zu kategorisieren. An Adams Benennungspraxis zeigt sich, dass Name nicht allein eine Bezeichnung, sondern Ausdruck von Macht und unter Umständen auch von Besitz oder Kapital (im Sinne Bourdieus) ist. Denn diesem Auftrag (des zweiten Schöpfungsberichts) geht ein erster voraus, sich die Welt, mit allem was lebt, untertan zu machen (Gen 1, 28). Benennung ist somit eine Form der Machtausübung und der Verfolgung spezifischer Ziele. Nach Donna Haraway hatte Adam leichtes Spiel, als er die Tiere mit Namen seiner eigenen Sprache versah, es nicht darum ging, eine speziesübergreifende Konversation aufzubauen (2003, 49). Vielmehr konnte er Namen, wie es ihm gefiel, auf die Tiere fallen lassen – auch eine Form von Namedropping – und der Welt seine Sprachhandschrift aufdrücken.

    In diesem Panel wollen wir dem Zusammenhang von Macht und Benennung in der Literatur(produktion) des Mittelalters bzw. in den Anfängen der mediävistischen Forschung nachgehen. Dabei zeigen sich Macht-, Besitz- und Kapitalstrukturen nicht allein in der Benennung von Lebewesen, sondern auch in der Art und Weise, wie für ein Gegenüber Benanntes – seien es Lebewesen oder Objekte – definiert und erklärt werden (Stichwort Mansplaining). Darüber hinaus wird der brisanten Frage nach Funktionen und Zielen von Namensgebung sowie der Einbettung von Autorinnennamen in der Literatur und von Wissenschafternamen in der Forschung nachgegangen und gefragt, inwiefern diese mit Macht in Zusammenhang gebracht werden können und müssen, insbesondere wenn die Zuschreibung von außen erfolgt.

    Im Rahmen des Panels werden vor diesem Hintergrund literarische und wissenschaftliche Texte aus dem oder über das Mittelalter diskutiert, die jeweils mit Benennung und Macht auf ganz unterschiedliche Art und Weise umgehen. Über diese wird es möglich, Machtverhältnissen, die hinter Namensgebungen stehen, auf einer breiten Basis zu begegnen und dabei mögliche übergreifende Funktionsmechanismen zu beleuchten.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Ruth Isser (Salzburg)
     Titel Weibliche Autorinnenschaft als Name-Dropping?
     Abstract

    Die Frage nach weiblicher Autorinnenschaft spielt in der Erforschung mittelalterlicher Literatur in vielfältiger Weise eine Rolle. Neben Überlieferungskonstellationen und Namensnennungen sind dabei vor allem auch Zuschreibungsrelationen zentral. Wem wird Autor:innen:schaft zugetraut und wem eher abgesprochen? Welche Parameter sind für die Entscheidungsfindung ausschlaggebend? Was wird unter der Bezeichnung Autor:in im Mittelalter überhaupt verstanden? Gibt es zeitgenössisch strategische Überlegungen hinter der Zuschreibung von Texten an Autoren oder Autorinnen? Und spielt Geschlecht dabei eine Rolle?

    Dieser Beitrag geht insbesondere der Frage nach den Funktionen hinter der namentlichen Nennung von Fürstinnen als Autorinnen nach und inwieweit diese Nennungen mit Macht in Zusammenhang gebracht werden können und müssen. Als explizites Beispiel dafür dient Eleonore von Schottland (um 1433 – 1480), die 1483 posthum als Autorin bzw. Übersetzerin durch ihren Gemahl Sigmund von Tirol (1427-1496) in der gedruckten deutschen Fassung des ursprünglich französischen höfischen Romans Pontus und Sidonia genannt wird. Eleonores tatsächliche Autorinnenschaft der Übersetzung ist in der rezenten Forschung umstritten. Ziel der Ausführungen ist es, nicht zuletzt durch Überlegungen zu den zeitgenössischen Funktionen der Nennung Eleonores als Autorin im Roman, zu zeigen, dass die Beantwortung der Frage nach der tatsächlichen Autorinnenschaft innerhalb des Sichtbarmachens von Machtstrukturen zweitrangig ist.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Nora Grundtner (Heidelberg)
     Titel er tet ir bekannt, ez wære ein sperwer genant. Mansplaining in der mittelhochdeutschen Kleinepik
     Abstract

    In der mittelhochdeutschen Kleinepik ist Naivität, die sexuelle Unerfahrenheit immer wieder Thema. So beispielsweise in den beiden Mären: Der Sperber und Das Gänslein. In beiden wird ein junger Mensch aufgrund seiner (sexuellen) Unerfahrenheit übervorteilt, indem ein Tier gegen die Minne einer Frau getauscht bzw. eine Frau für ein Tier gehalten und damit der sexuelle Akt von einem jungen Mann als solches nicht verstanden wird.

    In beiden Mären zeigen sich die Wechselwirkungen von Macht und Benennung auf mehreren Ebenen. Im Der Sperber wird die männliche Dominanz u. a. auch in der sprachlichen Be- bzw. Unfähigung der Figuren ersichtlich. Der Ritter ist durch begriffliche Differenzierung in der Lage, die Welt besser einzuordnen und zu verstehen. Für das Mädchen ist das gefiederte Lebewesen, das sie gerne besitzen würde, lediglich durch den Überbegriff vogelîn zuordenbar. Dieses fehlende ornithologische Wissen ist für den Ritter ein Indiz für die Unerfahrenheit des Mädchens, das er sogleich auszunutzen weiß, nachdem er der Frau ungefragt mitgeteilt hat, um welche Art von Vogel es sich hierbei handelt.

    Im Das Gänslein wiederum fragt ein naiver junger Mönch den Abt nach der Bezeichnung diverser Lebewesen. Dieser gibt ihm bereitwillig Auskunft, nur als ihm Frauen begegnen, stellt er diese als ‚Gänse‘ vor. Diese Fehlbezeichnung wiederum nutzt die Frau aus und schlüpft in der Nacht als Gans unter die Bettdecke des jungen Mönchs, der sich unwissend auf das Liebesspiel einlässt.

    Der Beitrag plant den Machtstrukturen von Name und Benennung in den genannten Mären, als Strukturierungssystem der Welt und ihrer Lebewesen aus intersektionaler Perspektive nachzugehen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Paul Csillag (Florenz)
     Titel Die vermeintlich unwissende Nonne, oder Namedropping als Instrument der wissenschaftlichen Exklusion
     Abstract

    Dieser Beitrag analysiert die Rezeption des wissenschaftlichen Werkes der Nonne Francis Raphael und zeigt dabei die strukturelle Ungleichbehandlung in den Anfängen der Mediävistik auf.

    Die Mediävistik des 19. Jahrhunderts stellte für Wissenschafterinnen ein schwieriges Betätigungsfeld dar. Die englische Nonne Francis Raphael wurde in den 1850er Jahren Priorin des Klosters Stone in der Nähe von Staffordshire und widmete sich vor allem dem Verfassen populärwissenschaftlicher Geschichtswerke. Die Reaktion der akademischen Welt war ambivalent. Während katholische (männliche) Autoren in ihr ein Beispiel für die Kraft des Glaubens zu erkennen glaubten, sahen sich Protestanten in ihrer Abwertung des römisch-katholischen Glaubens als ‚verweiblicht‘ bestätigt. In den unterschiedlichen Rezensionen, ob positiv oder negativ, wurde Francis Raphael oft mit paternalistischer Tendenz bedacht. Verstärkt wurde diese abwertende Praxis durch die Aberkennung ihrer Leistung. Verschiedene Thesen von Francis Raphael wurden zwar als wichtig anerkannt, aber anderen (männlichen) Historikern zugeschrieben, deren Wissenschafternamen mythisch aufgeladen waren und als sinnentleerte rhetorische Waffen ins verbale Schlachtfeld geführt wurden.

    Der Beitrag beleuchtet, wie das Namedropping in einem transnationalen Geschichtsdiskurs benützt wurde, um weibliche Forscherinnen von der Disziplin semiwirksam auszuschließen. Meine Untersuchung wird sich nicht nur mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen in der akademischen Welt des 19. Jahrhunderts befassen, sondern auch mit den Wurzeln einiger der polemischen Praktiken des Ausschlusses aus der Wissenschaft, die bis heute fortbestehen.


  • Sektion 1.4: Anonymität von spätmittelalterlichen Erbauungsschriften


     Sektionsleitung Cora Dietl, Ulrike Treusch (Gießen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Abstract Die Sektion widmet sich der bisher kaum in den Blick genommenen Anonymität von deutschen und lateinischen Schriften, die im Spätmittelalter (14./15. Jahrhundert) mit dem Ziel der Erbauung der Leser verfasst, handschriftlich verbreitet und rezipiert wurden. Dabei geht es in allen Beiträgen um die Frage, inwiefern erbauliche Texte unterschiedlicher Gattungen (Bibelübersetzung, Predigten, Traktate) mit Anonymität und sekundärer Autorzuschreibung bzw. Autoritätennennungen umgehen. Untersucht werden exemplarisch die Bibelübersetzung des Österreichischen Bibelübersetzers, die deutschen Predigten Meister Eckharts (Beitrag 1), Historienbibeln (Beitrag 2) sowie spätmittelalterliche lateinische und deutsche Traktatliteratur, z.B. Stimulus amoris, De imitatione Christi und Der Frankfurter/Theologia Deutsch (Beitrag 3 und 4). Erhellt werden in dieser Sektion die Gründe von Anonymität im spätmittelalterlichen Erbauungschrifttum, deren (gezielte) Verwendung sowie ggf. der ebenso bewusste Übergang von der Anonymität zu Onymität. Der Blick in die Rezeption einzelner Texte im 16. Jahrhundert führt in zwei Beiträgen auch zur vorläufigen These, dass die Anonymität die protestantische Rezeption spätmittelalterlicher Erbauungsschriften begünstigte.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Freimut Löser (Augsburg)
     Titel Autoren erschaffen. Der österreichische Anonymus und (Pseudo-)Eckhart im Vergleich
     Abstract

    Anonymität oder namentliche Überlieferung von Texten scheint nicht zuletzt deutlich abhängig von bestimmten Gattungen zu sein. Um dieser These nachzugehen, werden in bewusst großen und groben Linien unter anderem deutschsprachige Bibelübersetzungen, Predigten und sogenannte Traktat-Literatur miteinander verglichen. Dabei wird zunächst aus der Sicht des anonymen „Österreichischen Bibelübersetzers“ eine durchaus ungewöhnliche Perspektive auf die Frage eröffnet, was „Erbauungsliteratur“ eigentlich ist, wen sie erbaut, viel mehr aber auch, wer sie erbaut.

    Das Werk des „Österreichischen Bibelübersetzers“, das seit einiger Zeit mehr und mehr Aufmerksamkeit findet, ist anonym überliefert und damit stellt sich die Frage, was dieses vielfältige, verschiedenartige und disparat überlieferte Oeuvre eigentlich konstituiert und welche Gründe die Anonymität der Überlieferung haben mag. Nach der Anonymität oder aber geradezu ihrem Gegenteil, der Hervorhebung des Namens des Autors, ist auch bei den deutschen Predigten Meister Eckharts zu fragen. Der letzte Gegenstand des Vergleichs besteht in anonymen Traktatwerken, die die Forschung gerne der seltsamen Gestalt eines Pseudo-Eckhart zuschreibt. Hier wird zu fragen sein, was (oder wen?) man sich unter einem solchen „Pseudo Eckhart“ eigentlich konkret vorzustellen hat.

    Die letzte übergreifende Überlegung gilt dem Problem, wer eigentlich was erschafft: die Autoren die Werke, die Werke die Autoren, oder „die Forschung“ (anonym oder namentlich?) Beides.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Cora Dietl (Gießen)
     Titel Bescheidenheit oder Selbstschutz? Zur Anonymität von Historienbibeln im 14. und 15. Jahrhundert
     Abstract

    Die Textsorte ‚Historienbibel‘ tritt ab dem 14. Jahrhundert auf; die meisten der von Vollmer (1912) zusammengetragenen über 100 Handschriften stammen aus dem 15. Jahrhundert. Eine Verbindung dieses großen Bucherfolgs mit spätmittelalterlichen religiösen Laienbewegungen drängt sich auf, und so bringt Ute von Bloh in ihrer Untersuchung der illustrierten Historienbibeln (1992) die Anonymität der Prologe der Historienbibeln mit Vorbehalten gegenüber volkssprachlichen Bibelübersetzungen in Verbindung. Hierzu verweist sie auf die Verteidigung der Bibelübertragung durch den Österreichischen Bibelübersetzer und auf die Rezeption der Historienbibeln in der Reformation. Die Anonymität könnte freilich auch dem kompilatorischen Charakter, dem Dienst am biblischen Wort oder dem erbaulichen Zweck der Historienbibeln geschuldet sein.

    Der Beitrag nimmt Historienbibeln insbesondere der Gruppen IIa (deren Prologe auf Rudolf von Ems basieren), IIIb (mit den Hauptquellen Heinrich von München und Gottfried von Viterbo) und IV (Kurzfassung) in den Blick und fragt, wie sich das anonyme Ich im Prolog und in kommentierenden Passagen präsentiert und wie die Namen von Autoritäten behandelt werden, d.h. ob durch ihre Beibehaltung eine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Positionen gesucht wird oder Aussagen durch Autoritäten gestützt werden sollen, oder ob auch sie anonymisiert werden und hinter der nicht zu hinterfragenden biblischen und/oder historischen Wahrheit verblassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem im 15. Jahrhundert vielfältig aktualisierbaren Buch Esther, dessen Position in Historienbibeln verschiebbar ist und das zuweilen mit der Alexandergeschichte, zuweilen mit Contra-Judaeos-Texten zusammengestellt ist.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Ulrike Treusch (Gießen)
     Titel Anonymität in den (lateinischen) Erbauungsschriften Stimulus amoris und De imitatione Christi
     Abstract

    Neben der großen Verbreitung volkssprachlicher Erbauungsliteratur im Spätmittelalter finden sich zahlreiche lateinische Erbauungsschriften (tractatus, sermones), die zunächst an eine monastische sowie semireligiose, lateinkundige Leserschaft adressiert waren und oft sekundär ins Volkssprachliche übersetzt wurden. Fast immer wird in diesen moraltheologischen Texten als Ausweis von Orthodoxie und Autorität ein Autor genannt, oft pseudepigraphisch. Eine relativ kleine Zahl anonymer lateinischer erbaulicher Traktate ist überliefert und im 15. Jahrhundert verbreitet, darunter der Stimulus amoris (Anfang 14. Jh.) sowie die – später Thomas von Kempen zugeschriebenen – vier Bücher De imitatione Christi (um 1420).

    Der Beitrag nimmt diese beiden Traktate in den Blick und fragt nach möglichen Gründen für die Anonymität anhand von Selbstäußerung, Inhalt, Form, frömmigkeitsgeschichtlichem Entstehungskontext und exemplarischer Rezeption der Texte, die sich beide in der Mitte des 15. Jahrhunderts z.B. sowohl in der Bibliothek des Klosters Bursfelde als Zentrum der großen benediktinischen Observanzbewegung als auch im Stift Butzbach der Brüder vom gemeinsamen Leben finden. Von der Rezeption ausgehend wird gefragt, wann und aus welchen Gründen die Hinzufügung eines Autornamens erfolgte und inwiefern der Übergang von der Anonymität zur Onymität sich zeitgenössisch als notwendig, förderlich, aber möglicherweise auch als hinderlich für die weitere (konfessionsübergreifende) Rezeption erweisen sollte.

    Vortrag 4
     Vortragende:r Lydia Wegener (Berlin)
     Titel Vom Geystlich edlen Buchleynn zur Theologia deutsch. Anonymität als Anreiz für die reformatorische Profilierung eines spätmittelalterlichen Traktats
     Abstract

    Bereits in seiner Vorrede zur 1516 erschienenen Erstedition jenes Traktats, der wenig später unter dem Titel Theologia deutsch Furore machen wird, integriert Martin Luther dessen anonyme Überlieferung in ein spezifisches Konzept von „Wahrhaftigkeit“. Denn die unprätentiöse Tradierung des ‚Geistlich edlen Büchleins‘, das „an titell vnd namen“ aufgefunden worden sei, entspreche seiner scheinbaren Trivialität, hinter der sich jedoch die als Torheit getarnte biblische Weisheit verberge. Die Anonymität des Traktats – dessen Verfasser allein Gott kenne – wird so zum Signum für dessen geistliche Tiefendimension.

    Ausgehend von diesen programmatischen Äußerungen Martin Luthers wird der Vortrag zunächst die mittelalterliche Überlieferung des Traktats in Hinblick auf seine Vergemeinschaftung mit anderen anonymen Texten analysieren. Auf diese Weise soll exemplarisch herausgearbeitet werden, ob und wie er im Kontext geistlicher Sammelhandschriften des 15. Jahrhunderts autoritative Geltung als Vertreter eines bestimmten Frömmigkeitsprofils gewinnt. Anschließend wird anhand der von Luther ausgehenden Rezeption des frühen 16. Jahrhunderts aufgezeigt, in welcher Weise die Anonymität des Traktats für seine zunehmende reformatorische Vereinnahmung – wie sie unter anderem in der Titelgebung, den paratextuellen Elementen und der medialen Präsentation zutage tritt – nutzbar gemacht wird. Ergänzend hinzugezogen werden reformatorische Schriften, welche die dem Traktat in den Editionen zugewiesene Geltung durch implizite wie explizite Bezüge potenzieren, reflektieren und modifizieren. Der Fokus dieser abschließenden Ausführungen wird auf den ‚Gelassenheits‘-Schriften des Andreas Bodenstein gen. Karlstadt liegen.


Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Besichtigung des Stifts St. Peter (10:45 Uhr-12:15 Uhr).

  • Sektion 2.1: Die Benennung des Unsichtbaren. Versuche der Beherrschung von täglichen Nöten durch Interaktion mit höheren Mächten


     Sektionsleitung Bastiaan Waagmeester (Tübingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Englisch / Deutsch
     Disziplinen Geschichte, Orient- und Islamwissenschaft, Theologie
     Abstract

    Angefangen bei Dämonenaustreibungen durch Priester über Naturphänomene, die als transzendente Botschaften gelesen und – wie Unwetter – wahlweise als Gottesstrafe verstanden oder dem Wolkenvolk der Magonier zugeschrieben werden konnten, bis hin zur Bitte um Schutz bei Heiligen oder der Bestrafung durch die selbigen, wenn man Wilderei auf Klosterland betrieb oder Hilfe bei einem Konkurrenzheiligen suchte… mittelalterliche Menschen lebten und deuteten ihre Gegenwart innerhalb eines breiten Spannungsfelds von Kräften, die außerhalb ihrer selbst lagen, aber ihren Alltag zutiefst beeinflussten. Entsprechend breit sind auch die Versuche, solche Kräfte nicht nur zu begreifen, sondern sie in Ansätzen auch beherrschbar zu machen. Das passende Wissen zirkulierte weit von Priesterbüchern bis in Prognostiksammlungen und überschritt die Grenzen von lateinischen, griechischen und arabischen Kulturräumen, von Theorie und Alltagspraxis, Orthodoxie und superstitio sowie von Religionen und von Gelehrtenkreisen, sodass die Forschung es zuletzt auch im Rahmen von agency jenseits der Eliten diskutiert hat.

    Die Sektion wird in diesem Spannungsfeld drei Quellen herausgreifen, die Namen ins Zentrum stellen, um solch transzendente Kräfte handhabbar zu machen. Dabei fokussiert sie insbesondere auf Handschriftenzeugen. Diese erschließen nicht allein die Diskussionsebene um mittelalterliche Bedeutungszuschreibungen an Namensgebungen oder den Akt des Benennens selbst. Über ihr materiales Zeugnis eröffnen sie auch Zugang zur konkreten Anwendung dieses Wissens und damit alltagsnah zu Erwartungshaltungen und konkreten Praktiken im Umgang mit Namen. Alle drei Vorträge bringen von ihrer Quelle aus eine eigene Dimension ein: In der Kombination von christlichen Priesterbüchern, prognostischen Kompendien zur Onomantik und judäo-arabischer Überlieferung zur Geomantie möchten wir anhand von Ermächtigungsversuchen durch Namen auch diskutieren, wo zeitgenössische Denkmuster Grenzen der Orthodoxie sowie zwischen dem Wissen aus der eigenen und fremden Religionen bzw. Kulturkreisen gezogen haben.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Bastiaan Waagmeester (Tübingen)
     Titel Naming Evil. Exploring Benedictions and Exorcisms in the Early Medieval Local Church
     Abstract

    Like shepherds protecting their flock from wolves and other predators, early medieval priests were tasked to keep the people entrusted to them safe from the powers of evil. These malicious forces were known under different names, such as the devil and Satan, and were thought to continuously affect people’s daily lives in a negative way. For instance, the devil and his helpers were held responsible for the outbreak of famine and disease. In the worst cases, their wicked influence became visible in the erratic behaviour of those who had become possessed. Priests were able to keep their herd safe by using exorcism and benedictions to dispel evil from people but also could extended this protection objects. Known examples of this are baptism and the consecration of water or buildings and produce.

    This paper will examine a series of handbooks for priests that contain texts from Christian authorities to expel and ward off evil. The exorcisms and benedictions exhibit how these clergymen tried to exert control over evil by addressing and commanding it directly, while also naming the authorities that gave them the ability to do so. Names and naming were evidently important aspects of this process. The manuscripts will show how evil was conceptualised in the early medieval church, while also presenting us with ways in which people tried to cope with the hardship and adversity of everyday life. At the same time, the exorcisms and benedictions also allow us to map the boundary between orthodox and superstitious knowledge that becomes increasingly blurred when it comes to dealing with the devil and his demons.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Miriam De Rosa, Johanna Jebe (Tübingen)
     Titel Namen, Zahlen, Zukunft. Namensgleichungen zur Berechnung des Schicksals
     Abstract

    Namen reichten im Mittelalter weit über eine Identifikationsfunktion hinaus, u.a. galten sie als Träger von Charakteristika, die Rückschlüsse auf das jeweilige Schicksal offenbarten. Zugleich ist vielfach das Interesse belegt, Wissen über die Zukunft durch die Deutung von unterschiedlichsten Zeichen zu erhalten – sei es die Interpretation von Spuren im Sand, der Bewegung der Sterne und Planeten, des Flackerns einer Kerze oder individueller Träume.

    Der Vortrag wird darunter auf eine onomantische Prognosetechnik (gr. organon) fokussieren, die von Zeitgenossen in erster Linie als rationale mathematische Gleichung wahrgenommen wurde, um mittels Namen einzelne Schicksale zu bestimmen. Zugrunde liegen Namenslisten, die zwischen Männer- und Frauennamen unterscheiden und häufig mehrere eng beschriebene Codexseiten einnehmen. Den Namen werden Summen zugeordnet, die auf den Werten des griechischen oder lateinischen Alphabets basieren. Texte, wie die sogenannte Epistola Petosiridis, überliefern dazu Berechnungen, die den Namenswert mit einer Zahl addieren, welche dem Datum des erfragten Ereignisses zugeteilt ist, und die dann durch 29 (Mondzyklus) geteilt wird. Diesen Wert sucht man anschließend auf zugehörigen Diagrammen wie der Spera Donati oder der Spera Apulei, um zu erfahren, ob ein Kranker wieder genesen wird, wer den Kampf zwischen zwei Kontrahenten in einem Duell gewinnt oder ob es einem Sklaven gelingt, ohne eine erneute Festnahme zu entlaufen.

    Der Vortrag will nicht nur die Namenslisten als kulturgeschichtliche Quelle in den Blick nehmen, sondern im Zusammenspiel von Text, Bilddiagrammen und ihrer jeweiligen Varianz in den Handschriften auch diskutieren, was es bedeutet, wenn Namen zu Nummern werden, ob an weitergegebene Namen Prädestinationen geknüpft sind und wie die konkreten Quellentexte gerade bei Namen und Alphabeten mit den erheblichen praktischen wie auch religiösen Problemen bei der Übertragung von Wissen anderer Kulturkreise in lateinisch-christliche Kontexte umgehen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Blanca Villuendas-Sabaté (Tübingen/Oxford)
     Titel Islamic Geomancy in Jewish and Christian hands. The renaming of authorities in the chain of transmitters
     Abstract

    Sand divination, also known as Arabic geomancy, appeared in the twelfth century as a codified tradition. A series of manuals appeared that describe the properties of the sixteen geomantic figures and how they can be employed to acquire knowledge by following procedures that require different levels of expertise. Some of the manuals explain why this technique is trustworthy by pointing to its prophetic nature and naming authorities known to have mastered geomancy. These authorities are legendary or quasi-legendary figures, often linked together through a chain of transmission that begins with an angelic being and ends with the names of known geomancers. Geomancy became trusted by many, and it quickly spread throughout the world, becoming a matter of interest and a useful tool for the most influential decision makers of the time. It entered papal and royal libraries in Europe when the Arabic manuals were translated into Latin and Greek. To integrate this tradition of knowledge into the new religious milieus, Islamic elements of geomancy were altered to fit their new Christian and Jewish contexts.

    This paper aims to trace the changes made to the authorities that endorse the sacred origin and effectiveness of geomancy. Some of the Christian and Jewish versions of the chain of transmission have already been identified, but the subject lacks a detailed study. First, the paper will offer a set of examples of each religion, documenting the source material and connections that underpin the treatises. Then, the paper will examine the parallels among the named authorities and their interpretations. It will help to contextualise the role of the authorities and better understand their role in each cultural and religious sphere, as well as the possible differences in the reception of geomancy.


  • Sektion 2.2: Natur/lehren. Namensverwendungen als ästhetische Strategien der Wissensvermittlung in transkultureller Perspektive


     Sektionsleitung Regula Forster, Jan Stellmann (Tübingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanisitk, Islamwissenschaft
     Abstract

    Namen stehen in zweifacher Hinsicht im Zentrum der mittelalterlichen Wissensliteratur: Erstens wird das enzyklopädische Wissen über Gott, die Welt und den Menschen anhand der Namen der Dinge verzeichnet, zweitens autorisiert sich das enzyklopädische Schreiben im Modus der Kompilation, indem die Geltung des Wissens durch die namentliche Nennung der Quellenautoren verbürgt wird. Die Vorträge der vorgeschlagenen Sektion fragen, welche Rolle Namen in der Vermittlung von Wissen über Gott und die Natur spielen und inwiefern sich Namensverwendungen als spezifische ästhetische Strategien fassen lassen. Es geht um Namensnennungen zur Autorisierung ebenso wie um den „größten Namens des Gottes des Islam“, um Namen als „natürlich“, d. h. der göttlichen Ordnung des Kosmos entsprechend, und darum auch in ihrer Etymologie bedeutsam. Gegenstand der Untersuchung sind primär zwei Naturenzyklopädien des 14. Jahrhunderts: Die arabische Durrat al-ġawwāṣ („Die Perle des Tauchers“) des mamlukischen Gelehrten Aydamir al-Ǧildakī und das mittelhochdeutsche Buch der Natur (auch: Buch von den natürlichen Dingen) des Klerikers Konrad von Megenberg. Beide Texten adaptieren älteres, vor allem aristotelisches und neuplatonisches Wissen über die Natur für eine neue Leserschaft.

    Wir wollen in dieser Sektion anhand der Namensverwendungen in beiden Texten – und in ausgewählten vorgängigen Enzyklopädien – der Frage nachgehen, wie sich die Faktur unserer Texte zu ihrer intendierten Wirkung verhält: Es soll also nicht nur nach der Namensästhetik von Texten gefragt werden, die in der Literaturwissenschaft als Fachprosatext bisher nicht als ästhetisch begriffen worden sind, sondern auch danach, welche Wirkung namensästhetische Textstrategien erzeugen (sollen).

    Die Sektion versammelt drei Vorträge von Mitarbeitenden des Projekts B07 „Natur/lehren. Ästhetische Strategien der Wissensvermittlung in transkultureller Perspektive“, eines Teilprojekts des SFB 1391 „Andere Ästhetik“ (Tübingen), und verortet sich im Themenfeld 3: Ästhetik und Poetik des Nennens.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Regula Forster, Jan Stellmann (Tübingen)
     Titel Geborgte Autorität, natürliche Namen? Perspektiven einer ‚anderen‘ Ästhetik der Namensverwendung in mittelalterlichen Enzyklopädien
     Abstract

    Ausgehend von den Prämissen des SFB 1391 „Andere Ästhetik“ und seines Teilprojekts B07 „Natur/lehren. Ästhetische Strategien der Wissensvermittlung in transkultureller Perspektive“ fragt der Vortrag, inwiefern die ‚wissenschaftlichen‘ Weisen der Namensverwendung in enzyklopädischen Kompilationen – primär Benennung der Dinge und Referenzierung von Quellenautoren – an der ‚anderen‘ Ästhetik von Fachtexten partizipieren. Konkret verstehen wir Namen in enzyklopädischen Fachtexten als Kristallisationspunkte sozialer, epistemischer und gestalterischer Dimensionen, die insbesondere für die didaktische Wirkung der Texte zentral sind. Dem Geflecht der verschiedenen Dimensionen, die bei der Namensverwendung in Enzyklopädien eine Rolle spielen, nähern wir uns mithilfe des praxeologischen Modells des SFB 1391, demzufolge die dynamische Interaktion von technisch-artistischer Eigenlogik (autologische Dimension) und sozialer Praxis (heterologische Dimension) für die Ästhetik vormoderner Akte und Artefakte konstitutiv ist.

    Der Vortrag rekonstruiert die Traditionen der Namensverwendung in enzyklopädischen Texten vor dem 14. Jahrhundert. Dabei geht es einerseits um die Formalisierung bei der Referenzierung von Quellenautoren (taṣnīf, compilatio) zwischen Plinius, Avicenna und Vinzenz von Beauvais, andererseits um die spezifische (vor allem etymologische) Benennung von Dingen einer als Schöpfung verstandenen Welt. In beiden Bereichen lassen sich Spannungen beobachten, die ästhetisch produktiv gemacht werden können: In Kompilationen dienen Namen dazu, die Authentizität des Wissens zu gewährleisten und somit die Wissensvermittlung abzusichern, wobei ein schmaler Grat zwischen Aneignung und Verbürgung zu beschreiten ist. Die Namen der Naturdinge stellen wiederum besondere Anforderungen an die Wissensvermittler (zumal angesichts der typischerweise mehrsprachigen epistemischen Traditionen), weil sie nicht als zufällig und arbiträr, sondern als sinnstiftend und motiviert zu verstehen sind, gleichzeitig aber in den dynamischen Transfer- und Translationsprozessen einer ‚Episteme in Bewegung‘ je neu aktualisiert werden müssen.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Seyed Muhammad Husein Muhammadi Demneh (Tübingen)
     Titel Ein Kreuz im Herzen des größten Namens des Gottes des Islam
     Abstract

    Al-Ğildakī (fl. 14. Jh.), ein herausragender Alchemist der mamlukischen Epoche, behandelt in seinem Buch Durrat al-ġawwāṣ („Die Perle des Tauchers“), einer naturwissenschaftlichen Enzyklopädie, die spezifischen Eigenschaften der Dinge. Er teilt sein Werk, und in einem gewissen Sinne die Natur, in zwei Hauptbereiche ein: die Lebewesen und das Unbelebte. Bei al-Ğildakī sind die Namen und Buchstaben ebenfalls Teil der Natur, daher behandelt er sie als Teil des Unbelebten und untersucht die spezifischen Eigenschaften der Namen und Buchstaben im Kapitel über das Unbelebte.

    Einer der behandelten Namen ist der „größte Name Gottes“, der laut dem Autor sehr viele spezifische Eigenschaften und Vorteile hat. Doch dieser Name ist in der islamischen Kultur immer wie ein Geheimnis behandelt worden und niemand weiß genau, wie er lautet. Es gibt auch verschiedene bildliche Darstellungen dieses Namens.

    Al-Ğildakī stellt in der Durrat al-ġawwāṣ die bildliche Form dieses Namens dar, und zwar so, dass sich in der Mitte ein Kreuz befinde. Da das Zeichnen eines Kreuzes im Islam verboten ist und es für einen Muslim kaum akzeptabel sein kann, dass sich ein Kreuz inmitten des Namens Gottes befindet, versucht er zu erklären, warum das so ist. Um diese Frage zu beantworten, verwendet er eine Geschichte aus der Überlieferung. Laut dieser Geschichte handelt es sich dabei nicht wirklich um ein Kreuz, sondern um vier miteinander verschlungene dāls (ein Buchstabe des arabischen Alphabets). So versucht er, durch eine andere Interpretation des in diesem Namen vorhandenen Kreuzes die christliche Form zu tilgen und ihm eine islamische Form zu verleihen.

    Der Beitrag versucht zu zeigen, wie die heterologischen und autologischen Aspekte im Buch Durrat al-ġawwāṣ nebeneinanderstehen, damit der Autor seinen Leserinnen und Lesern zum einen beibringen kann, was die bildliche Form des größten Namens Gottes ist, und das Bild zum anderen neu interpretieren und damit an die islamische Theologie anpassen sowie ästhetisch neu definieren kann.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Bastian Böttcher (Tübingen)
     Titel Referenz, Zitat – Ästhetik? Zu den Namen im Buch von den natürlichen Dingen Konrads von Megenberg
     Abstract

    Konrads von Megenberg Buch von den natürlichen Dingen (um 1350) ist eine frühe deutschsprachige Naturenzyklopädie. Gattungsgemäß enthält der Text eine große Zahl von Eigennamen, angefangen beim Megenberger und seinen Gewährsmännern, allen voran Aristoteles und Albertus Magnus. Dazu kommen u.a. zahlreiche Bezeichnungen zur geographischen Verortung und Namen biblischer Figuren.

    Konrads Text stellt eine Kombination aus Übersetzung, kompilatorischen Verfahren und eigenen Zutaten dar. Seine Vorlage, den Liber de naturis rerum des Thomas von Cantimpré (in einer anonymen, der sog. III. Redaktion), schreibt Konrad zu Beginn noch Thomas’ Lehrer Albertus Magnus zu, bezweifelt diese Annahme allerdings im Fortgang des Textes.

    Im Rahmen des Tagungsbeitrags soll Konrads Einsatz von Eigennamen vor dem Hintergrund seiner poietisch heterogenen Arbeitsweise untersucht werden. Übersetzungstheoretisch können Eigennamen besondere Dynamiken im Textreproduktionsprozess entwickeln. Es soll geprüft werden, inwiefern Konrads Text solche Dynamiken zulässt bzw. einhegt. Von Interesse sind dabei insbesondere Aspekte der Referenzialität, Zitatfunktionen und ästhetische Potenziale. Verrät Konrads spezifische Art, seine Vorlage zu reproduzieren, etwas über die von ihm antizipierten pragmatischen Kontexte der Enzyklopädie?


  • Sektion 2.3: Nicht nur Schall und Rauch – Namensinschriften und Referenzpraktiken bei Glocken, Geschützen und Kunstwerken


     Sektionsleitung Raoul Hippchen (Mainz)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Geschichte, Klassische Archäologie, Kulturanthropologie, Kunstgeschichte
     Abstract

    „Nenn‘ es dann, wie du willst, nenn‘ es Glück! Herz! Liebe! Gott! Ich habe keinen Namen dafür! Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch!“ Mit dieser ausweichenden Antwort auf die berühmte Gretchenfrage liefert Goethes Hauptfigur Faust eine bis heute vielgebrauchte Redewendung. Dabei sind Namen selbstverständlich keineswegs unbedeutend, nicht nur als kommunikatives Hilfsmittel. Für die Epigraphik sind sie sogar ein zentraler Zugang zur Erschließung der Inschriftenträger, auf denen verschiedene Namen jeweils unterschiedliche Referenzsysteme bedienen können. So können etwa Stifter wie Künstler ebenso genannt werden wie Herkunfts- und Bestimmungsorte, Heilige oder auch antike Vorbilder, und schließlich tragen manche Objekte einen Eigennamen. Werke unterschiedlicher Gattungen berichten nicht selten von sich selbst in Inschriften. Diese als „Rede“ bezeichnete Form der Selbstbezeichnung und -stilisierung hat weite Verbreitung, nicht nur bei den materialidentischen Objekten Glocken und Geschützen, erfahren.

    Dabei stellt sich die Frage nach den Motiven der verschiedenen Namensnennungen. So wird über die Vergabe eines Namens ein Objekt (Glocke, Geschütz, Kunstwerk) für den wissenden Leser mit bestimmten Qualitäten versehen. Eine passende Bezeichnung ist dabei nicht nur sinnstiftend, sondern kann auch Assoziationen wecken und Handlungsanweisungen oder Wirkungen evozieren. Die objektgebundene Namensnennung ist somit eine kulturelle Praxis, die an mentalitätsgeschichtliche Referenzsysteme anknüpft. Da zugleich im Zuge des „material turn“ der jüngeren Vergangenheit die „Materialität der Dinge“ stärker in den Fokus gerückt ist, erscheint eine objektorientierte Auseinandersetzung auf einer kulturhistorischen Ebene naheliegend. Für die Fragestellung nach Namensreferenzen bieten sich in vergleichender Perspektive folgende Objektgruppen besonders an: Glocken, Geschütze und Kunstwerke


    Vortrag 1
     Vortragende:r Raoul Hippchen, Julia Noll (Mainz)
     Titel „Maria heiß’ ich, bös’ Wetter vertreib’ ich“. Redende Glocken benennen sich und ihre Aufgaben
     Abstract

    Mittelalterliche Glockeninschriften enthalten häufig Namen: etwa die von Schutzheiligen, Kirchenpatronen, Stiftern oder Gießern. Etwas mehr als 10% der Glocken nennen sogar ihren eigenen Namen. Solche Glockennamen stammen überwiegend aus dem 15. und 16. Jahrhundert und sind stets Teil von Namennennungsformeln. Die absolute Mehrheit dieser Formeln sind in einer aktiven Konstruktion in der 1. Person Singular verfasst, meist in deutschen Reimversen: Die Glocke redet als selbständiges Wesen, nennt ihren Namen und ihre Aufgaben oder Fähigkeiten, zuweilen auch ihren Schöpfer oder ihre Herkunft. Typischerweise tragen diese redenden Glocken weibliche Namen, unter denen Maria (in Anspielung auf die Gottesmutter) und die namengewordene Anrufung Osanna weit überwiegen. Andere Glocken tragen männliche Namen (meist die von Heiligen) oder einen von ihren Eigenschaften oder Funktionen hergeleiteten Namen (z.B. „Uhrenglocke“). Neben der Namensansage und möglichen Herstellungsvermerken erzählen die Glocken von ihren Aufgaben: etwa der Wetterbann, Gotteslob oder Heilsverkündung, die Einladung zum Gebet, die Totenklage oder die Warnung vor Sturm und Feuer. Bei der Vielfalt der Glockenreden kam den Glockengießern der entscheidende Anteil zu: Bestimmte Gießer hatten geradezu ein Standardrepertoire für diese Inschriften, die sie oft nur leicht variierten. Gleichzeitig konnten der Standort, das Patrozinium, die Stifter und Kirchengemeinden eine Rolle für die Aussagen der Glocke spielen.

    Der Beitrag möchte anhand von Beispielen aus Rheinland-Pfalz und Hessen das Phänomen dieser redenden und sich selbst benennenden Glocken veranschaulichen. Mithilfe der inschriftlich belegten Nennungsformeln sollen die mentalitätsgeschichtlichen Zusammenhängen beleuchtet werden, aus denen diese mittelalterliche Benennungspraxis verständlich wird. Bei der Frage nach den Gründen für die unterschiedliche Namensgebung soll besonders die referenzierende Wirkung ungewöhnlicher Kambanonyme untersucht werden.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Stefan Heinz, Raoul Hippchen (Mainz)
     Titel Drachen, Narren und Singvögel. Geschütznamen und ihr Bezugsrahmen
     Abstract

    Bevor Geschütze zu einem vorindustriellen Massenprodukt wurden, war ihr Nutzen nicht alleine militärischer Natur – es ist sogar umstritten, ob die psychologische Wirkung des Geschützdonners die Zielgenauigkeit und Zerstörungskraft nicht sogar überwog. Als kostbare und repräsentative Objekte in den Waffenkammern machtbewusster Herrscher durften sie jedoch nicht fehlen und trugen meist Namen, die teilweise mit Sinnsprüchen erläutert und durch Bilderschmuck ergänzt wurden.

    Während von den frühen Großgeschütze des frühen 15. Jahrhunderts zwar vielfach Namen überliefert sind (berühmt sind die „Dulle Griet“ in Gent oder „Pumhart von Steyr“), findet sich die Selbstbezeichnung des Objekts in Form einer Inschrift vorrangig nach 1500. Kaiser Maximilian ist ein Wegbereiter dieser Entwicklung. Als Geschütznamen sind Tiere – im Übrigen nicht nur Carnivore – beliebt. Naheliegend ist, dass es sich oft um Tiere handelt, die Stärke und Kraft ausdrücken; so gibt es in Maximilians Geschützpark „das wilde Ross“, aber auch das Wachsamkeit vermittelnde „slaffend Murmeltier“. Exotische Momente fehlen nicht, wie der „helfant“, „das edel Tromedari“ oder „das Crocodill“ bezeugen. Hinzu kommen mythologische Tiergestalten, wie „Drache“ oder „Greif“. Heilige und biblische Figuren finden sich ebenfalls häufig, zumal sie zu Gruppen zusammengeführt ein geschlossenes Konvolut bilden konnten („Zwölf Apostel“). Solche Reihen von Kanonen, die unter einem Oberbegriff standen waren daher üblich: 1516 bittet Kaiser Maximilian Conrad Peutinger um eine Namensliste antiker Frauen, nach denen er seine Scharfmetzen, eine Kanonen-Gattung, benennen möchte (Peutinger liefert prompt 137 Namen). Andere Namen sind von Geschütztypen ableitbar oder stehen mit diesen in Wechselwirkungen, wie die „Nachtigall“ oder „Narr“.

    Der Vortrag möchte analog zur Benennung von Glocken die Entwicklung der Namensfindung bei Geschützen beleuchten und kategorisieren. Neben erhaltenen Beispielen soll der kopialen Überlieferung besondere Beachtung geschenkt werden. Zugleich soll jenen Aspekten nachgespürt werden, in denen die Geschützherstellung mit der Kunstproduktion in eine Wechselwirkung tritt. Dass der Name des Gießers in den Inschriften ebenfalls oftmals dokumentiert wird, lässt nach dessen Bedeutung in einem Referenzsystem fragen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Susanne Kern, Stefan Heinz (Mainz)
     Titel Appelles, Zeuxis und Myron. Künstlersignaturen und ihre referenzierenden Funktionen
     Abstract

    Namen in Künstlersignaturen als Referenz für handwerkliche Qualität sowie als Nachweis höchster Kunstfertigkeit und überragendem Künstlertum möchten wir im dritten Abschnitt beleuchten. Im Gegensatz zur Architektur finden sich Künstlersignaturen in der Malerei und im Kunsthandwerk erst relativ spät, Ende des 15. Jh. Auffallend ist bei einigen Künstlern die Nennung des Herkunftsortes. So signierten Ulmer Meister bis etwa 1500 mit einer Ausnahme ausschließlich Werke, die nicht für Ulm bestimmt waren mit der Bezeichnung burger ze Ulm und ze Ulm. Ein Phänomen, das auch in anderen Städten zu finden ist: Ivo Striegel († 1516) z. B. versah die Werke, die nicht für seinen Wohnort Memmingen bestimmt waren, ebenfalls mit einer Ortsangabe, ebenso wie Erhart Falckner der seine bayerische Herkunft betont. Der Grund dafür dürfte gewesen sein, dass die jeweiligen Orte für Tafelmalerei bzw. Flachschnitzerei berühmt waren und somit die Signatur mit einem Qualitätssiegel kombiniert wurde.

    Mit dem Aufkommen des Humanismus findet sich ein weiteres Phänomen: der namentliche Verweis auf antike Künstler. Oftmals verbunden mit einem Künstlerlob sind solche Inschriften im 16. Jh. vermehrt an solchen Objekten anzutreffen, die für die Kunstkammern und Sammlungen einer humanistisch gebildeten Oberschicht geschaffen wurden, wie z.B. bei der Madonnenstatue Daniel Mauchs († 1540), die vom Lütticher Franziskaner Pascal de Bierset in Auftrag gegeben worden war: QVID MIRARE TVOS AETAS ANTIQVA MIRONES / DESINE DANT PALMAN SAECVLA PRISCA NOVIS // AETATIS VALEANT ILLVSTRIA SIGNA VETVSTAE / CVNCTA NIHIL FACIVNT AD DANIELIS OPIS // SVM BERSELI // DANIEL / MAUC / HIVS FECIT.

    Dass diese hochkomplexen Inschriften lediglich einem ausgewählten Rezipientenkreis verständlich waren, belegt auch die Signatur von Hans Holbein d. J. († 1543) auf einem 1523 entstandenen Porträt des Erasmus von Rotterdam. Diese verbindet sich mit einem lateinischen Distichon, das eine von Plinius überlieferte Künstlerinschrift des griechischen Malers Zeuxis paraphrasiert: ILLE EGO IOHANNES HOLBEIN NON FACILE ULLUS / TAM MICHI MIMUS ERIT QUAM MICHI MOMUS ERIT.

    Im Vortrag sollen verschiedene Künstlersignaturen auf ihre referenzierenden Funktionen untersucht werden. Darüber hinaus sollen nach den Motiven ihrer Verwendung gefragt werden.


  • Sektion 2.4: „What’s in a name?“ Namen und ihre digitalen Erschließungs- und Analyseformen für Text- und Bildquellen des Mittelalters


     Sektionsleitung Karoline Döring (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Architektur/Bauforschung, Artificial Intelligence and Human Interfaces, Digital Humanities, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte
     Abstract

    “What’s in a name? That which we call a rose by any other name would smell just as sweet,” lässt Shakespeare Julia in der wohl unglücklichsten love story der Welt grübeln. Natürlich wäre ihr Romeo immer noch der gleiche schöne junge Mann, wenn er einen anderen Namen als den des verhassten Montague-Clans trüge. Und natürlich böte eine Umbenennung im frühneuzeitlichen Verona den jungen Liebenden vermutlich zumindest vorübergehend Schutz vor Nachstellungen. Im postmodernen „Digital Humanistan“ allerdings bleibt Romeo ein Montague und Julia eine Capulet – und diese familiären Verbindungen können trotz Umbenennung oder Namensaufgabe erkennbar gemacht werden. Denn mit Normdaten und kontrollierten Vokabularen, die regelhaft Personen, Orte und Begriffe beschreiben, können sowohl die sprachliche Vielfalt älterer Sprachstufen abgebildet als auch Informationen und Ressourcen zu solchen Entitäten derart verknüpft werden, dass diese eindeutig identifizierbar werden.

    Wie Normierungs- und Standardisierungsvorgänge für die computergestützte Erforschung von mittelalterlichen Texten, Räumen und Objekten genutzt werden, zeigen die Beiträge dieser Sektion aus drei Projekten am Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit der Universität Salzburg (IZMF).

    Die ersten beiden Beiträge fokussieren Benennungen und Bezeichnungen aus mittelalterlichen Textquellen. Sie versuchen Benennungsstrategien und -praktiken mittelalterlicher Verfasser in den untersuchten Quellen mit intertextuellen Analysen oder Befunden aus der Bauforschung zu verbinden, um die realen und fiktiven Personen, geographischen Orte, historischen Räume und Alltagsgegenstände zu identifizieren und für weiterführende Fragestellungen und die Anwendung digitaler Methoden zu erschließen.

    Der dritte Beitrag erweitert das Feld der Bennungen um die Bezeichnung von Materialeigenschaften in Form von modernen Analysekategorien. Mit ihnen werden die in mittelalterlichen Bildern dargestellten Materialien klassifiziert und somit ein Versuch präsentiert, wie Bildinhalte computergestützt auswertbar gemacht werden können.

    Die Sektion leistet somit einen Beitrag zur Methodik digitaler Erschließungs- und Analyseformen für Text- und Bildquellen des Mittelalters.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Linda Beutel-Thurow, Julia Hintersteiner (Salzburg)
     Titel Und adam nante seín hausvrowe eua. Mit Linked Open Data-Verfahren zur Standardisierung von Benennungen in der Wenzelsbibel und in der Vulgata
     Abstract

    Die Wenzelsbibel, um 1390–1400 für den böhmischen und deutschen König Wenzel IV. geschaffen, repräsentiert eine der herausragendsten Handschriften in der Österreichischen Nationalbibliothek. Diese Bibel enthält eine der ersten deutschsprachigen Übersetzungen der hebräischen Bibel nach dem Wort-für-Wort-Prinzip gemäß der lateinischen Vulgata. Ihr künstlerisch hochwertiges Illustrationsprogramm verleiht ihr einen einzigartigen kulturellen Wert. Das Projekt „Die Wenzelsbibel – Digitale Edition und Analyse“ strebt eine digitale Gesamtedition und Analyse dieser bedeutenden Handschrift an. Sie enthält eine Fülle von Namen, sei es Personen-, Orts- oder „Völker“-namen. Die Besonderheit liegt in der Übersetzung, die teilweise Namen und Bezeichnungen transformiert. Die korrekte Annotation und Beschlagwortung dieser Namen stellen eine herausfordernde Facette des Editionsvorhabens dar.

    In unserem Vortrag thematisieren wir einerseits abweichende Benennungsstrategien in der lateinischen Vulgata und der Wenzelsbibel und präsentieren andererseits die technische Umsetzung der Namensregister im Editionsprojekt. Dabei werden wir die Herausforderungen der Verknüpfung mit wissenschaftlichen Standardvokabularien und Datenbanken wie Wikidata, Gemeinsame Normdatei und anderen diskutieren. Durch die Nachnutzung der Namensdaten gemäß den Prinzipien der Linked Open Data können Namen, wie beispielsweise „eua“, auch als „Eva“ oder „Frau Adams“ verständlich aufgeschlüsselt und verknüpft werden.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Walter Brandstätter, Stefan Zedlacher (Salzburg)
     Titel Auf der Suche nach der Türnitz. Über Raumnamen und Objektbezeichnungen zur materiellen Raumausstattung und alltäglichen Raumnutzung der Festung Hohensalzburg
     Abstract

    Gegenstand des Projekts „Hohensalzburg digital“ ist die digitale Aufbereitung und Verbindung von raum- und objektbezogenen Informationen aus historischen Quellen und bauhistorischen Daten von Hohensalzburg. Durch die Schaffung digitaler Anschlussstellen wird damit der Grundstein für das dritte österreichische Time Machine Projekt gelegt. „Hohensalzburg digital“ versteht sich als Kulturerbe-Projekt, das einen Beitrag zur digitalen Erschließung von Kulturerbe für die Wissenschaft und die internationale Öffentlichkeit leisten will. Digitale Erschließung meint dabei, kulturelles Erbe über neue interaktive Medien einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und für künftige Generationen nachhaltig zu sichern. Dazu ist das gebündelte Methodeninstrumentarium der interdisziplinär ausgerichteten historischen Wissenschaften ebenso notwendig wie der Einsatz digitaler Technologien und Werkzeuge.

    Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten: 1) Die digitale Aufbereitung und Erschließung von historischen Festungsinventaren als Quellen zu den Räumen der Festung, deren Ausstattung und Funktionen bis 1790, 2) die Verbindung der historischen Informationen mit Forschungsergebnissen aus der Bauforschung und 3) die Aufbereitung der Daten für die Einbindung in die Time Machine Europe, die neue Wege für die Entwicklung virtueller Reisen durch Zeit und Raum ermöglicht.

    In diesem Vortrag wollen wir einen Einblick in die praktische Arbeit mit Inventaren als Quellen zur Rekonstruktion der historischen Raumstrukturen und Raumausstattung der Festung geben. Neben den Potenzialen und Herausforderungen, die Inventare als historische Quellen mit sich bringen, soll auch die Spannung aufgezeigt werden, die zwischen der gebauten Festung, wie sie heute existiert, und der „geschriebenen“ Festung, wie sie aus den historischen Inventaren resultiert, entsteht. Von zentraler Bedeutung ist dabei die „virtuelle“ Festung als vermittelnde Interpretation zwischen Text, Rekonstruktion und materieller Realität.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Isabella Nicka, Miriam Landkammer (Krems), Andreas Uhl, Michael Linortner, Johannes Schuiki (Salzburg)
     Titel Gefladert, getupft, geriegelt? Benennungen von gemalten Holztexturen auf mittelalterlichen Bildern als Basis für Digital-Humanities- und Computer-Vision-Analysen
     Abstract

    Wie können gemalte Oberflächenqualitäten und Texturen von Materialien in mittelalterlichen visuellen Medien erforscht werden? Dieser Frage geht ein interdisziplinäres Team von Vertreter*innen aus Kunstgeschichte | Digital Humanities und Computer Vision nach. Will man besser verstehen, für welche Bildelemente und Funktionen sicht- und darstellbare Eigenschaften von Materialien eingesetzt wurden, sind für die Zeit des 14. und 15. Jahrhunderts noch viele Fragen offen oder wurden bisher nicht gestellt. Gerade in diesem historischen Abschnitt gewinnt die Materialdarstellung nämlich in den visuellen Medien in Mitteleuropa an Bedeutung. Wir wissen aber noch nicht, wie diese Entwicklung konkret verlief, ob sich die narrativen Strategien oder Funktionalitäten dieser stoffbezogenen Features von Bildelementen im Laufe der Zeit veränderten oder ob es unterschiedliche geografische, künstler*innen- oder medienspezifische Ausprägungen gab. Im Projekt „Wie das Material ins Bild kam. Kulturelle Innovationen interdisziplinär mit Künstlicher Intelligenz und Methoden der Digital Humanities erforschen“ (KIKI) wird die Grundlage für die Erforschung von gemalten Oberflächeneigenschaften und Texturen gelegt.

    In unserem Vortrag beleuchten wir die Entwicklung eines Vokabulars zur Benennung von gemalten Holztexturen auf mittelalterlichen visuellen Medien. Es bildet die Grundlage für die Erstellung einer Ground Truth für Computer Vision Experimente und zur Verbesserung von Algorithmen zur automatischen Materialdetektion in historischen Bildern. Zusätzlich dient das Vokabular und die damit annotierten Bilder als Ausgangsbasis für quantitative Auswertungen mit Methoden der Digital Humanities, um Materialtexturen in vielen Bildern im Sinne eines Distant Viewing-Ansatzes zu vergleichen.

    Der Vortrag behandelt die Entwicklung eines Sets von dreizehn Texturkategorien im Projekt KIKI sowie die Einführung weiterer Attribute zur Bezeichnung von Eigenschaften wie Regelmäßigkeit, Kontrast und Abstraktionsgrad. Es wird diskutiert, wie gut die gewählten Bezeichnungen mit dem visuellen Befund übereinstimmen und welche Auswirkungen die Wahl der Benennungen in der analytischen Praxis hatte.


Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Besichtigung der Festung Hohensalzburg.

  • Sektion 3.1: Onomastische Codes. Inszenierungsformen von Namen in der mittelalterlichen Literatur


     Sektionsleitung Regina Toepfer (Würzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Latinistik, Romanistik
     Abstract

    Zeichentheoretisch gefasst, besitzen Namen (nomina propria) eine klare, eingeschränkte Funktion: Sie benennen und sind für eine spezifische Referenz geschaffen. Trotz dieser scheinbaren Schlichtheit wird man einer eigentümlichen Kraft der Namen gewahr, wie sie die ubiquitäre Redewendung nomen est omen nahelegt. Diese Kraft erhalten Namenszeichen durch ihre historisch-kulturelle Einbettung, also in Abhängigkeit davon, wie intensiv die ihnen innewohnenden Evidenzen, Emotionen und Etymologien situativ entfaltet werden. Eigennamen sind so stets mit kulturspezifischen Konnotationen angereichert und zugleich für eine zielgerichtete Nutzung dieses konnotativen Potentials offen. Dass Strategien der Benennung auch als poet(olog)isches Instrument dienten, zeigen etwa die Namensspiele in der Widmungsvorrede von Galfrids vielgelesener Poetria Nova.

    Namen schaffen z. B. ein besonderes Verhältnis von Allgemeinem und Besonderem; sie spezifizieren, exemplifizieren, stereotypisieren und summieren (enumeratio); gleichzeitig ermöglicht ihr Fehlen Formen der Verallgemeinerung und Typisierung, die ebenfalls exemplarisch wirken können. Namen beglaubigen – im weltlichen Bereich Herkommen und Macht, im geistlichen Bereich Bestimmung (veriloquium nominis). Und Namen verbinden, worin wohl ihre größte gravitative Gewalt besteht: Intratextuell bilden sie einen Anker, der Personal und Topographie einer erzählten Welt zusammenhält, intertextuell bilden v. a. Namen die referentiellen Brücken zwischen den Texten. Rezeptionsästhetisch können Namen zugleich als kommunikative Folien ihrer Deutbarkeit fungieren, deren Niederschlag sich in weiteren Texten (oder anderen Medien) signifikativ materialisiert.

    In unserem Panel nehmen wir Probebohrungen aus Texten unterschiedlicher Sprachen, Textsorten und Diskurszusammenhänge vor, um die Zeichenpraxis literarisch inszenierter Namen näher zu bestimmen und Konturen ‚onomastischer Codes‘ in der mittelalterlichen Literatur zu skizzieren. Dies geschieht im Rückgriff auf die umfassende Studie von Reich (2011) zum Wechselverhältnis von Name und Narration sowie vorliegende Arbeiten zu rhetorischen und literarischen Funktionalisierungsstrategien weiterer Zeichenformen (Posth 2022) und Zeichensysteme wie Kleidung, Nahrung oder Wappen (Hoder 2022).


    Vortrag 1
     Vortragende:r Carlotta Posth (Würzburg)
     Titel Jehan, Zambò und ein bawr. Namen(losigkeit) in einem europäischen Schwankstoff
     Abstract

    In Erzähltexten sind die Namen von Figuren und Orten intra- und intertextuelle Orientierungspunkte für die Rezipierenden. Die spezifische Referenz des onomastischen Zeichens gewährleitet intratextuell Kohärenz, indem sie die Rahmenbedingungen einer stabilen Erzählwelt schafft, in der Personal und Raum kontinuierlich klar bestimmt sind. Intertextuell können Namen die Kohäsion eines zusammenhängenden Erzähluniversums vermitteln, an dem verschiedene Einzeltexte Anteil haben. Namen sind wichtige Ankerpunkte, um eine Wiedererzählung als solche zu kennzeichnen und aemulative Vorlagenreferenz zu ermöglichen.

    Die schwankhafte Kleinepik ist ein interessanter Problemfall, weil sie dieses System suspendiert. Obwohl die Schwankliteratur ein überregionales und translinguistisches Phänomen ist und die Einzelschwänke Teil eines stofflich und motivisch eng verwobenen Netzes sind, dienen Namen kaum als intra- und intertextuelle Orientierungspunkte. In vielen Schwänken bleiben Figuren und Orte namenlos. Dort, wo letztere Namen erhalten, variieren diese intertextuell auch innerhalb eines Stoffzusammenhanges so stark, dass sich der Eindruck von Kohäsion zwischen den Texten gerade nicht einstellen kann.

    Der Vortrag untersucht die spezifische Nutzung des semiotischen Potentials von Personen- und Ortsnamen in ausgewählten Schwankerzählungen. Er nimmt dafür einige deutsche, französische und italienische Bearbeitungen des gleichen Schwankstoffs in den Blick, in dem es darum geht, drei Leichen für eine auszugeben, um sich ihrer zu entledigen. Die Texte machen in sehr unterschiedlichem Maß Gebrauch von Eigennamen und es gibt keine interonymischen Übereinstimmungen. Im Vortrag wird es darum gehen, die Verwendung von generischen Namen und Eigennamen miteinander abzugleichen und die Kontexte des Gebrauchs von Personen- und Ortsnamen in den verschiedensprachigen Texttraditionen vergleichend zu analysieren. Davon kann eine Reflexion über zugrunde liegende Erzählstrategien der schwankhaften Kleinepik ausgehen. Der Vortrag erprobt so die Onomastik als Instrument zur komparatistischen Untersuchung kleinepischer Werke jenseits von Motiv- und Stoffgeschichte.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Manuel Hoder (Würzburg)
     Titel Sich einen Namen machen. Die onomastische Poetik in Albrechts Jüngerem Titurel zwischen Tradition und Innovation
     Abstract

    Im Jüngeren Titurel (JT) stellt sich der Dichter Albrecht vor die Aufgabe, unter Benutzung der Titurel-Fragmente sowie der übrigen Werke Wolframs von Eschenbach eine vollständige Geschichte des Grals(geschlechts) zu liefern. Das Verhältnis Albrechts zu Wolfram zu bestimmen, gehört folglich zu den Kernaufgaben für eine adäquate Beurteilung des JT und seiner Poetik (zuletzt v. a. Neukirchen 2006).

    Der Vortrag versucht das besagte Verhältnis im Lichte der Namen und ihrer Inszenierung zu beleuchten. Dafür werden die wegweisenden, aber linguistisch ausgerichteten Namensstudien von Zatloukal (1984, 1989) zum JT kultursemiotisch-poetisch weitergedacht (vgl. Hoder 2022). Den Ausgangspunkt bildet die Feststellung, dass im Rahmen von Albrechts Projekt jegliches Erzählen unvermeidlich eine potentiell doppelte Verweisrichtung gewinnt, sodass auch die Eigennamen oft genug intratextuelle Setzung und intertextuelle Referenz in einem sind. Wie zielgerichtet Albrecht mit dieser Überdeterminiertheit der onomastischen Zeichen spielt, zeigt sich auf zweierlei Art:

    Auf der Erzählerebene nutzt Albrecht das Pseudonym ‚Wolfram‘ als Autor-Rolle und Maske, bevor er gegen Ende der Dichtung seinen eigenen Namen lüftet. Der Namensgebrauch impliziert insofern eine Selbstpositionierung Albrechts im Spannungsfeld von Nachahmung, Substitution und Vollendung, nach der zu fragen ist. Auf der Figurenebene kommt die Mehrdimensionalität des Erzählens u. a. im Namen des Protagonisten ‚Tschinotulander‘ zum Tragen. Dieser ist zwar dirre aventiure ein herre (700,4), aber er genügt Albrecht nicht als er selbst, sondern dient nahezu immer auch als Projektionsfläche zu den Wolfram’schen Protagonisten. Ein Symptom davon ist der Namenswechsel zu Gamuret im Rahmen des großen Orientteils, ebenso wie seine heraldische Stilisierung als Anker-Ritter, die zur Überblendung mit der Parcival-Figur führt.

    In der doppelgesichtigen Inszenierung der Namen, so die These, spiegelt sich so das spezifische Erzählprogramm von Albrechts JT zwischen imitatio und aemulatio.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Rahel Micklich (Würzburg)
     Titel Dialektik der Namen als Identitätspolitik. Eine komparative Betrachtung mittellateinischer Dichtung im Blick auf Otto IV., Friedrich II. und Pierre de Roches
     Abstract

    Eigennamen referieren, werden aber auch erzählt. Deren Leistung betrifft daher nicht allein die Identifikation von etwas in der ‚Welt‘, sondern zugleich sozial vermittelte Identitätsfragen. So werden in Mythen „nicht Dinge getauft“, „sondern Kontexte – nicht Individuen, die in Geschichten mitspielen sollen, von denen ihr Name nichts weiß, sondern Geschichten, von denen aus gesehen wir die Definition entdecken können, die ihre Akteure identifiziert.“ (U. Eco)

    Diesem zweiten, dezidiert kultursemiotischen Aspekt gilt die Aufmerksamkeit des Vortrags. Drei Arten onomastischen Erzählens sollen anhand textueller Befunde diskutiert werden. Sie betreffen Namen, die (i.) ihre eigene Geschichte enthalten sowie (ii.) solche, die sie von außen erhalten – oder aber (iii.) eine Mischung aus beidem sind. Demgemäß soll dem Phänomen erzählter Namen, die erzählbar sind, weil sie nicht sind, worauf sie referieren, anhand zweier mittellateinischer Autoren nachgegangen werden. Untersucht wird die Namenspoetik in Johannes’ de Hauvillas Architrenius sowie die Namenspolitik Heinrichs von Avranches in Gedichten für Pierre de Roches und Friedrich II. sowie in einem Dialogstück, das einen fiktiven Streit zwischen der Stadt Rom und Papst Innozenz III. inszeniert. Während Pierre in Anspielung auf Mt. 16,18 als gründender Fels (petra) und Himmel verkörpernde Kuppel (tholus) vorgestellt und Kaiser Friedrichs Name als ‚Friedefürst‘ ausbuchstabiert wird, werden im Thronstreitdialog zwischen Papst und Rom die Namen Friedrichs und Ottos ‚von außen‘ erzählt. So gibt die Stadt Rom Papst Innozenz zu verstehen, dass Friedrichs Kleinwüchsigkeit (nanus) Ausdruck eines strukturellen Mangels seiner Natur sei, der über dessen leibliche Beschaffenheit hinaus (materialis causae defectus nimius) auch seine moralische Eignung in Frage stelle (avarae naturae vitium). Ein Vergleich mit Walther von der Vogelweide, der diese Geschichte in einem König Friedrichs-Ton umkehrt, verdeutlicht zudem, dass man es in solchen Fällen nicht mit referentiellem Bezugnehmen zu tun hat.

    Wie sich polit-ökonomische Interessen und kulturelle Kontexte in Darstellungen Ottos IV. und Friedrichs II. poetisch Geltung verschaffen, soll ebenso exploriert werden wie assoziative Strategien kommunikativer Identitätspolitik, denn es gilt: Onomastische Codes kultureller Einheiten sind Ausdrücke entsprechender Codifizierungen pragmatischer Art.


  • Sektion 3.2: (Un-Autorisierte) Ermächtigungen: Materielle und schriftliche Spuren christlicher Namensmagie


     Sektionsleitung Elisabeth Gruber (Krems)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Archäologie, Classical Studies, Geschichte
     Abstract

    Die Anrufung Gottes oder der Heiligen gehört zu den zentralsten Praktiken christlicher Frömmigkeit. Über die normativ geregelten Formen der Invokation, beispielsweise in der Sakramentalliturgie, existierte im Mittelalter ein breites Spektrum von Appellationen, mit denen die dabei verwendeten Namen – sei es im Kontext von Segens- und Gnadensformeln, sei es aber auch zur Verfluchung und Bannung – eine Wirkung zugesprochen wurde. Die Grenzen zwischen Frömmigkeit und Magie sind in heutigem Verständnis nicht trennscharf: Einerseits wurde im Sinne der Kontinguität Zeichen und Bezeichnetem eine direkte Sinnbeziehung zugeschrieben, andererseits waren die Grenzen zwischen Erflehen eines göttlichen Gnadenerweises und einer Selbstermächtigung durch Verwendung der Namen in Ritualen fließend.

    Ziel der Beiträge dieser Sektion ist es, das Zusammenspiel von materiellen Objekten und Namens­verwendung in rituellen Praktiken vergleichend zu betrachten und zu diskutieren. Dabei interessieren zwei Beziehungsebenen: Zum einen materielle Objekte als Textträger, wie Glocken und Fluchtafeln, auf denen Namen in den Inschriften eine zentrale Rolle spielen. In diesen Objektgruppen geht es um die Fragen, wie die Materialität der Schriftträger auf das Design der Inschrift im Allgemeinen und jenem der Namen im Besonderen Einfluss nimmt, sowie darum wie der Schriftträger die Inschrift und die Namen medialisiert. Zum anderen werden materielle Objekte – konkret Amulette – behandelt, die nicht zwingend Inschriften tragen, sondern deren Wirkung auch durch das Anrufen von Numinosem und Personen in konkreten Namensformeln erzielt werden sollte. Hier stellt sich insbesondere die Frage, ob die Beziehung zwischen Namensnennung und Objektmanipulation zwingend miteinander verknüpft ist bzw. ob in bestimmten Konstellationen entweder von der Anrufung oder der Materialität des Objekts mehr Wirkung erhofft wurde.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Elisabeth Gruber (Krems)
     Titel Der Name der Glocke, oder: Agency durch Namensgebung?
     Abstract

    Glocken tragen Namen. Sie tun dies zum einen, um ein spezifisches Geläute einer bestimmten Handlung zuordnen zu können. Zum anderen werden den Glocken Namen inschriftlich eingeschrieben, die in enger Beziehung zu den ihnen zugeschriebenen Funktionen stehen. Die Inschriften verweisen auf die performativen Aspekte mittelalterlicher Glocken: Sie formulieren Handlungsprogramme, artikulieren Ziele, Handlungsmöglichkeiten und Intentionen, die durch die Namensgebung subjektiviert werden. Glocken sind daher nicht nur „beschriftete“ Gegenstände, die als Schriftträger dienen, sondern erst durch die Verschriftlichung werden diese Handlungsprogramme nachhaltig lesbar und rezipierbar. Formulierungen wie „ich“ bzw. „mich“, die den Glocken regelrecht in den Mund gelegt wurden, lassen sie als handlungsmächtige Akteure erscheinen. Durch die rituelle Praxis des Glockengeläuts werden diese Handlungsprogramme regelmäßig und in konkreten Handlungskontexten aktiviert.

    Der vorgeschlagene Beitrag geht an ausgewählten Fallbeispielen zunächst der Frage nach, welche Praktiken der Benennung und Namensgebung von Glocken über deren Inschriften und normative Texte fassbar werden. Weiters wird danach gefragt, welchen Einfluss die Materialität des Schriftträgers Glocke auf das Design der Inschrift im Allgemeinen und jenem der Namen im Besonderen Einfluss nimmt und wie Inschrift und Namen durch den Schriftträger medialisiert werden. Besonderes Augenmerk wird dabei jenen Fällen gewidmet, bei der die Glocke als selbständig handelnder Akteur ihren Namen nennt, ihre Aufgaben und Fähigkeiten mitteilt und ihre Herkunft kommentiert. Insbesondere in Verbindung mit den liturgischen Praktiken der Glockenweihe und des Glockengebrauchs scheint die Praxis der Namensgebung besondere Bedeutung zu erlangen.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Daniela Urbanová (Brno)
     Titel Magische Verwendung von Eigennamen als zentrales Element von Fluchtafeln
     Abstract

    Die Texte der antiken griechischen und lateinischen Fluchtafeln, deren Formeln in mittelalterlichen Handschriften und in den Texten mittelalterlicher Amulette weiterleben, zeigen, dass die religiösen Überzeugungen und die magischen Rituale auf der gemeinsamen Vorstellung beruhen, dass es Götter oder Dämonen gibt, die den Menschen helfen oder schaden können. Um sich die Gunst dieser Gottheiten zu sichern, haben die Menschen im Altertum zu ihnen gebetet und ihnen Opfer dargebracht. Es ist jedoch nur möglich, mit einem Gott oder Dämon in Kontakt zu treten, wenn man seinen Namen kennt. Das Aussprechen oder Schreiben eines Namens in der magischen Formel ermöglichte die Identifizierung einer präzisen und konkreten Entität, die dann entweder zum Vollstrecker des Fluchs (wie im Falle von Göttern und Dämonen) oder zum Ziel bzw. Opfer des Fluchs (wie im Falle der Namen von Menschen, die von dem Fluch betroffen sein sollten) wurde. Das entscheidende und einzige untrennbare Element, das in einer Defixio vorhanden sein muss, ist der Name des Fluchopfers.

    Eigennamen, nicht nur die der Gottheiten, haben in magischen und religiösen Konzepten einen besonderen Status, da sie als untrennbarer Teil einer Person oder einer Sache, die sie bezeichnen, angesehen werden. So kann nach dem Prinzip der magischen Analogie das Leben einer bestimmten Person durch den Namen, den sie trägt, beeinflusst werden. Dies könnte der Grund sein, warum der Name einer Person in seiner „wahren“ Form oder korrekt geschrieben werden musste. Hier stellt sich insbesondere die Frage, inwieweit der magische Charakter dieser Texte der Grund für feststellbare Besonderheiten war – etwa die Materialität der Schriftträger, die grafische Gestaltung der Schrift und schließlich auch die Syntax des Textes.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Thomas Kühtreiber, Sabine Miesgang (Krems)
     Titel Heilswirkung durch Namen. Heilswirkung durch Dinge: Konkurrierende Strategien oder ‚heilige Synergien‘?
     Abstract

    Im mittelalterlichen christlichen Glaubensverständnis waren vermittelnde Instanzen – etwa Geistliche, aber auch Heilige – von zentraler Bedeutung, um auf eine Erhörung der eigenen Anliegen hoffen zu dürfen. Eine Möglichkeit mit den Heiligen in Kontakt zu treten, war die Praxis der Anrufung (invocatio). Dabei handelt es sich um ein Gebet zu den bzw. eine Bitte an die Heiligen. Von ephemeren ausgesprochenen Gebeten über mit Bedeutung versehene Artefakte und schriftlich fixierte Bitten, z. B. in Form von Graffiti, bis hin zu wertvollen Opfergaben sind verschiedene Praktiken überliefert, um mit der nicht-irdischen Welt in Verbindung zu treten. Maßgeblich dabei war auch die Vergegenwärtigung von Heiligen durch sinnlich wahrnehmbare Manifestationen – etwa Bilder, Gerüche, Objekte etc.

    Nach Vinzenz von Beauvais (ca. 1190–1264) dürfen Gegenstände dann als Amulette benutzt werden, wenn ihnen eine natürliche Kraft innewohne. Abergläubisch sei es dagegen, sie mit characteres (nach Thomas von Aquin) zu versehen – außer es handle sich um Aufschriften wie Ave Maria. In dieser Verknüpfung von Objekt, Material und Beschriftung wird jenes Spannungsverhältnis der christlichen Frömmigkeitspraxis offenbar, das der Beitrag beleuchten soll. Sind Namensnennung und Objekt­manipulation zwingend miteinander verknüpft? Sind Vorgehensweisen überliefert, die entweder von der Anrufung oder der Materialität des Objekts mehr Wirkung erwarten lassen? Welche Praktiken lassen sich dabei auch archäologisch fassen? Anhand von Fallstudien sollen diese Fragen beantwortet werden und mediale Umsetzungen, die Namen als konzentrierte Gebete, zur Chiffre mystischer Versenkung (etwa der Name Jesu) und als Formel zur Mobilisierung und Bindung transzendenter Kräfte vermitteln, vorgestellt und besprochen werden.


  • Sektion 3.3: Zur Ästhetik des Benennens Gottes zwischen Konkretion und Verweigerung


     Sektionsleitung Marion Darilek (Tübingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Theologie
     Abstract Die Sektion, die sich aus Mitgliedern des Projektes C3 des SFB 1391 „Andere Ästhetik“ zusammensetzt,  thematisiert die Versuche, Gott anzureden, zu benennen oder mit dem Genannten in ein Gespräch zu treten anhand zweier Korpora der mystischen Tradition des 13. und 14. Jahrhunderts: der Mechthild von Magdeburg zugeschriebenen Werke Das fließende Licht der Gottheit bzw. Lux divinitatis und des Legatus divinae pietatis Gertruds von Helfta. Dabei treten angesichts des spezifischen, d.h. göttlichen Gegenübers Möglichkeiten und Macht des Benennens in paradoxaler Verschränkung mit der Unmöglichkeit, durch bloße Benennung Fassbarkeit herzustellen, besonders deutlich hervor. Denn gerade die mystische Tradition, die im Anschluss an die Liebessprache des Hoheliedes einen personalen Gottesbezug einfordert, zeigt dabei die Spannung zwischen vertraut intimen Benennungen Gottes (z.B. als jungeling, als lieber, als tiefeste gerunge) und den Strategien, jeden Versuch einer einseitig-fixierenden Benennung zu kompromittieren, in besonders komplexen ästhetischen und poetischen Verfahren. Diese paradoxale Spannung kulminiert in den Versuchen, Gott über Verkörperung, Personalisierung und Materialisationen, d.h. über dezidiert körper– und materialtiätsbezogene Darstellungsformen und Umschreibungen benennbar zu machen (z.B. als minneklicher munt, als minneklichstes bette, als ruowender got an minen brústen). Die Art und Funktion dieser körper– und materialitätsbezogenen Umschreibungen Gottes, die dessen Identifikation über den einen Namen got“ oder „herreersetzen sollen, wird in der Sektion in interdisziplinärem Verbund von Theologie und Literaturwissenschaft in drei korrespondierenden Vorträgen herausgearbeitet.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Annette Gerok-Reiter (Tübingen)
     Titel Die Paradoxie des Benennens Gottes als Paradefall ästhetischer Inszenierung
     Abstract Im ersten Vortrag wird das Grundproblem, wie oben skizziert, in theoretischer und historischer Hinsicht anhand mystischer Texte aufgezeigt. Dabei sollen zentrale textuelle und performative Aspekte fokussiert werden. Leitfragen sind hierbei: Mit welchen Mitteln wird die Differenz von Annäherung an den Benannten in der Benennung und dessen Entzogenheit trotz aller Benennung in den Texten präsent gehalten? Wozu bedarf es überhaupt der Benennung, wenn Gott selbst ungreifbar bleibt? Welche ästhetischen Verfahren zwischen sprachlicher Eigenlogik und theologischer Konzeptualisierung kommen im Versuch, Gott benennbar zu machen, zum Tragen? Warum und auf welchem Weg fördern gerade körper– und materialitätsbezogene Darstellungsformen die Benennbarkeit Gottes? Worauf zielen sie in Abgrenzung zum Metaphernfeld von Licht, Schein und Glanz? In welcher Hinsicht differieren in den spezifischen körper– und materialitätsbezogenen Benennungspraktiken und dem damit verbundenen rhetorischen Inventar mystische Texte untereinander? Der Beitrag führt damit auf die beiden folgenden Vorträge zu, die die einzelnen Verfahren, der Paradoxie des Benennens Gottes gerecht zu werden, an konkreten Beispielen vertiefen.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Angelika Frescher-Molitor (Tübingen)
     Titel Sprachlich-metaphorische Strategien der Benennung Gottes und seiner Göttlichkeit im Fließenden Licht der Gottheit
     Abstract Gott in der je personalen Erfahrung nah zu sein und sich doch der Unfassbarkeit von Göttlichkeit zu stellen, ist ein bekanntes Problem in der mittelalterlichen Mystik. Diese Spannung in Sprache zu bringen, erfordert deshalb eine Lösung, die es schafft, Göttlichkeit einerseits fass– und erfahrbar zu machen, der es andererseits dennoch gelingt, Göttlichkeit nicht positivistisch  zu beschreiben. Das fließende Licht der Gottheit löst dieses Problem – wie der Titel bereits anklingen lässt – häufig durch Metaphern von Licht, Glanz und Schein. Aber auch Metaphern der Körperlichkeit und Materialität werden intensiv genutzt. Der Vortrag fragt, wie gerade körper- und materialitätsbezogene Benennungen Jesu oder Gottes zur Lösung des Problems beitragen. Aufgezeigt werden soll, inwiefern das Fließende Licht hierbei verschiedene Strategien verfolgt: So verweisen einige Textpassagen direkt mithilfe der Formel herre auf Jesus oder Gott. Dabei wird oft nicht weiter expliziert, wer genau gemeint ist oder welche konkrete Vorstellung dahintersteht. Die Vokabel herr bleibt an diesen Stellen ungefüllt. Gott wird jedoch auch mithilfe von materialitätsbezogenen Umschreibungen als brennender berg und userwelte sunne bezeichnet, sodass sich ein konkreteres Bild formt, das Göttlichkeit gleichzeitig offenbart und verbirgt. Dieses Vorgehen findet sich ebenfalls bei der Benennung Jesu, wenn beispielsweise die minnende Seele mit ihm in den Dialog tritt und ihn als herre anspricht, der die sunne aller oͮugen und aller oren lust ist. Jesus wird durch die Konkretisierungen in den Beschreibungen einerseits sinnlich erfahrbar, andererseits entzieht ihn die Beschreibung einer klar umrissenen Imagination. Ziel des Vortrags ist es, den unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Benennung von Göttlichkeit im Fließenden Licht anhand ausgewählter Textpassagen nachzugehen und zugleich die Frage zu beantworten, aus welchem Grund sich die Arten der Benennungen unterscheiden.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Markus Pelzmann (Tübingen)
     Titel Sprachlich-metaphorische Strategien paradoxaler Benennung des göttlichen Logos im Legatus divinae pietatis
     Abstract Die Beschreibung des Zur-Erscheinung-Kommens des Göttlichen im Menschlichen, des Transzendenten im Immanenten – bis hin zur unio mystica – schwankt in der Mystik Gertruds von Helfta häufig zwischen der Verwendung bildreicher und metaphorischer Sprache und der Herausstellung ihrer Unzulänglichkeit zur Darstellung mystischer Erfahrung. Der Legatus divinae pietatis reflektiert vor diesem Hintergrund explizit die sprachlich-materielle Vermittlung derselben durch den Einsatz von körperlich-materiellen Analogien (similitudines) und Bildern (imaginationes). Der dritte Vortrag fragt von daher nach der gezielten und reflektierten Verwendung und Relativierung von repräsentativen und explizit materialitätsbezogenen Sprach- und Darstellungsformen im Hauptwerk Gertruds von Helfta. Die Textauszüge sind dabei im Miteinander von mystischer Erkenntnis und ihrer sprachlich-medialen Vermittlung sowie im Kontext einer spezifischen Sprachtradition und Bezeichnungspraxis zu analysieren. Um die gnadenhaft-liebende und inkarnatorische Zuneigung Gottes zum Menschen in Geschichte und Mystik, die Gertruds Werk im Begriff der pietas Gottes fasst, zur Sprache zu bringen, bewegen sich die Textauszüge in der Tradition der Liebessprache des biblischen Hohelieds und seiner Allegorese. Der im mystischen ludus amoris als dilectus meus angesprochene Gott begegnet dem unersättlichen Begehren der menschlichen Seele in impetu divini amoris auf zärtliche und beglückende Weise. So wird etwa im Modus der gegenseitigen Herzensbewegung oder des Kusses die Gottesbegegnung geschildert. Der Kuss ist es auch, der dem mystischen Subjekt den Namen Jesu auf die Lippen drückt und es dazu befähigt, den göttlichen Logos zu benennen und zur Sprache zu bringen, d.h. seinen Namen auszusprechen und zu verkünden. Dabei entfaltet sich im Vorgang der Aussprache des Namens Jesu auf Sprach- und Darstellungsebene eine synästhetische Ästhetik, welche die Erhabenheit dessen, den dieser Name bezeichnet, über jede einfache sprachliche Benennung und Fixierung hinaus verdeutlicht. Am Ende bleibt die Begegnung doch ein Stück weit sprachlich uneinholbar, ineffabilis. Scheitert somit die Benennung oder findet sie gerade im Kerygma ihren eigentlichen Sinn? 

  • Sektion 3.4: World-Café zu Historischen Forschungsdaten der NFDI4Memory Task Area 5 „Data Culture“


     Sektionsleitung Karoline Döring (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Englisch / Deutsch
     Disziplinen
     Abstract

    Im Rahmen des DH-Forums des MV-Symposiums möchte die NFDI4Memory Task Area 5 „Data Culture“ gemeinsam mit dem Mediävistenverband ein World Café zu „Historischen Forschungsdaten“ organisieren.

    Ziel der Veranstaltung ist es, aus der Community heraus akute Probleme und Anforderungen der Arbeit mit historischen Forschungsdaten und daraus abgeleitete Ziele und Erwartungen an Forschungsdateninfrastrukturen zu sammeln und zu diskutieren. Im World Café Format sollen nach einer kurzen Einführung zur Arbeit der NFDI4Memory in 3-4 verschiedenen Diskussionsgruppen Themenvorschläge bzw. Fragen im Wechsel diskutieren, bsplw. „Was sind akute Herausforderungen mediävistischer Forschungsdaten? (Stichwort ‚Namen‘)“, „Was bedeuten Forschungsdaten und Datenkultur für die Mediävistik?“, „Wie und wofür verwenden Sie Daten in Ihrer Forschung?“, „Was sind Ihre Anforderungen an eine gute FDI?“, o.a. Geplant ist, einen 90m-Slot Parallel zur Struktur des Symposiums zu füllen.

    Durch das Format soll ein Mehrwert für mehrere Parteien geschaffen werden. 1. für die Arbeit von DHInfra/CLARIAH-AT bei der Weiterentwicklung bzw. dem Aufbau der österreichischen Forschungsdateninfrastruktur, 2. als Standortbestimmung für den Verband und die AG Digitale Mediävistik, 3. für die teilnehmenden Mediävistinnen als Forum, ihre Anliegen kommunizieren und diskutieren zu können und so die Infrastrukturen mitzugestalten und 4. für die NFDI4Memory/Task Area 5, um ebendiese Anliegen aus der Mediävistinnen-Community in Zusammenhang mit denen anderer Teilcommunities der Geschichtswissenschaften bringen zu können.


Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Salzburg.

Vortragende:r Kathrin Müller (Berlin)
Titel Manifeste. Namen und Benennungen in den Bildprogrammen liturgischer Geräte des Hochmittelalters
Ort Hörsaal E.001 „Thomas Bernhard“
Zeit 17:15‒18:15
Abstract Lorem ipsum dolor sit amet.
Moderation Eva von Contzen (Freiburg), Christoph Mauntel (Osnabrück)
Teilnehmende Anna Kollatz (Heidelberg), Sebastian Kubon (München), Astrid Lembke (Mannheim), Marina Münkler (Dresden), Antje Sablotny (Dresden), Juliane Schiel (Wien), Karl Ubl (Köln)
Titel Ausgrenzung – Diskriminierung – Rassismus. Herausforderungen und Perspektiven für die mediävistische Forschung
Ort Hörsaal E.001 „Thomas Bernhard“
Zeit 18:30‒19:45
Abstract Lorem ipsum dolor sit amet.
  • Sektion 4.1: Für Gott und Jerusalem – Heilige Namen im Kontext von Jihad und Kreuzzug


     Sektionsleitung Albrecht Fuess (Marburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Geschichte, Islamwissenschaften
     Abstract Die Sektion befasst sich mit dem Rekurs auf heilige Namen im Kontext sakraler Kriegsführung, wobei sich die Beiträge auf Jihad und Kreuzzug konzentrieren. Sie setzen zeitlich mit der Expansion des islamischen Herrschaftsbereichs ein, ihr Schwerpunkt liegt in der Epoche des Hochmittelalters, als Christen und Muslime im „heiligen Land“ in Konflikt geraten. Dabei lässt sich das Paradox beobachten, dass sich beide Seiten bei kriegerischen Aktionen auf dieselben Nomina Sacra beriefen, etwa auf „Jerusalem“. Hier lagen wichtige Pilgerziele für Juden, Christen und Muslime, was die heilige Stadt seit jeher zu einem konfliktträchtigen Ort machte, an dem die großen monotheistischen Religionen konkurrierten. Während für die christliche Kreuzzugswerbung das heilige Grab eine besondere Rolle spielte, galt dies in ähnlicher Weise für die Moschee al-Aqṣā, auch bekannt als „al-Haram al-Sharif“, im Zusammenhang mit dem Jihad. Christen und Muslime beriefen sich bei ihren militärischen Auseinandersetzungen nicht nur auf die Namen bestimmter Orte, sondern auch auf die höchste religiöse Instanz, nämlich Gott selbst. Die gemeinsame monotheistische Idee, die für Gelehrte des Mittelalters durchaus eine Grundlage für ein friedliches Miteinander bot, entfaltete dann ein kaum überbietbares propagandistisches Potenzial. Dies galt für das Ausrufen des arabischen takbīr („Allāhu Akbar“) ebenso wie für das lateinische „Deus vult“, eine Anrufung des Gottesnamens, die emblematisch für die christliche Kreuzzugsbewegung wurde. Beide Rufe sind bis heute aktuell, sie werden politisch kontrovers diskutiert und instrumentalisiert. Auch dies soll im Rahmen der geplanten Sektion, die Ansätze der Islam- und Geschichtswissenschaft zusammenführt, erörtert werden.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Albrecht Fuess (Marburg)
     Titel Allāhu Akbar (Takbīr) als Schlachtruf zur Zeit der Kreuzzüge
     Abstract Wie eine Reihe von Termini aus der islamischen Frühzeit hat der Ausruf „Allāhu Akbar“ (Gott ist am Größten) eine sehr unterschiedliche Rezeptionsgeschichte im islamischen und nicht-islamischen Umfeld erfahren. Für die Muslime ist es die verehrte Anrufung Gottes wie sie während der fünf täglichen Gebete praktiziert wird, für Nichtmuslime verbirgt sich dahinter ein (unterstellter) Unterwerfungsanspruch und damit ein Zeichen, dass der Islam eine Vormachtstellung beansprucht. Jüngst wurde sogar diskutiert, ob man den Ausruf bei Demonstrationen in Deutschland verbieten könne. Aber wie immer ist es etwas komplexer und dies liegt auch an der Verwendung des Gottesanrufes in islamischen Kontexten. Hier beobachten wir, neben einer zivilen Nutzung im Gebet oder als Ausruf des Erstaunens, auch einen Einsatz in militärischen Zusammenhängen. Dieser geht bereits auf die frühislamische futūh-Literatur (Eroberungsliteratur) zurück. Dort ist von zahlreichen Fällen die Rede, bei der das Ausrufen des takbīr (Ausrufen von „Allāhu Akbar“) als Signal für den Angriff benutzt wurde. Eine syrisch-aramäische Quelle berichtet gegen das Jahr 664 von arabischen Kämpfern, die mit dem Ruf „Allāhu akbar“ eine byzantinische Streitmacht in Kleinasien angriffen. Während jener Angriffe soll es vorgekommen sein, dass dreimal „Allāhu akbar“ gerufen wurde, wobei die ersten beiden Rufe vorbereitende militärische Maßnahmen andeuteten und der dritte Ruf dann das eigentliche Zeichen zum Angriff darstellte. Einer Legende nach soll das Rufen des takbīr durch muslimische Soldaten dazu geführt haben, dass die Mauern der belagerten Stadt Ḥimṣ 637 einstürzten. Die Erzählung ist erkennbar vom Motiv der Posaunen von Jericho beeinflusst und zeigt, welche Bedeutung diesem Gebetsruf im Islam als Angriffssignal zukommt. Auch in der Kreuzzugszeit wird in muslimischen (etwa die Berichte von Saladins Sekretär ʿImād-ad-Dīn al-Kātib al-Iṣfahānī) und nichtmuslimischen Quellen über den Einsatz des Kampfrufes berichtet. Der geplante Vortrag möchte nun herausarbeiten, wie der Einsatz des Kampfrufes „Allāhu Akbar“ in der muslimischen und nicht-muslimischen Historiographie der Kreuzzugszeit beschrieben wurde und auch die Parallele zur heutigen Diskussion in Europa zur islamischen Gottesanrufung ziehen und überlegen, inwieweit diese von mittelalterlichen Debatten geprägt sind.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Ahmed Sheir (Marburg)
     Titel Im Namen der ‚Heiligen Stadt‘: Jerusalem und der Jihad gegen die Franken in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
     Abstract Der geplante Vortrag analysiert die Konflikte zwischen Muslimen und Franken über die Herrschaft in Jerusalem in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Dabei soll die Verwendung des Namens der „heiligen Stadt“ im Fokus stehen, der genutzt wurde, um den Jihad gegen die Franken zu befeuern. Den zeitlichen Rahmen definieren auf muslimischer Seite die Herrschaften von Nūr al-Dīn Maḥmūd und Saladin sowie auf Seite der Christen die Regierungszeiten der Könige von Jerusalem von Balduin III. bis zu Guido von Lusignan. Neben mittelalterlichen Schriftquellen soll auch die Rezeption der Jerusalem-Thematik in der modernen arabischen Forschung diskutiert werden, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der Jihad-Bewegung. Es soll deutlich werden, dass es vor allem ein Ort war, der die „Heiligkeit“ Jerusalems konstituierte, nämlich die Moschee al-Aqṣā, auch bekannt als „al-Haram al-Sharif“. Ihre Heiligkeit sollte geschützt werden, was ein wichtiges Argument für die Mobilisierung des islamischen Widerstands gegen die Kreuzfahrer wurde. Die Analyse historischer Quellen wird zeigen, wie der Rekurs auf „Jerusalem“ und „al-Haram al-Sharif“ in diesem Kontext strategisch eingesetzt wurde. Damit wird der Vortrag dazu beitragen, die religiösen, kulturellen und strategischen Dimensionen besser zu verstehen, die die Jihad-Bewegung antrieben und 583/1187 zur Befreiung Jerusalems von der fränkischen Herrschaft unter Saladin führten.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Georg Strack (Marburg)
     Titel Deus vult – Der Kreuzzug als Krieg im Namen Gottes?
     Abstract Der geplante Vortrag widmet sich dem heiligen Krieg der Christen, dem „Kreuzzug“. Dessen Entstehung wird oft mit den beiden Namen, die auch in den anderen Beiträgen der Sektion im Zentrum stehen, nämlich Gott und Jerusalem, assoziiert. In dem geplanten Vortrag soll deutlich werden, dass diese Sichtweise zu kurz greift, da die zeitgenössischen Quellen auf ganz verschiedene Autoritäten rekurrieren, was zu grundsätzlichen Reflexionen über den Begriff des „Kreuzzugs“ führt. Am Beginn sollen Überlegungen zu den ältesten Kreuzzugschroniken stehen, zunächst zu den ‚Gesta Francorum‘, die den Zug in den Osten („via Domini“) nicht im Namen Gottes, sondern Jesu („pro nomine Christi“) stattfinden lassen. Der wichtigste Bearbeiter der Gesta, Robert der Mönch, akzentuiert hingegen die göttliche Urheberschaft mit dem Kriegsruf „Deus vult“, der bis heute gerne von rechtsextremen Gruppierungen zitiert wird. Chronisten des Mittelalters verbanden damit freilich keine politischen Programme in deren Sinn, was weitere Ausführungen zu Fulcher von Chartres und Wilhelm von Malmesbury deutlich machen werden. Wilhelm bezog den Kreuzzug explizit auf das „nomen Dei“, was eine dominierende Deutung bis ins 15. Jahrhundert blieb. Unter den Humanisten griff lediglich Flavio Biondo wieder die christologische Definition auf und sprach von einem Krieg, der für die Würde des christlichen Namens geführt werde („pro dignitate nominis Christiani“). Gegenüber der Geschichtsschreibung werden die kirchenrechtlichen Regelungen meist weniger beachtet. Sie sollen im zweiten Teil des Vortrags im Mittelpunkt stehen, vor allem die frühen Kreuzzugsdekrete, in denen von einem „iter Hierosolimitanum“ die Rede ist, an dem man „im Namen der Buße“ („per nomen penitentie“) teilnehmen sollte. Die Gewährung des Bußablasses für die Kreuzfahrer machten den Rekurs auf weitere Autoritäten notwendig. Neben Gott selbst standen zunächst die Kirche, die Gemeinschaft der Bischöfe und der Papst zur Diskussion, bis sich um 1200 schließlich die namentliche Berufung auf die Apostel Petrus und Paulus durchsetzte. Kreuzzüge wurden also nicht nur im Namen Gottes, sondern auch der Heiligen geführt, auf die sich das Papsttum stützte. Das führt abschließend zu der These, dass sie nicht als göttliche, sondern als päpstliche Kriege verstanden werden sollten.

  • Sektion 4.2: Name, Bezeichnung, Identität. Potenziale in der interdisziplinären Mittelalter-Didaktik


     Sektionsleitung Andrea Sieber, Julia Siwek (Passau)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik
     Abstract

    Das Kernanliegen einer interdisziplinären Mittelalter-Didaktik ist es, heranwachsende Generationen zu einer Auseinandersetzung mit den Anfängen der eigenen Sprache und Kultur anzuregen. Die kulturell-historische Distanz führt dabei im schulischen Kontext unweigerlich zu Verständnisbarrieren, kann im Sinne einer produktiven Differenzerfahrung jedoch auch Faszinationspotenzial entfalten und in besonderem Maße Lehr-Lernprozesse anregen.

    Die Sektion widmet sich in diesem Kontext nicht nur der Figurenvielalt und der mitunter text- und medienübergreifenden Namensvarianz in mittelalterlichen Artefakten und Texten sowie deren Rezeption, sondern auf einer Metaebene auch den Bezeichnungspraktiken für Texte und Gattungen, die bestimmte Rezeptionsanweisungen und Anforderungspotenziale in Lehr-Lernarrangements implizieren.

    Aus didaktischer Perspektive werden theoretische und methodische Zugänge zu Namen, Bezeichnungen und Identitäten am Beispiel exemplarischer Artefakte, Diskurszusammenhänge und Texte in den Sektionsbeiträgen neu ausgelotet. Schwerpunkte der Überlegungen bilden die Kanalisierung von Rezeptionsprozessen durch Benennung, der diachrone Wandel von Figurenkonzepten, der in der Varianz von Figurennamen und -attribuierungen sedimentiert ist, oder die semiotische Funktionalisierung von Figurennamen, mit der eine Komplexitätssteigerung auf ästhetischer, metanarrativer und poetischer Ebene einhergeht. Besondere Akzente der didaktischen Fokussierung liegen auf Mechanismen der Ex- und Inklusion, auf Prozessen der Identitätsbildung, auf der Vermittlung von Future Skills sowie auf den didaktischen Potenzialen digitaler Medien.

    Die theoretischen und methodischen Ansätze der Sektion werden mit einem praxisnahen Workshop zum Thema „Figurennamen und -identitäten untersuchen – Workshop zu interdisziplinären Vermittlungsprojekten in der Schule“ (Leitung: Angelika Schaub-Weishäupl, Andrea Sieber, Julia Siwek) kombiniert.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Ines Heiser (Duisburg-Essen)
     Titel Erbe – Tradition – Hypothek? Bezeichnungen von ‚älterer Literatur‘ im Kontext von Schule und universitärer Ausbildung didaktisch reflektiert
     Abstract

    Namen und Bezeichnungen stiften Identität, sie stellen Kontexte her und charakterisieren in dieser Hinsicht auch Sujets und Genres. Im Rahmen der Kommunikation über und mit Literatur können solche Bezeichnungen auch als eine Art Rezeptionsanweisung verstanden werden: Sie geben an, wie die benennende Instanz – die nicht mit dem Urheber bzw. der Urheberin des Textes identisch sein muss – den Text verstanden wissen will.

    Ausgehend von dieser Beobachtung fragt der Beitrag danach, welche Bezeichnungen für mittelalterliche Texte in didaktischen Kontexten verwendet werden und welche impliziten Zuschreibungen bzw. Charakterisierungen sich aus diesen Bezeichnungen ableiten lassen. So macht es – gerade für zunächst noch wenig informierte Lernende – durchaus einen Unterschied, ob man z. B. das ‚Nibelungenlied‘ als „älteren Erzählstoff“, als „mittelalterlichen Text“, als „Klassiker“, als „kulturelles Erbe“ oder als „Heldendichtung“ einführt.

    Im Beitrag soll insbesondere reflektiert werden, welches Kommunikationsverhältnis bzw. welche Art der Beziehung zwischen Lesenden und Text durch die Bezeichnungen etabliert wird. Dabei soll es nicht allein um die Frage von Nähe und Distanz gehen, sondern auch darum, inwiefern Bezeichnungen eine bestimmte Lesehaltung, etwa ein besonderes involvement auf Seiten der Rezipierenden, fordern.

    In einem zweiten Schritt sollen diese oft historisch gewachsenen Bezeichnungen und das in ihnen mitschwingende Anforderungspotenzial daraufhin befragt werden, inwiefern sie anschlussfähig an heutige soziale Kontexte in Schule und Hochschule sind: Liegt hier spezifisches Framing vor oder werden durch die Art der Bezeichnung sogar Exklusionsmechanismen wirksam? Und nicht zuletzt stellt sich die Frage: Wie könnten ggf. geeignetere Alternativen aussehen?

    Vortrag 2
     Vortragende:r Katja Winter (Münster)
     Titel Alberich, das wilde gezwerk, der klaine und der vil küene man – multimedial und interaktiv
     Abstract

    Der Zwerg Alberich ist eine schillernde literarische Figur, die als mythischer Herrscher charakterisiert wird, der magische Gegenstände herstellen kann. Von ihm erobert Siegfried den Nibelungenhort und die Tarnkappe. Weniger bekannt ist, dass Alberich im ‚Otnit‘ (13. Jh.) seinen Sohn mit einer unzerstörbaren Rüstung und dem Schwert Rose ausstattet und ihn bei seiner Brautwerbungsfahrt unterstützt. Die Alberich-Figur taucht zudem unter dem französischen Namen Auberon in der Sage ‚Le prouesses et faitz merveilleux du noble Huon de Bordeauxʻ (Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.) und als Oberon in Shakespeares ‚A Midsummer Night’s Dreamʻ (1595/1596) auf und lebt später als tyrannischer Zwergenkönig in Wagners Opern-Tetralogie ‚Der Ring des Nibelungenʻ (Uraufführung 1876) fort.

    In den verschiedenen Texten werden Alberich über wechselnde Beinamen und Attribuierungen widersprüchliche Eigenschaften (z. B. arglistig vs. stark/kühn) und ein divergenter Habitus (z. B. bärtiger Zwerg vs. schönes Kind) zugeschrieben. Innerhalb der ambivalent wirkenden Figurendarstellungen schaffen die Beinamen und Attribuierungen einerseits Bedeutungsoptionen, stiften aber andererseits auf einer metanarrativen Ebene auch Kohärenz.

    Aus didaktischer Perspektive wird im Beitrag erörtert, inwiefern in Auseinandersetzung mit der Alberich-Figur und ihren Namen, Beinamen und Attribuierungen literarische Lernprozesse initiiert werden können, die nicht nur darauf abzielen, zu verstehen, wie Namen und Bezeichnungen in einem literarischen Werk verwendet werden, um Bedeutung zu vermitteln und Figuren zu formen, sondern auch darauf, dass Literatur über Werksgrenzen hinweg erzählt, deutet und somit das kulturelle Gedächtnis (mit-)konstituiert. Darüber hinaus wird diskutiert, welchen Beitrag Multimedialität und Interaktivität digitaler Medien dabei leisten können, Schüler*innen die komplexen poetischen, ästhetischen und metanarrativen Funktionalisierungen von Beinamen und Attribuierungen zu veranschaulichen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Andrea Sieber (Passau)
     Titel g’îsôtet. Namensirritation und Transgression im Tristan Gottfrieds von Straßburg. Didaktische Überlegungen für die gymnasiale Oberstufe
     Abstract

    Am Fragment-Schluss des ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg erleidet der Protagonist durch das Vexierspiel von Namen und Schönheit zweier Isolden – der irischen, blonden Isolde und der Isolde mit den weißen Händen – eine ungewollte Ich-Dissoziation, die Tristan an den Rand des Wahnsinns treibt. Die pointierte namentliche Überblendung der beiden Isolden in der Wortschöpfung g’îsôtet ist jedoch lediglich ein Indikator für vielfältige semiotische Funktionalisierungen von Figurennamen im ‚Tristan‘, mit denen eine Komplexitätssteigerung auf ästhetischer, poetischer und metanarrativer Ebene einhergeht.

    Aus didaktischer Perspektive wird im Beitrag erörtert, wie das anspruchsvolle literarische Setting des mittelalterlichen Textes im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe produktiv gemacht werden kann. Dabei werden beispielsweise der Konnex von Figurenkonzeption und Namensetymologie oder von Transgression und Namensverwirrung näher beleuchtet sowie didaktisch modelliert. Im Zentrum stehen außerdem Überlegungen zur Vermittlung literarischer Kompetenzen, die vor dem Hintergrund von Identitätsbildungsprozessen sowohl auf der Ebene der textinternen als auch textexternen Rezeption auf die Wahrnehmung von Polyvalenzen zielen und zur Entwicklung von Ambiguitätstoleranz herausfordern. Abschließende Überlegungen widmen sich außerdem der Frage, welchen Beitrag die exemplarische Auseinandersetzung mit mittelalterlicher Literatur bei der Vermittlung von sogenannten Transformationskompetenzen leisten und wie dem Deutschunterricht mit Blick auf Future Skills eine Schlüsselfunktion zukommen kann (vgl. OECD Lernkompass 2030).


  • Sektion 4.3: Namen ordnen – Strategien zum Umgang mit Namen um 1500


     Sektionsleitung Elisabeth Gruber (Krems)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Kunstgeschichte, Germanistik, Geschichte
     Abstract

    Namen halfen Zeitgenossen, Dinge, Orte und Menschen zu benennen und ihre soziale Umwelt zu strukturieren. Dabei sind vormoderne Personennamen, die hier im Fokus stehen, ambivalent und entziehen sich durch Phänomene wie Namenswechsel und -gleichheit einer Eindeutigkeit. Namen unterstützen also nicht nur beim Ordnen, sondern müssen auch aktiv geordnet werden.

    Die Sektion befasst sich aus der Perspektive dreier Disziplinen – Kunstgeschichte, Germanistik und Geschichte – mit Aspekten der ordnenden Funktion von Namen im Mittelalter und der Frühen Neuzeit. Dabei wird der Umgang mit Namen als ordnende Kategorie im kurialen, dynastischen und städtischen Umfeld untersucht. Für die Beantwortung der Frage, welche Rolle den Namen als ‘geordnete Ordnung’ zukam, analysieren die Beiträge Quellen unterschiedlicher Materialität wie Inschriften, Porträts, historiographische Texte und serielles Verwaltungsschriftgut.

    Papstbildnisreihen in Rom und Siena zeigen, wie Namensinschriften im Laufe der Zeit zu Unordnung führen und, durch Neu- bzw. Umordnung verändert, die kirchenpolitischen Anliegen der jeweiligen Auftraggeber erkennen lassen. Die ‘Babenberger-Genealogie’ Ladislaus Sunthayms ist das Ergebnis seiner historiographischen Vorarbeiten. Die Anordnung der Personen sowie die Umsetzung der Genealogie geben Rückschlüsse auf Strategien des Erhebens, Verarbeitens und Präsentierens von Namensmaterial. Buchgebundene Quellen aus Kanzleien österreichischer Städte gewähren Einblicke, wie Schreiber mit Mehr- und Gleichnamigkeit im Alltag umgingen, um Namen einzelnen Personen zuzuordnen. Der flexible Namengebrauch reflektiert umgekehrt biographische Wechselfälle der dokumentierten Personen.

    In der Zusammenschau soll gezeigt werden, wie Zeitgenossen der Herausforderung im Umgang mit gleichförmigem wie mehrdeutigem Namensmaterial begegneten und welche Strategien sie im Zuge dessen anwandten, um Namen in genealogischen und pragmatischen Kontexten zu vereindeutigen.


    Vortrag 1
     Vortragende:r David Hobelleitner (Siegen/Salzburg)
     Titel Ordnung, Umordnung und Unordnung in Papstbildnisreihen
     Abstract

    Papstbildnisreihen, wie sie u.a. seit dem fünften Jahrhundert für die beiden römischen Apostelbasiliken bezeugt sind, zeigen sich als fortlaufende Sequenz von Medaillon und Inschrift. Über die scheinbar lückenlose Sukzession verweisen die Serien auf die bei Petrus wurzelnde Tradition der sedes apostolica und manifestieren somit die Legitimität wie auch den herrscherlichen Anspruch der römischen Bischöfe. Noch heute wird die nach dem Brand von 1823 rekonstruierte Serie von San Paolo fuori le mura um (lebensnahe) Porträts der jeweiligen Amtsinhaber erweitert. Die ‚Porträts‘ der frühchristlichen Reihen unterscheiden sich jedoch in nur wenigen Details wie Haartracht oder Bartlänge, sodass erst die beigegebenen Inschriften mit den Vornamen der Bischöfe, ihrer Ordnungszahl sowie der Dauer der jeweiligen Pontifikate die Reihen als Amtsgenealogien des Papsttums konstituieren. Name und Pontifikatsdauer stellen also keine nachrangige Ergänzung zum Bildnis dar, sondern bestimmen die präzise Position der jeweiligen Bischöfe innerhalb einer dem Anschein nach ununterbrochenen Abfolge.

    Dass die vermeintlich ordnenden Inschriften zeitweilig auch zu Umordnung und Unordnung führen konnten, will der Beitrag an zwei Fällen exemplarisch zeigen: In San Paolo findet sich unter den Bildnissen nicht nur der ‚legitime‘ Papst Symmachus (498–514), sondern bemerkenswerterweise auch der gegen ihn aufgestellte Laurentius, was nicht zuletzt zu Spekulationen über Auftraggeberschaft und (kirchen-)politischem Motiv führte. Im Dom zu Siena stieß die Aufnahme der legendären Päpstin Johanna in die dortige Serie – eine der wenigen außerrömischen Papstbildnisreihen – auf Unverständnis und Ablehnung, sodass die Inschriften der Terracottabüsten aus der Zeit um 1500 bereits wenige Jahrzehnte nach ihrer Ausführung abgeändert werden mussten. Der Beitrag thematisiert, welche entscheidende Funktion die beigestellten Papstnamen in Bezug auf die ordnende Struktur dieser (Bild-)Geschichten des Papsttums einnehmen.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Edith Kapeller (Klosterneuburg/Wien)
     Titel in ein rechte ordnung gestelt – Namen in der genealogischen Praxis des Spätmittelalters
     Abstract

    Friedrich – Leopold – Heinrich – Leopold – Heinrich – Friedrich. Das sind die Namen der letzten sechs männlichen Babenberger in Ladislaus Sunthayms († 1513) deutschsprachiger Babenberger-Genealogie. Es ist nicht die einzige, die Sunthaym erarbeitet. Für seine Genealogien zieht er diverse Quellen (Chroniken, Grabinschriften etc.) heran, um die Fürsten und deren Ehefrauen und Töchter korrekt zu ordnen. Was in vielen dieser Quellen besonders wichtig ist: die Namen der Personen, deren Verarbeitung in unterschiedliche Phasen eingeteilt werden kann.

    In der Phase der Erforschung der Dynastie sind die Namen der Mitglieder in Quellen sowohl das, was Sunthayms Forschungen erst ermöglicht, als auch das, was sie erschwert. Aufgrund der oftmals verwendeten Leitnamen einer Familie und fehlender weiterer Angaben bleibt die Identifizierung einer Person Interpretation. Bei den weiblichen Familienmitgliedern sind oft keine Namen zu finden. So generieren die Namen sowohl Ordnung als auch Unordnung und Fehler in den Quellen spiegeln sich in Ungereimtheiten in der Genealogie. In der Phase der Erstellung der Genealogie wird anschaulich, wie Sunthaym mit der Überfülle oder der Absenz von Namensnennungen umgeht. Er arbeitet mit Beinamen, um Verständnis zu gewährleisten, aber auch mit Platzhaltern, um das strenge Formular seiner Personencharakterisierungen einhalten zu können. Die Phase der Rezeption zeigt, dass die Namen der Personen – sind sie erst in eine Ordnung gebracht – selbst zum ordnenden Element werden. Sie leiten den Blick der Rezipient:innen, wobei je nach Textzeuge mit unterschiedlichen Strategien gearbeitet wird.

    Wie sich diese Phasen im Detail äußern, wird anhand von Sunthayms Babenberger‑Genealogie exemplarisch untersucht. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen hinsichtlich des Umgangs mit Namen in der genealogischen Praxis des Spätmittelalters bzw. der Frühen Neuzeit aufzuzeigen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Herbert Krammer (Klosterneuburg/Wien)
     Titel Namen im Fluss. Praktiken der Namensgebung in spätmittelalterlichen Donaustädten
     Abstract

    In spätmittelalterlichen Städten Europas bestanden verschiedene Namenspraktiken nebeneinander. Daher waren (Nach-)Namenstypen von Diversität geprägt: Toponyme, Patro- und Matronyme sowie als Nachnamen gebräuchliche Amts- und Berufsbezeichnungen prägen das Bild. Menschen benannten sich selbst und wurden in einem oft kaum durchschaubaren „Wechselspiel von Selbst- und Fremddefinition“ (Marc von der Höh) von anderen benannt.

    Auf Grundlage serieller Quellen pragmatischer Schriftlichkeit aus Städten des österreichischen Herzogtums beleuchtet dieser Beitrag, wie Bewohner:innen ihre Namen beeinflusst von lebenszyklischen Gegebenheiten und biographischen Zäsuren immer wieder neu adaptierten. Gerade die Nutzung mehrerer Nachnamen korrelierte mit Phänomenen, die das städtische Leben nicht nur individuell, sondern auch strukturell stark prägten, wie etwa jene der horizontalen Mobilität und seriellen Monogamie. Beide führten dazu, dass ein gemeinsamer Nachname in sich stets neu zusammensetzenden Haushalts- und Kernfamilien eine „kurze Halbwertszeit“ hatte. Den Familienmitgliedern bot sich damit zugleich die Option, mehrere Namen zu verwenden, die je nach Kontext verschwiegen oder hervorgehoben werden konnten. Dabei war die Verwendung von Doppel- oder mehreren Namen keineswegs nur auf verheiratete Frauen beschränkt, sondern betraf auch Männer. Auf Basis dieses Befundes thematisiert der Beitrag, inwieweit sich in der Vornamensgebung geschlechtsspezifische Unterschiede und familiale Logiken einer Nachbenennung widerspiegeln.

    Den Abschluss bildet der Blick auf Ordnungstechniken, die es zeitgenössischen Schriftproduzenten ermöglichten, Personen in ihrem Schriftgut trotz der weit verbreiteten Homonymie und Namenswechsel eindeutig zu identifizieren.


  • Sektion 4.4: Von Namen zu Netzwerken. Digitale Methoden zur Identifizierung von Personen


     Sektionsleitung Steffen Krieb (Mainz)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanities, Germanisitk, Geschichte
     Abstract In den Projekten geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung, die sich im Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz zusammengeschlossen haben, bilden Personennamen einen erheblichen Teil der erschlossenen Forschungsdaten, die zugleich Material für die Erforschung personaler Netzwerke bereitstellen. Um diese für kulturwissenschaftliche Fragestellungen nutzbar zu machen, müssen die in den Quellen überlieferten Namen eindeutig historischen Personen zugeordnet werden, wobei verschiedene digitale Methoden eingesetzt werden. Die Digitalisierung eines Registers mit  5.000 spätmittelalterlichen Kaiserurkunden ermöglicht den Versuch, die Namen städtischen und bäuerlichen Gruppen zuzuweisen, die wegen der geringen Überlieferungschancen für Schriftlichkeit aus diesem sozialen Milieu sonst unbeachtet blieben. Für die in einer Datenbank erfassten Personen im Umfeld der frühmittelalterlichen Päpste wird die eindeutige Zuweisung durch die Praxis der Einnamigkeit und das häufige Vorkommen weniger, sich wiederholender Namen erschwert. Eine mögliche Lösung bildet die Modellierung einer nicht absolut, sondern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zutreffenden Identifizierung. Bei dem aus der Korrespondenz Josephs von Laßberg rekonstruierten Gelehrtennetzwerk des 19. Jahrhunderts liegen die Herausforderungen in der Menge der Namen und Personen, die eine automatisierte Erschließung erfordern. Der Beitrag diskutiert die Nutzung von Ansätzen aus dem Bereich des Machine Learning, insbesondere Automated Text Recognition und Named Entity Recognition sowie die Möglichkeiten des Einsatzes von Large Language Models.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Steffen Krieb (Mainz)
     Titel Namen als soziale Marker? Bürger und Bauern, Frauen und Männer im Taxregister der römischen Kanzlei, 1471-1475
     Abstract

    Kaiser Friedrich III. (1440-1493) verpachtete die für Reichsangelegenheiten zuständige römische Kanzlei von 1470 bis 1475 an den Mainzer Erzbischof Adolf II. von Nassau. Um die Pachtsumme zu erwirtschaften, wurden für die ausgefertigten Urkunden Kanzleigebühren erhoben, mit der Erhebung und Verwaltung Erzbischof Adolfs seinen Sekretär Wigand Koneke beauftragte. Dieser verzeichnete in einem für die Jahre 1471 bis 1475 erhaltenen Register die für die Ausstellung der Privilegien und Mandate erhobenen Gebühren (Taxen), kurze Zusammenfassungen des Inhalts sowie die Namen der Impetranten und Empfänger der Urkunden. Das Register umfasst zwar nur knapp fünf der gut 53 Regierungsjahre Friedrichs III. und somit lediglich 5.000 der geschätzt mehr als 50.000 Urkunden des Herrschers, doch bietet es für diesen Zeitraum eine annähernd vollständige Erfassung der ausgestellten Urkunden. Anders als in den weitgehend auf Empfängerüberlieferung beruhenden Regesten Friedrichs III. werden durch das Taxregister auch nicht-adelige Personen wie Stadtbewohner und Bauern erfasst. Außerdem belegen die Eintragungen, dass der Anteil von Frauen, die Urkunden für sich erwirkten oder als Empfängerinnen fungierten, deutlich größer ist, als es in der durch Institutionen und Adel bestimmten Überlieferungsbildung den Anschein hat.

    Personen, die in der sozialen Hierarchie unten standen, mussten als Empfänger von Urkunden möglichst eindeutig benannt werden, weshalb das Taxregister auch eine Quelle für die Namensbildung im Spätmittelalter ist. Gefragt werden soll nach dem Zusammenhang zwischen sozialem Status und Namensbildung, sowohl bei Stadtbewohnern als auch bei den im Entstehen begriffenen bäuerlichen Familiennamen. In geschlechtergeschichtlicher Perspektive wird zudem die Benennungspraxis von Witwen untersucht, die entweder nach ihrem verstorbenen Ehemann oder mit ihrem eigenen Familiennamen benannt werden konnten.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Veronika Unger (Erlangen)
     Titel Frühmittelalterliche Personennamen in relationalen Datenbanken. Probleme der Normalisierung und Identifizierung
     Abstract

    Der Beitrag geht aus von der 2021 publizierten Online-Datenbank „Personelle Netzwerke im päpstlichen Umfeld“. Sämtliche Personen, die im päpstlichen Umfeld tätig waren oder in persönlichem Kontakt zu den Päpsten des 9. Jahrhunderts standen, wurden hier in einer relationalen Datenbank erfasst. Zwei Problemfelder waren in Bezug auf die Personennamen besonders relevant: die Normalisierung der in den lateinischen Quellen häufig in verschiedenen Varianten vorkommenden Namen in der modernen Wissenschaftssprache und die Identifizierung der Personen hinter den Namen. In dem Beitrag sollen diese beiden Problemfelder noch einmal neu diskutiert werden, auch vor dem Hintergrund einer geplanten Erweiterung der Datenbank um Personen aus dem 10. und 11. Jahrhundert.

    In Bezug auf die Normalisierung der Personennamen stellt sich die Frage, wie viele Varianten eines lateinischen Quellennamens in einer Datenbank modelliert und somit für die Nutzenden auffindbar sein sollten. Der lateinische Adalardus kann im Deutschen Adalhard, Adelhard, Adalard oder Adelard sein. Wenn man den Kreis der Nutzenden um Menschen aus anderen europäischen Wissenschaftssprachen erweitern möchte, wäre vielleicht eine Übersetzung ins Englische, Französische, Italienische etc. sinnvoll; auch hier gibt es aber häufig mehrere Varianten ein und desselben Namens.

    Was die Identifizierung von Personennamen angeht, ergibt sich im Rahmen einer Datenbank die Schwierigkeit, eine eindeutige Zuordnung vornehmen zu müssen. Aufgrund der frühmittelalterlichen Einnamigkeit und vielfach sich wiederholender Namen wie Johannes, Leo oder Benedikt sind Identifizierungen, gerade wenn Personen nur wenige Male und in verschiedenen Quellen vorkommen, meist nur mit gewissen Wahrscheinlichkeiten zu treffen. Welche benutzerfreundlichen und technisch umsetzbaren Lösungsmöglichkeiten gibt es auf Basis einer relationalen Datenbank?

    Vortrag 3
     Vortragende:r Michael Schonhardt (Kassel)
     Titel Meister Sepp und GPT. Name Entity Recognition und Large Language Models in der Erschließung gelehrter Netzwerke der Frühmediävistik
     Abstract

    Mediävistik vollzieht sich heute unter sich rasant entwickelnden technologischen Bedingungen. Prägten eben noch XML und Digitalisate die wissenschaftliche Praxis, erzeugt zunehmend KI neue Möglichkeiten, die häufig mit methodologischer Verunsicherung und somit der Notwendigkeit einer fachlichen Selbstverortung einhergehen. Dabei kann auch ein historisierender Blick auf die Entstehungszeit des Fachs helfen. Damals konstituierten Gelehrte ‚das Mittelalter‘ als Gegenstand einer (proto)wissenschaftlichen Erforschung und griffen dafür auf – damals – neue Methoden und Technologien zurück, um Handschriften, Abschriften, Editionen und wissenschaftliche Beiträge zu verbreiten. So legten sie das Fundament, auf dem die Mediävistik noch heute, nach 200 Jahren, steht.

    Ein solches Fundament war auch die beeindruckende Bibliothek Joseph von Laßbergs, um die er ein gelehrtes Netzwerk spann, das sich in 3265 Briefen an Größen des Fachs rekonstruieren lässt und ihn als zentralen Broker von Handschriften, Quellen, Beziehungen und Informationen ausweisen. Seine Korrespondenz erlaubt somit einen Blick auf die zeitgenössischen Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlichen Arbeitens. Gleichzeitig zeigen Quantität und inhaltliche Tiefe dieser Korrespondenz auch herkömmlichen Erschließungsansätzen unserer Zeit Grenzen auf, insbesondere mit Blick auf die Identifikation genannter Personen und Orte. Der Beitrag evaluiert daher neue Ansätze aus dem Bereich des Machine Learning – insbesondere der Automated Text Recognition, Named Entity Recognition und der Nutzung von Large Language Models – aus denen ein automatisierter Workflow der Brief- und Netzwerkerschließung entwickelt wird. Anhand ausgewählter Briefe werden die Folgen eines solchen Ansatzes für wissenschaftliche Praxis und Methodologie geprüft und Transfermöglichkeiten auf mediävistische Fragestellungen in den Blick genommen.


Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Besichtigung des Doms zu Salzburg.

  • 5.1: Name und Benennung Gottes I


     Sektionsleitung Isabelle Mandrella (München), Jonathan Reinert (Reutlingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Philosophie, Theologie
     Abstract

    Die Annahme Gottes als eines personalen Wesens, das vernunft- und willensbegabt ist, hat in der Philosophie dazu geführt, dass der Mensch sich als sein Abbild und als gottähnlich bestimmen kann. Die christliche Tradition weist darauf hin, dass Gott sich selbst in der Welt offenbart hat und sich ihr in Liebe zuwendet, so dass die Gläubigen auf die Offenbarung reagieren können, indem sie sich bittend an Gott wenden und ihn im Gebet ansprechen. Sowohl das Nachdenken über Gott als auch die religiöse Praxis implizieren, dass Gott einen Namen trägt. Andererseits ist Gott als transzendentes und absolutes Wesen dem Zugriff des Menschen entzogen und bleibt aus eingeschränkter menschlicher Perspektive grundsätzlich unergründbar und folglich unbenennbar. Dies gilt auch für die Bibel, obwohl dort von der Offenbarung eines Namens Gottes an Mose gesprochen wird.

    Diese Spannung hat die mittelalterliche Philosophie und Theologie gleichermaßen herausgefordert. Wie lässt sich unter diesen Umständen von Gott sprechen? Mit welchen Argumenten kann man Gott als etwas benennen? Hat Gott überhaupt einen Namen – oder vielleicht mehrere? Wie ist mit den biblischen Gottesnamen umzugehen? Was meint die biblisch bezeugt Aufforderung zur Heiligung des Namens Gottes?

    Diesen Fragen möchte die vorgeschlagene Doppelsektion zu „Name und Benennung Gottes“ aus philosophischer, theologischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive nachgehen.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Rolf Darge (Salzburg)
     Titel Gottesnamen für Geschöpfe. Zur Weiterbildung eines Theorems aus De divinis nominibus bei Meister Eckhart
     Abstract

    Keine andere Schrift hat die mittelalterliche Reflexion über die Frage, wie Gott zu benennen ist, so angeregt wie der Traktat Über die göttlichen Namen des Pseudo-Dionysius Areopagita, der zu erklären sucht, wie die biblischen Benennungen Gottes mit der – biblischen und philosophischen – Annahme vereinbar sind, dass Gottes Wesen unserem Verstehen unzugänglich ist und so auch die Möglichkeit sprachlicher Benennung übersteigt. Ein zentrales Theorem seiner Erklärung besagt, dass einige der geoffenbarten Gottesnamen, wie ‚Guter‘, ‚Einer‘, ‚Schöner‘, ‚Seiender‘, ‚Gerechter‘, ‚Licht‘, ‚Weiser‘ in einem abgeleiteten Sinne auch von den Geschöpfen ausgesagt werden können, weil und insofern diese sich durch Teilhabe (participatio) auf das göttliche Wesen beziehen. Wie dies zu verstehen ist, bleibt unklar.

    Unter den scholastischen Autoren, die Dionysius‘ Theorem unter den Bedingungen der Aristoteles-Rezeption des 13. Jhs. aufnehmen und weiterführen, steht Eckhart – obwohl er keinen Kommentar zur De divinis nominibus verfasst hat wie Thomas von Aquin – der Sichtweise des Dionysius besonders nahe. Dessen Theorem erscheint in Eckharts II. Lectio zu Jesus Sirach: „Jegliche höchst allgemeine Vollkommenheit wie ‚Sein‘, ‚Eines‘, ‚Wahres‘, ‚Gutes‘, ‚Licht‘, ‚Gerechtigkeit‘ und dergleichen werden von Gott und Geschöpf analog gesagt.“ Die Namen werden zuerst, im eigentlichen Sinne von Gott gesagt und danach, in einem abgeleiteten Sinne von den Geschöpfen. Bei der logisch-semantischen Erklärung dieses Zusammenhangs und seiner ontologischen Begründung durch „Teilhabe“ geht Eckhart dann weit über Dionysius hinaus. Der Beitrag analysiert diese Erklärung und zeigt die wesentliche Differenz, die zwischen ihr und Thomas‘ Auslegung des dionysischen Theorems besteht.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Emmanuel J. Bauer (Salzburg)
     Titel Vom ontologischen zum ikonischen Namen Gottes
     Abstract Gott ist das absolute Geheimnis, das eigentlich keinen Namen hat. Andererseits brauchen Personen Namen, damit Beziehung zwischen ihnen entstehen kann. Augustinus und Thomas hielten die Bezeichnung „der Ich bin“ bzw. „der Seiende“ für den adäquatesten Namen Gottes. Postmoderne Denker wie Jean-Luc Marion verorten Gott dagegen jenseits des Seins. Eine ikonische Annäherung an Gott könnte das Dilemma entschärfen.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Mirjam Wulff (Berlin)
     Titel Geheimnis und Offenbarung in den Benennungen Gottes in apokalyptischer Literatur des späten Mittelalters
     Abstract Die kulturelle Bedeutung apokalyptischer Literatur und der damit einhergehenden Spekulationen im ausgehenden Mittelalter ist kaum zu überschätzen, wie in jüngerer Forschung immer wieder hervorgehoben wurde. Davon zeugen nicht nur die unzähligen Apokalypsenhandschriften und -Kommentare, sondern auch die umfassende literarische Produktion, welche in Italien im 15. Jahrhundert einen Höhepunkt erreichte. Dabei zeichnet sich diese Literatur häufig durch ein merkwürdiges Vexierspiel aus, in dem göttliches Wissen zeitgleich offenbart und verhüllt wird. Das erklärt einerseits die große Faszination, die von diesen Texten ausging und bis heute ausgeht, andererseits lassen sich daran auch theologische und philosophische Diskurse nachvollziehen, die die Zeit der Entstehung der Texte prägten. Gerade die Verhandlungen der (Un-)Möglichkeit, Gott zu benennen, spielen in Texten wie der um 1500 entstandenen Apocalypsis Nova eine zentrale Rolle und können dazu dienen, komplexe theologische Diskurse dieser Texte präziser zu untersuchen: Anhand der Namen Gottes wird die Frage nach der grundsätzlichen Möglichkeit der Offenbarung göttlichen Wissens thematisiert, die dem literarischen Genre der Apokalypse generell besonders eignet. Der Vortrag wird anhand ausgewählter Quellen offenlegen, wie das besondere literarische Genre der Apokalypse nicht nur dazu diente, Endzeitspekulationen zu bebildern, sondern auch und vor allem dazu, Wissensdynamiken und ihre Verschiebungen zu illustrieren.

  • Sektion 5.2: Figurennamen und -identitäten untersuchen – Workshop zu interdisziplinären Vermittlungsprojekten in der Schule (in Verbindung mit Sektion 4.2)


     Sektionsleitung Angelika Schaub-Weishäupl (Waldkirchen), Andrea Sieber, Julia Siwek (Passau)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Geschichte
     Abstract

    Ein Signum mittelalterlicher Literatur ist eine Vielfalt fremd anmutender Figurennamen, die im Zuge von Texterschließungsprozessen bei jüngeren Leser*innen Verständnisbarrieren erzeugt. Mithilfe passgenauer didaktischer Arrangements können diese Hürden überwunden werden, indem beispielsweise die Transformation historischer Herrschernamen in literarische Eigennamen, die Etymologie von insbesondere aus dem Französischen hergeleiteten Namen oder die Bedeutung sprechender Figurennamen untersucht und entschlüsselt werden. Bei der Vermittlung mittelalterlicher Stoffe und Themen im fächerübergreifenden Unterricht kann eine solche Erforschung von Figurennamen als ein Schlüssel zu einem vertieften Verständnis fungieren, als Ausgangspunkt für eine weiterführende Untersuchung von Figurenidentitäten dienen und in die Erarbeitung komplexer Figurenkonstellationen münden.

    Im Workshop werden die Ergebnisse von zwei Seminaren zum ‚Nibelungenlied‘ und zum ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach an der Universität Passau aus dem Wintersemester 2024/25 präsentiert. In beiden Seminaren werden gemeinsam mit Lehramtsstudierenden Unterrichtskonzepte und Lehr-Lern-Medien zur Untersuchung von Figurennamen und -identitäten in der Sekundarstufe I entwickelt. Außerdem werden exemplarische didaktische Modellierungen zum ‚Nibelungenlied‘ im fächerübergreifenden Unterricht in einer 7. Klasse des Johannes-Gutenberg Gymnasium Waldkirchen erprobt. Die entwickelten didaktischen Szenarien und Lehr-Lern-Materialien aus beiden Seminaren und der Unterrichtspraxis können in einem Stationenparcours erkundet werden. Eine anschließende Diskussionsrunde soll weiterführende Transfermöglichkeiten eruieren.

    Der Workshop ergänzt und vertieft die theoretischen und methodischen Ansätze der Sektion 4.2. „Name, Bezeichnung, Identität. Potenziale in der interdisziplinären Mittelalter-Didaktik“ (Leitung/Moderation: Andrea Sieber, Julia Siwek) durch eine praxisnahe Perspektive.

  • Sektion 5.3: Konstruktion von Identität und Beziehung


     Sektionsleitung Ingrid Baumgärtner (Kassel)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Byzantinistik, Geschichte, Slawistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Clemens Beck (Jena)
     Titel Namen als Träger individueller und kollektiver Identitäten in der germanisch-slawischen Grenzregion
     Abstract

    Robert Bartletts Konzept der “Europeanization” führte ein leistungsstarkes Paradigma ein, um die tiefgreifenden Veränderungen zu verstehen, die die peripheren Regionen Europas zwischen 950 und 1350 beeinflussten. Diese weitreichenden Transformationen brachten unter anderem neue Ideen über familiäre, ethnische und nationale Identitäten hervor, die zusammen mit der Migration von Menschen von der zentralen europäischen Zone an die Ränder übertragen wurden. Das Konzept blieb jedoch nicht frei von Kritik. Zudem wurde es anhand einer impressionistischen Zusammenstellung von Belegen entwickelt, anstelle einer systematischen Bewertung und Analyse des Quellenmaterials. In der deutschen Forschung selbst wurde das Paradigma kaum rezipiert, obwohl es vielversprechende Ansätze liefert.

    Aufbauend auf diesen Überlegungen widmet sich das Paper der systematischen Erforschung der Entwicklung von Namen als Träger kollektiver und individueller Identität in der germanisch-slawischen Grenzregion um Naumburg im Hochmittelalter. Diese werden semi-automatisch mit Hilfe eines Large Language Models (LLM) aus den Quellen extrahiert und analysiert. Durch eine Untersuchung der Veränderungen von Orts- und Personennamen werden Einblicke in die Entwicklung von Siedlungs- und Eigentumsstrukturen, der religiösen Identität der Bevölkerung und der ethnischen Zusammensetzung des Adels ermöglicht. Dies ermöglicht gleichzeitig eine Überprüfung der Hypothesen Bartletts im Kontext einer Region in der Germania Slavica.

    Diese Region erweist sich als besonders geeignet für diese Untersuchung, da das Naumburger Urkundenbuch bereits teilweise digitalisiert vorliegt, welches um weitere digitalisierte Quellenkorpora ergänzt werden kann. Das Paper diskutiert zudem methodologische Ansätze zur Nutzung von LLMs in der mediävistischen Forschung und hebt die Bedeutung dieser Technologie für die Untersuchung von Namen in historischen Kontexten hervor.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Anastasia Sirotenko (Berlin)
     Titel Namensänderung in byzantinischen heiratsdiplomatischen Beziehungen (1081–1204)
     Abstract

    Byzanz befand sich im von den Komnenen geprägten langen zwölften Jahrhundert in aktiven heiratsdiplomatischen Beziehungen zur Außenwelt. Byzantinische Herrscher schlossen häufig Ehen mit Frauen aus anderen Herrschaftsgebieten, und sowohl weibliche als auch männliche Mitglieder der Kaiserdynastie wurden oft mit Vertretern ausländischer Herrscherhäuser verheiratet. Nicht selten kam es dabei zu Änderungen des Namens der Braut oder des Bräutigams.

    Dieser Beitrag führt in das Thema der Namensänderungen in byzantinischen heiratsdiplomatischen Beziehungen zwischen 1081 und 1204 ein. Zugleich versucht er, einige Spezifika der Namensänderungspraxis zu klären, wie beispielweise ihre Ziele, ihren sozialpolitischen Kontext, ihre kulturellen Auswirkungen sowie die Verbreitung dieser Praxis in Byzanz im Kontrast zu anderen Herrschaftsgebieten.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Mirjam Theodora Wien (Erfurt)
     Titel „Heiden“ – „Ägypter“ – „Zigeuner“. Sprachliche Konstruktionen einer Gruppe in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
     Abstract

    Der geschichtswissenschaftliche Beitrag untersucht Benennungen für cigani, die nicht wie üblich vorschnell mit der ethnischen Gruppe der Roma identifiziert werden.

    Neuere Arbeiten haben sich mit der Konstruktion der Vorstellung von „Zigeunern“ und mit historischen Bezeichnungen in Deutschland auseinandergesetzt. Hier wird Ostmitteleuropa behandelt, wobei zunächst die frühesten Belege der Bezeichnung cigani eruiert werden. Diese ist über Sprachgrenzen hinweg ab dem 13. Jh. in Böhmen, Ungarn und Serbien belegt, was Kontroversen über die Datierung der Ankunft der cigani in Europa ausgelöst hat. Der Vortrag wird sich dagegen auf Verwendungskontexte von cigani in Schriftquellen des 13.-16. Jhs. konzentrieren. Die mit derselben Benennung bezeichneten, von ihrer Herkunft her potenziell heterogenen Gruppen teilten in der Außenwahrnehmung wohl berufsspezifische, ethnische, rechtliche oder soziale Charakteristika.

    Weiterhin wird die Bezeichnungsvielfalt untersucht. Vor allem ab dem 15. Jh. werden Gruppen als lat. cigani oder pharaones sowie dt. „Heiden“ benannt. Es wird herausgearbeitet, wie sich diese Bezeichnungen zueinander verhalten, inwiefern sie inhaltlich auf dieselben Gruppen verweisen und welche Konnotationen mit ihnen verbunden sind. Dabei spielen auch zugeschriebene Ethnizität und Religion sowie deren Verhältnis zur tatsächlichen Gruppenkonfiguration eine Rolle.

    Als Fallstudie werden mithilfe der Onomastik von Personennamen Inklusions- und Exklusionsprozesse in Siebenbürgen untersucht. Anhand von – zumindest gegenüber Autoritäten verwendeten – Eigennamen von cigani in Steuerlisten, Urkunden und Gerichtsdokumenten soll ermittelt werden, wie religiöse und gesellschaftliche Zugehörigkeit ausgelotet wurde.

    Schließlich wird gezeigt, ob als cigani konstruierte Gruppen eine innere Heterogenität aufwiesen bzw. ob Bezeichnungen Dritter mit einer Eigenwahrnehmung als Gruppe korrespondierten. Eine textbasierte Analyse kann wegen fehlender schriftlicher Quellen aus der Hand der konstruierten Gruppen nur von Dokumenten ausgehen, die Fremdbezeichungen wie cigani und pharaones enthalten. Im Zuge der Auswertung dieser „indirekten“ Quellen (Prozessakten und Urkunden) wird geprüft, ob Phänomene der Selbstwahrnehmungen und Eigenbezeichnungen doch greifbar gemacht werden können, besonders mithilfe von Ansätzen zu „negativen Archiven“ und zu Beziehungen zwischen Staat und Individuum.


  • Sektion 5.4: Name und narratologische Strategien


     Sektionsleitung Eva von Contzen (Freiburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch, Englisch
     Disziplinen Celtic Languages and Literatures, European Languages and Transcultural Studies (French), Germanistik, Religionswissenschaft
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Mathias Herweg (Karlsruhe)
     Titel Chnospinci, Nesso, Tumbo: Früheste deutschsprachige Namensmagie zwischen (De-)Autorisierung, ‚sonic imagination‘ und narrativem Potential
     Abstract

    In den frühesten deutschsprachigen (resp. dt.-lat.) Zauber- und Segenssprüchen spielen Eigennamen, gemessen an der meist lakonischen Kürze, eine bemerkenswerte Rolle. Pagane Götter, christliche (Pseudo-)Heilige oder nominelle hapax legomena werden benannt, beschworen oder zu Protagonisten kleinster Erzähltexte gemacht.

    Im Textzusammenhang entfalten die Namen zum einen spezifische Klang-Eindrücke (vgl. Themenfeld 3: Ästhetik und Poetik des Nennens), die durch Lautqualität, Reim (Genzan und Jordan) und Stabreim (Sinthgunt und Sunna) oder ein ominös sprechendes Potential (Chnospinci) forciert werden; damit taugen sie als sehr früher Testfall für das rezente Forschungsfeld der sound studies, die im Bereich althochdt. Dichtung noch wenig profiliert sind.

    Zum andern sind sie Impuls und Kondensat kleiner Erzählplots, die narratologisch signifikant erscheinen – dies explizit mit Blick auf die erzählten historiolae, die als mythische Kleinsterzählungen Präzedenzfälle für die je rekurrente ‚magische Performanz‘ aktualisieren (oder allererst konstruieren), doch implizit auch in den eingliedrigen Zauberformeln (incantationes), weil sie eine potentiell erzählbare Geschichte (etwa eine Heilung oder Befreiung) auslösen sollen. Darüber hinaus steckt in den Namen selbst schon ein Wesentliches des magischen Sprechakts und des konstitutiven Gattungspotentials (vgl. Themenfeld 1): Der Sprecher versichert sich im An- und Aufruf der benannten Autorität oder macht, im negativen Fall der Bannung eines Dämons, die Bedrohung schon durch die Benennung unwirksam.

    Namen in Zauber- und Segensformeln sind insofern eine (mindestens) dreifache, nämlich ästhetisch-klangpoetische, narratologische und performativ-diskursive, Herausforderung. Nimmt man hinzu, dass Ambiguität und Opazität der Namen und ihrer Rollen zum Wesen magischen Sprechens gehören, tritt noch das Problem ihrer referenziellen Qualität im Gattungskontext hinzu, kurz gesagt: Wer sind überhaupt jene Genzan, Tumbo, Phol, Idisi oder Chnospinci, die die Texte und Formeln bevölkern, und muss(te) man das überhaupt wissen, um ihn/sie zu beschwören, oder geht es um ‚magics of sound‘?

    Der Beitrag will im Blick auf die Namens- und Benennungslogiken nicht nur interpretatorischen Mehrwert für einzelne Texte erzielen, sondern in Verknüpfung der genannten Methoden auch das Profil einer schwierigen Gattung verfeinern.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Jodie Miller (Los Angeles)
     Titel Naming and Classifying in Les Enfances de Renart: A Reynardian Etiology and Lineage of Immorality
     Abstract

    Les Enfances de Renart, the twenty-fifth episode, or branch, of the Roman de Renart, tells the creation story and naming of the trickster fox, Renart, and his ill-behaved companions. Inscribing itself into biblical history, this branch represents an apocryphal Genesis in which Eve brings malfeasance into the world as savage predators. She first creates the fox, the evildoer who represents those skilled in the art of ruse. Next, comes the wolf, the father of pillagers and thieves. Finally, the she-wolf and she-fox are the mothers of jealousy and lust. The overarching lineage of immorality outlined in this scene, however, specifically classifies human behaviors. In the moment of naming, the four figures transform from animal to human.

    The goal of this paper is to better understand the role of naming and classifying in Les Enfances de Renart by looking first to the branch itself and then to the Roman de Renart cycle as a whole. When considering the narratological ordering of the branch, both etiology and lineage hinge on animals as the intermediaries of evil. Animals are the carriers of immorality, passing on their morals to human descendants that share their names. This subversion of the chain of being – humans only receive their names through their animal forebears – proposes an alternative vision of mentalities surrounding naming as a holy act.

    As a later branch of the literary cycle, Les Enfances de Renart is written circa 1250, while the first branches are composed as early as 1170. Thus, the acts of naming and classifying only occur at the end, not just subverting the Christian worldview with its counter-etiology and lineage of immorality, but also rewriting the literary cycle itself. For example, the branch’s ex post facto lineage rewrites misbehavior into the literary cycle that was not originally there – the other three animals were Renart’s victims, not evildoers. To what extent does this branch subvert or support the development of a thirteenth-century mentality dealing with human immorality and its classification? What are the stakes of naming and classifying out of order?

    Vortrag 3
     Vortragende:r Marie-Luise Theuerkauf (Harvard/Bonn)
     Titel Liste und Epos: Namenskataloge in der mittelirischen Literatur
     Abstract Gegenstand dieses Vortrags sind Strukturen des epischen Erzählens in der mittelalterlichen Literatur Irlands. Als Bauelement der irischen Epik ist hier die Liste, beziehungsweise der Katalog im Fokus. In Christiane Reitz et al., Structures of Epic Poetry von 2020 (S. 655) wird der Katalog als ‘prime device of epic self-assertion’ beschrieben. Im ersten Teil dieses Vortrages wird auf das moderne Verständnis des Epik-Begriffs in der präkolonialen irischen Literatur (ca. 900–1200) eingegangen. Im zweiten Teil werden Beispiele von Listen und narrativen Katalogen als Merkmal epischen Erzählens in irischen Texten diskutiert. Im Vordergrund dieser Diskussion steht das prosimetrische Werk Dindṡenchas Érenn, übersetzt ‚Geschichte der wichtigen Örtlichkeiten Irlands‘, welches in vielen Handschriften mit einem Verskatalog von 170 Ortsnamen beginnt. Ziel des Vortrages zum einen ist es, für den Status des Dindṡenchas als Epos zu plädieren, sowie auch die zeitgenössische Rezeption antiker epischer Erzählstrukturen im irischen Mittelalter allgemein darzulegen

Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung durch die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Salzburg.

  • Sektion 6.1: Name und Benennung Gottes II


     Sektionsleitung Isabelle Mandrella (München), Jonathan Reinert (Reutlingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Philosophie, Theologie
     Abstract

    Die Annahme Gottes als eines personalen Wesens, das vernunft- und willensbegabt ist, hat in der Philosophie dazu geführt, dass der Mensch sich als sein Abbild und als gottähnlich bestimmen kann. Die christliche Tradition weist darauf hin, dass Gott sich selbst in der Welt offenbart hat und sich ihr in Liebe zuwendet, so dass die Gläubigen auf die Offenbarung reagieren können, indem sie sich bittend an Gott wenden und ihn im Gebet ansprechen. Sowohl das Nachdenken über Gott als auch die religiöse Praxis implizieren, dass Gott einen Namen trägt. Andererseits ist Gott als transzendentes und absolutes Wesen dem Zugriff des Menschen entzogen und bleibt aus eingeschränkter menschlicher Perspektive grundsätzlich unergründbar und folglich unbenennbar. Dies gilt auch für die Bibel, obwohl dort von der Offenbarung eines Namens Gottes an Mose gesprochen wird.

    Diese Spannung hat die mittelalterliche Philosophie und Theologie gleichermaßen herausgefordert. Wie lässt sich unter diesen Umständen von Gott sprechen? Mit welchen Argumenten kann man Gott als etwas benennen? Hat Gott überhaupt einen Namen – oder vielleicht mehrere? Wie ist mit den biblischen Gottesnamen umzugehen? Was meint die biblisch bezeugt Aufforderung zur Heiligung des Namens Gottes?

    Diesen Fragen möchte die vorgeschlagene Doppelsektion zu „Name und Benennung Gottes“ aus philosophischer, theologischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive nachgehen.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Isabelle Mandrella (München)
     Titel Die kreativen Gottesnamen des Nicolaus Cusanus
     Abstract

    Aus der auf Pseudo-Dionysius Areopagita zurückgehenden Überzeugung heraus, dass Gott als der Unendliche und Absolute stets unbenennbar bleibt, entwickelt Nicolaus Cusanus auf kreative Weise philosophische Gottesnamen, um das Verhältnis Gottes zur Welt in der Spannung von Sagbarkeit und Nicht-Sagbarkeit bzw. Immanenz und Transzendenz zu bestimmen. Prominentes Beispiel ist das lateinische Kunstwort possest (Können-Ist): ‚Können‘ und ‚Sein‘ werden zur Einheit eines Wortes verschränkt, das treffsicher auf den Punkt bringt, dass Gott alles ist, was (er) sein kann. Der Vortrag will nicht nur die Gottesnamen des Cusanus vorstellen, sondern auch deutlich machen, welche Problematik der Benennung sich dahinter verbirgt.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Jonathan Reinert (Reutlingen)
     Titel Vater. Theologiegeschichtliche Reflexionen einer zentralen Gebetsanrede
     Abstract Als Jesus von seinen Jüngern gefragt wurde, wie sie beten sollen, antwortete er mit dem Gebet, das zum zentralen Gebet der Christenheit geworden ist: „Unser Vater“. Die Vater-Anrede wurde damit zur prominentesten Gebetsanrede für Christinnen und Christen. Doch nicht nur dies: Wenn das Vaterunser direkt von Gott durch seinen Sohn offenbart wurde, so die Annahme, muss in dem Namen bzw. der Bezeichnung Vater alles Wesentliche über Gott und der Beziehung zwischen Menschen und ihrem Gott enthalten sein. Dementsprechend zahlreich sind Reflexionen über die Anrede Gottes als Vater, insbesondere im Zusammenhang der Auslegung des Vaterunsers. Der Beitrag erhebt die Reflexionen über die Vateranrede in einem weiten theologiegeschichtlichen Bogen. Er setzt bei den beiden großen Scholastikern Bonaventura und Thomas von Aquin ein, beleuchtet die Rezeption der Kirchenväter und wirft schließlich einen Blick auf spätmittelalterliche katechetische Literatur.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Michael Lebzelter (Stuttgart)
     Titel „Geheiligt werde Dein Name“ – rhetorisch vermittelt. Die erste Bitte des Herrengebets in mittelalterlichen Vaterunser-Auslegungen
     Abstract

    Vaterunser-Auslegungen sind aus dem gesamten Mittelalter in großer Vielfalt überliefert: Von kurzen Erläuterungen bis hin zu umfassenden, ausführlichen Auslegungen reicht das Spektrum. Daneben erfolgt durch die Einbettung des Vaterunsers in andere Gebete oder narrative Kontexte eine Diskursivierung sowie Sinnanreicherung des Herrengebetes, sodass diese Texte ebenfalls als Vaterunser-Auslegungen im weitesten Sinne verstanden werden dürfen.

    Der Vortrag möchte sich der ersten Bitte „Geheiligt werde Dein Name“ annehmen, die in ihrer Formulierung wohl wie keine andere zur Erklärung reizt, und deren Auslegung unter literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten beleuchten. Gefragt wird nach rhetorischen wie literarischen Mitteln, mithilfe derer die Bitte erschlossen und Auslegungsinhalte vermittelt werden. Funktionen literarischer Konzeptionen, semantische Aspekte sowie Argumentationslinien spielen hierbei eine bedeutende Rolle und sollen vergleichend analysiert werden, um auf diesem Wege zudem einerseits Aussagen zu theologischen Konzeptionen hinsichtlich des göttlichen Namens, andererseits zu katechetischen Programmatiken der Vermittlung des zentralen Gebets treffen zu können.


  • Sektion 6.2: Der Name des Schreibers. Praktiken der Selbstbenennung mittelalterlicher Schreiber und Schreiberinnen


     Sektionsleitung Margit Dahm (Kiel)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanities, Germanistik, Latinistik
     Abstract In der mittelalterlichen Manuskriptkultur wird mit Namen nicht nur Autorschaft und Autorschaftsbewusstsein markiert, auch Schreiber und Schreiberinnen tragen sich mit ihren Namen in die von ihnen gefertigten Codices respektive in die dort inserierten Texte ein. Mit ihren Namen kennzeichnen SchreiberInnen ihre Tätigkeit und schreiben zugleich einen Geltungsanspruch für ihre Funktion als textvermittelnde Instanz in den Codex ein.
    Im Rahmen dieser Sektion sollen verschiedene Aspekte der Namensnennung mittelalterlicher SchreiberInnen in den Blick genommen werden. Kontext und zugleich Materialbasis der hier versammelten Beiträge ist das DFG-Projekt „Kolophone in deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters“, mit dem eine systematische Erfassung und Erforschung von Schreiberkolophonen vorgenommen wird. Die Schreibernamen gehören zu den primären Informationen, die in Kolophonen gegeben werden, darüber hinaus werden diese spezifischen Paratexte auch für verschiedene Formen der Kommentierung genutzt, etwa zur Person der SchreiberInnen oder zur Schreibtätigkeit, womit sie eine bedeutsame Quelle darstellen, die Rückschlüsse auf das Text- und Selbstverständnis der mittelalterlichen Schreibinstanz erlaubt. Die drei Beiträge untersuchen die kulturelle Praxis der Selbstbezeichnung von SchreiberInnen unter verschiedenen praxeologischen, kulturwissenschaftlichen und poetologischen Fragestellungen, wobei die Projektdatenbank jeweils die Datengrundlage für die Untersuchungen liefert.
    Die Beiträge geben damit auch Einblicke in das Projekt, das sich als Digital-Humanities-Vorhaben an aktuellen Standards der Datenmodellierung und technischen Infrastruktur orientiert und verschiedene Möglichkeiten der Auswertung quantitativer wie auch qualitativer Parameter bietet, und zeigen modellhaft, wie diese in die Untersuchung hermeneutischer Fragestellungen zur mittelalterlichen Schreibinstanz einbezogen werden können.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Wiebke Witt (Kiel)
     Titel Von nomen nescio zum Schreibernamen – Die mittelalterliche Schreibinstanz zwischen Anonymität und Onymität
     Abstract Mit dem vielzitierten Hexameter tres digiti scribunt totum corpusque laborat dokumentiert der Schreiber einer westgotischen lateinischen Handschrift aus dem 8. Jahrhundert den Schreibprozess, an dessen Ende er sich befindet – trotz des eindringlichen Einblicks in die Mühsal seines Handwerks bleibt dieser Schreiber namenlos. Diejenigen, durch deren Arbeit die Manuskripte, mit und an denen wir heute arbeiten können, entstanden sind, treten längst nicht immer aus dem Schatten der Texte, die sie hergestellt haben; dies gilt für volkssprachige Handschriften ebenso wie für die lateinische Skripturalität.
    Die mittelalterlichen SchreiberInnen sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus der germanistisch-mediävistischen Forschung gerückt, der Frage der Namensnennung wurde, anders als bei den AutorInnen, bislang aber noch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund sollen in diesem ersten geplanten Vortrag grundlegende Einblicke in die Praxis der Namensnennung in Schreiberkolophonen gegeben werden. Anhand eines ausgewählten Korpus deutschsprachiger Handschriften vom 12. bis zum 15. Jahrhundert wird ein Überblick über das Vorkommen von Schreibernamen gegeben und das Spannungsfeld zwischen Onymität und Anonymität der mittelalterlichen Schreibinstanz ausgeleuchtet. Im Zentrum steht die Frage, wann und in welchen konkreten Formen sich das Selbst- und Berufsbewusstsein der SchreiberInnen nicht mehr nur in Kollektivbezeichnungen der Berufsgruppe äußern, sondern in die explizit-individuelle Nennung des eigenen Namens übergehen. Von besonderem Interesse ist dabei auch die unterschiedliche Ausgestaltung von Schreibernamen unter Gender-Aspekten sowie der Gebrauch von Ersatzbezeichnungen anstelle des eigenen Namens.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Maximilian Nöldner (Kiel)
     Titel Quis hoc scribebat… – Zur poetologischen Dimension und Funktion von Schreibernamen
     Abstract

    Mit dem quantitativen Schwerpunkt mittelalterlicher Handschriftenüberlieferung im 15. Jh. geht auch eine signifikante Zunahme von Schreibernennungen in Kolophonen einher, die traditionell in der Dichotomie christliche humilitas versus neues Selbstbewusstsein gedeutet wurden. Bei der Erforschung von Schreibernamen liegt der Fokus zumeist auf ihrem Aussagegehalt für produktionspragmatische und biografische Aspekte, die die historische und kodikologische Forschung produktiv gemacht hat. Im Rahmen des geplanten Vortrags sollen dagegen die Namen selber in ihrer spezifischen Form und ihren semantischen Dimensionen in den Blick genommen werden. Namensnennungen in Kolophonen sind zwar teilweise formalisiert, können aber prinzipiell in vielerlei Gestalt auftreten: In latinisierter oder volkssprachlicher Form, mit biografischen Zusätzen wie Herkunft und Beruf, bis hin zu Namensrätseln oder als Initialen, die nur über Kontextwissen zugeordnet werden können, um nur einige Möglichkeiten aufzuzählen. Angesichts der skizzierten Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten für die Selbstnennung von SchreiberInnen liegt es auf der Hand, den semantischen Gehalt solcher Namensnennungen auch jenseits historisch-autobiografischer Informationen genauer zu ergründen.

    Mit dem geplanten Vortrag wird ein handschriftliches Phänomen, das bisher vorrangig unter dem Aspekt der Materialität rezipiert wurde, stärker unter poetologischen Gesichtspunkten betrachtet. Ausgehend von der These, dass es sich bei Namen in Kolophonen um intentionale Äußerungen einzelner SchreiberInnen handelt und dass diese mittels unterschiedlicher Gestaltungsformen eine erweiterte Semantik aufweisen können, wird das Zusammenspiel von handschriftlichem Text und der Selbstnennung in den daran anschließenden Kolophonen im Mittelpunkt stehen. Beispielhaft wird vor allem die Möglichkeit texttypologischer Bezüge herausgestellt und gefragt, wie unterschiedliche Formen der Selbstnennung auf den Text rückwirken oder durch ihn bedingt sein können.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Thorsten Burkard (Kiel)
     Titel Nomina ficta – Zur Latinisierung von Schreiber- und Autornamen
     Abstract Dieser Vortrag wird den Fokus auf die Verwendung latinisierter (und gräzisierter) Schreibernamen in deutschsprachigen Handschriften legen. Ein signifikanter Teil der Kolophontexte ist in lateinischer Sprache abgefasst, das gilt sowohl für die zahlreichen lateinisch-deutschen Mischüberlieferungen wie auch für die ausschließlich deutschsprachigen Handschriften, und auch Schreibernamen werden häufig latinisiert oder, weit seltener, gräzisiert. Insbesondere im deutschen Frühhumanismus kann diese Namenspraxis vor dem Hintergrund eines Sprach- und Bildungsideals betrachtet werden, in das sich die Textproduzenten einschreiben. Das wirft die Frage nach Parallelen zur Namenspraxis von (nicht-humanistischen wie humanistischen) AutorInnen auf, denn die Anwendung ähnlicher Modi der Selbstbezeichnung kann als Artikulation eines Geltungsbewusstseins der Schreibinstanz diskutiert werden.
    Im Vortrag wird anhand eines ausgewählten Korpus von Handschriften des 15. Jahrhunderts die Praxis der Latinisierung und der sehr viel selteneren Gräzisierung von Schreibernamen in deutschsprachigen Handschriften untersucht. Dabei werden die unterschiedlichen Verfahren der Latinisierung in den Blick genommen, die bspw. durch das simple Anfügen lateinischer Suffixe an vernakulare Namen oder durch lateinische (bzw. griechische) Übersetzungen der Namen und Herkunftsbezeichnungen erfolgen kann. Als Vergleichsmatrix wird die Namenspraxis von humanistischen AutorInnen der zweiten Hälfte des 15. und des frühen 16. Jahrhunderts (ca. 1470–ca. 1530) herangezogen, um darüber Parallelen und Differenzen zwischen den Statusgruppen der AutorInnen und der SchreiberInnen zu ermitteln.

  • Sektion 6.3: Figuren und Personen: Referenzen und Benennungen digital erkennen und analysieren


     Sektionsleitung Friedrich Michael Dimpel (Erlangen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanities, Germanisitk, Geschichte
     Abstract

    Digitale Methoden zur Textanalyse werden oft zur Untersuchung von gesamten Texten eingesetzt. So wird bspw. mit stilometrischen Verfahren oder mit inhaltsorientierten Verfahren wie dem Topic Modelling meist auf ganze Texte oder Segmente zugegriffen. Damit werden damit Analysedaten generiert, die eine makroskopische Perspektive reprä­sen­tieren. Eine größere Nähe zu inhaltlichen Phänomenen, die für literaturwissen­schaft­liche Textinterpretationen und für historische Quellenanalysen relevant sind, kann man erzielen, wenn man in die Texte „hineinzoomt“ und etwa Referenzen auf Figuren und Personen in den Blick nimmt. Wenn diese Referenzen erkannt und zugeordnet sind, ist es möglich, beispielsweise ihren näheren oder mittleren Kontext auf weitere Informationen und semantische Angebote hin zu analysieren.

    In dieser Sektion werden in zwei literaturwissenschaftlichen und einem geschichtswissen­schaftlichen Vortrag die Potentiale und Herausforderungen vorgestellt, die sich ergeben, wenn man anstrebt, solche Referenzen mit digitalen Methoden untersuchbar zu machen und zu analysieren.

    Nora Ketschik und Frimi Dimpel geht es um die Erkennung von Referenzen auf Figuren durch Pronomina. Vorgestellt werden Experimente, die mit regelbasierten halb­auto­matischen Verfahren eine sichere Zuordnung von Referenzausdrücken zu Figuren ermöglichen sollen. Ähnlich wie im Vortrag von Silke Schwandt wird eine Bereitstellung von Basisressourcen, Werkzeugen und Methoden für die Anschlussforschung angestrebt: Bei Schwandt geht es um die Personenerkennung und Personenzuordnung in englischen Gerichtsakten aus dem 13. Jahrhundert; im Blick sind dabei auch Funktions­bezeich­nun­gen. Linda Beutel-Thurow kann bereits auf ein von ihr annotiertes Korpus zurückgreifen und zeigt anhand des mittelhochdeutschen Antikenromans, welche Logiken im Spiel sind, wenn etwa Namen durch Antonomasien ersetzt werden und welche Folgen sich für die Figurendarstellung durch die Art der Referenzierung ergeben.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Nora Ketschik (Stuttgart), Friedrich Michael Dimpel (Erlangen)
     Titel Konzepte zur regelbasierten Erkennung pronominaler Figurenreferenzen – Ein Werkstattbericht
     Abstract

    Hier wird vorgestellt, wie durch die Kombination von auto­matischen Verfahren mit Regeln und manuellen Korrekturschritten Figurenreferenzen in mhd. Texten erfasst werden können.

    Für digitale Studien zur zentralen Kategorie ‚Figur‘ ist es elementar, diejenigen Ausdrücke in einem Text zu identifizieren, die auf Figuren referieren. In verschiedenen Studien (Ketschik 2023, Ketschik et al. 2020, Blessing et al. 2017) wurden bereits Verfahren entwickelt, um Entitätenreferenzausdrücke in mhd. Erzähltexten halbautomatisch inner­halb einer Benutzeroberfläche zur Annotation (CRETAnno) zu erfassen. Auf die Erfassung der Referenzausdrücke erfolgt dann ihre Auflösung, d.h. die Zuordnung zur korrekten Figureninstanz (z.B. der rîter rôt = Parzival). Die Figurenreferenzauszeichnung ist bislang allerdings auf Eigennamen (Condwir amurs) und Appellative (die vrouwe) beschränkt.

    Nun wollen wir zeigen, wie die bisherigen Annotationen durch die Kombination des RNN-Taggers (Schmid 2019) und regelbasierter Verfahren um pronominale Figurenreferenzen ergänzt werden können. Der RNN-Tagger erzeugt morphosyntaktische Annotationen auf mhd. Texten. Über die Wortarten-Tags werden Pronomina automatisch als solche ausge­zeichnet (PPER). Für die Auflösung der pronominalen Referenzen (die Zuordnung zur korrekten Figureninstanz) schlagen wir regelbasierte Verfahren vor, die die morphosyntak­tischen Informationen des RNN-Taggers (Genus, Numerus) nutzen. Das Regelset basiert auf der Beobachtung, dass pronominale Referenzen im Singular häufig auf die letzte genannte Figur mit gleichem Geschlecht zielen. Textstellen, die dieser Referenzierung zuwiderlaufen, beispielsweise direkte Rede, können von regelbasierten Verfahren ausge­blendet werden.

    Zur Evaluation haben wir auf einem Testkorpus (die ersten 6.000 Versen des 3. Parzivalbuchs) die Pronomina automatisch annotiert und aufgelöst. Die Kombination der CRETAnno-Daten (Eigennamen, Appellative) mit dem RNN-Tagger und der regelbasierten Pronomina-Auflösung erreicht eine Trefferquote von knapp 80% bis 85% (mit/ohne Figurenrede). Der ‚Parzival‘ verfügt über eine komplexe Figurenwelt, sodass in anderen Texten bessere Quoten zu erwarten sind – bis zum Vortragstermin wollen wir noch ein weiteres Evaluationskorpus aus Hartmanns ‚Iwein‘ annotieren, um die Trefferquote und die Generalisierbarkeit des Regelsystems besser einschätzen zu können.

    Abschließend wollen wir umreißen, welche Veränderungen sich für digitale Figuren­analysen daraus ergeben. Anhand von Use-Case-Szenarien vergleichen wir Analysen, in denen pronominale Referenzen berücksichtigt bzw. nicht berücksichtigt werden.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Silke Schwandt (Bielefeld)
     Titel Personen vor Gericht – Digitale Methoden zur Named Entity Recognition und Personenidentifikation in englischen Gerichtsprotokollen
     Abstract

    In der Forschung zur mittelalterlichen Rechtsgeschichte sind digitale Methoden gar nicht mehr neu. Es gibt zahlreiche Repositorien rechtlicher Quellencorpora – in Form von digitalisierten Archivbeständen, Volltextdigitalisaten juristischer Literatur etc. Insbeson­dere auf dem Feld der digitalen Editionen ist die Forschung zur Geschichte der Vormoderne seit mehreren Jahren wie eine Vorreiterin.

    Wie nutzt man nun aber diese Quellencorpora? Welche digitalen Analysewerkzeuge eignen sich zur Beantwortung der Fragen, die wir als Historiker*innen an das Material stellen?

    Der Vortrag widmet sich diesen Fragen nach dem Potential digitaler Analysemethoden am Beispiel von englischen Gerichtsakten aus dem 13. Jahrhundert. Als Grundlage dienen die Protokolle der Huntingdonshire Eyre von 1286 sowie der Berkshire Eyre von 1248. Diese Rolls dokumentieren die Gerichtssitzungen der Justices in Eyre, der umherziehenden Richter, einer Institution, die im Namen des englischen Königs in die Counties zog, um dort Recht zu sprechen. Der Vortrag wird in diesem Zusammenhang insbesondere die Identifi­kation von Personen über die automatisierte Erkennung von Namen hinaus zum Thema haben. Mit dem Einsatz von automatischen Verfahren zur Erkennung von Personen als Named Entities soll adressiert werden, welche weiteren Methoden es braucht, um die Namen dann tatsächlichen Personen zuzuordnen. Eine weitere Perspektive kann hier auch die Frage nach einem möglicherweise standardisierten Gebrauch von bestimmten Bezeichnern (etwa Funktionsbezeichnungen) sein. Die Protokolle zeigen, wer seine Fälle zu den königlichen Richtern brachte, und erlaubt die Rekonstruktion einer Community of Practice, die an den Gerichtssitzungen beteiligt war und aus sich aus Personen aus unterschiedlichen sozialen Gruppen bestand. Hier schließt der Vortrag Überlegungen zur Sozialstrukturanalyse dieser Community an, die sich insbesondere im Zusammenhang mit der spezifischen Konstellation der Sitzungen der Justices in Eyre stellen, da bei diesen Sitzungen Personen aus unterschiedlichen Gruppen zusammenkommen, die sonst auch andere Gerichte zur Beilegung ihrer Rechtsstreitigkeiten heranziehen würden.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Linda Beutel-Thurow (Salzburg)
     Titel Namen, Antonomasien und Epitheta im mittelhochdeutschen Antikenroman
     Abstract

    Linda Beutel-Thurow untersucht die Frage, wie Namen und Benennungen in der mhd. Epik narratologisch und poetologisch eingesetzt werden können. Zunächst werden die Begriffe Antonomasie und Epitheton definiert und erläutert, die bereits seit der Antike Teil der klassischen Rhetorik sind. Der mhd. Antikenroman bietet sich daher sui generis an, deren Verwendung zu illustrieren – dazu werden insbesondere Figurenreferenzen in Heinrichs von Veldekes ‚Eneasroman‘ und in Konrads ‚Trojanerkrieg‘ analysiert. Es wird gezeigt, wann Antonomasien Namen ersetzen und inwieweit Logiken in diesen Prozessen erkenn­bar werden. Beispielsweise wird der Protagonist Eneas in Veldekes Text häufig von der Antonomasie trojare begleitet, was seine genealogische Abstammung in den Vordergrund rückt. Weiterhin wird untersucht, ob bestimmte Antonomasien und Epitheta spezifische narratologische Funktionen erfüllen – vor allem dann, wenn Figuren gänzlich namenlos auftreten. Wie verändert sich dadurch die Figurendarstellung?

    Diese und weitere traditionelle philologische Forschungsfragen werden zusätzlich zum hermeneutischen Zugriff auch mit Methoden der Digital Humanities beantwortet; vorge­führt wird, inwieweit digitale Methoden einen Mehrwert bieten können und wo ihre Gren­zen liegen. So soll im Vortrag gezeigt werden, dass auf diese Weise ein umfangreiches Korpus sehr genau und weniger stichprobenartig untersucht werden kann, als es mit klassischen Methoden pragmatisch möglich ist. Dies gewährleistet eine ganzheitliche Ana­lyse, welche die Evidenz von bestehenden Thesen plausibilisieren kann, diese zum Teil spezifi­ziert, aber auch revidiert. So wird z.B. deutlich, dass mittels genealogischer Bezug­nahme nicht nur Autorität, sondern auch Identität über Gruppenzugehörigkeiten gestiftet wird


  • Sektion 6.4: Namensspiel, Namenstabu und Namensmystik


     Sektionsleitung Philippe Depreux (Hamburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Arabistik/Islamwissenschaften, Architekturgeschichte, Germanistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Peter Glasner (Hamburg)
     Titel ‚Wein(s)berg‘ – mythischer Ursprung, Hausname und Christusnähe. Spätmittelalterliche Namensspiele in unedierten Aufzeichnungen des Kölner Ratsherren Hermann von Weinsberg
     Abstract

    Obgleich sich die stadtgeschichtlich wirkungsmächtigen Kölner Patriziergeschlechter im Mittelalter unter Hinweis auf den römischen Kaiser Trajan (wie in der Koehlhoffschen Chronik) tiefreichende antike Wurzeln zu geben versuchten, sind ihre Geschlechternamen vielfach sprechend geblieben: Overstolz, Aducht oder Grein. In seinen privaten, größtenteils bis heute unedierten Aufzeichnungen beschäftigt sich der Kölner Ratsherr Hermann von Weinsberg auch mit dem mittelalterlichen Namenschatz seines urbanen Umfeldes. So kommentiert er nicht nur Örtlichkeitsbezeichnungen (wie boven Marspforten) und erläutert deren etymologischen Ursprung (von porta mercatorum und eben nicht von porta martis). Ein ureigenes onymisches Feld ist in seiner Chronik wie in seinen autobiographischen Aufzeichnungen darüber hinaus die vielfältige Beschäftigung mit dem eigenen Familiennamen. Aus einer für die eigene Gründungslegende signifikanten Örtlichkeit (von Weinsberch genant, von dem weinberch, daruff er fonden) wird neben genealogischen Verzweigungen, die vorgeblich Schloss und Stadt im Württembergischen gründen, ein Herkunftsname zum ritterlichen Adelstitel, während der Familienname historisch auf den spätmittelalterlichen Hausnamen zurückgeht. Der Familienname wird schließlich in mittelalterlichem Stiftergestus in Anlehnung an das Christuswort „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ (Joh 15,1) im Sinne des vierfachen Schriftsinnes ausgedeutet: ein ursprüngliches Appellativum fungiert als Proprium wie ein mittelalterliches Medium des Erinnerns an familiäre ‚Herkunft‘, bürgerlichen Besitz und die Memoria herausragender Ahnen sowie an eine Christusnähe als Fundament von Hausregel und Familienethos.

    Da Weinsberg seine Manuskripte selbst mit Illustrationen versehen hat, sind dessen Namenspiele – als Deckblattentwurf, Akrostichon, Tugendspiegel, Glücksrad oder Stifterbild auch für eine erstmalige intermediale Betrachtung von besonderem Interesse. Überdies sind seine Schriften auch eine unerschöpfliche prosopographische Quelle – ein Who is who des spätmittelalterlichen Kölns –, da ihr Verfasser soziale Netzwerke auch jenseits von Stadt- und Gemeinderat akribisch verzeichnet.

    Mit meinem Beitrag soll an einem singulären Fallbeispiel herausgearbeitet werden, wie noch im 16. Jahrhundert mittelalterliche Vorstellungen insbesondere den Familiennamen nicht als reines nomen proprium funktionalisierten, sondern diesem auch eine spielerische Fingierung der appellativischen Wurzeln in der Bezeichnungspraxis mit Blick auf Herkunft, Zugehörigkeit, Stand und Besitz eingeschrieben haben: nomen est omen – wenn man’s glaubt.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Heide Klinkhammer (Aachen)
     Titel Die Magie des Namens. Schöpfung und Aneignung, Namenstabu und Vielnamigkeit
     Abstract

    Das „Namen geben“ wird offenkundig seit archaischer Zeit als Schöpfungs- und Belebungsfunktion verstanden, wie in der Genesis (2,19-20), als Adam die Tiere im Paradies benennt, vorgeführt wird. Durch den Namen werden Individualität und zugleich Begrenzung definiert: „Ich nenne Dich beim Namen, denn Du bist mein“ (Jesaja 43,1), spricht Gott zu Jakob und vermittelt damit Identität, Schutz und zugleich den Verweis auf den Ort des Menschen in der Hierarchie der Schöpfung. Eine Begrenzung Gottes dagegen ist unvorstellbar, weder Name noch Bild können Gott vereinnahmen. Gott selbst gibt sich als der „Ich bin, der ich bin und sein werde“ (Exodus, 3,14) zu erkennen, als ewiger, unbegrenzbarer, unnennbarer Gott, als „Gott im Futur“ (D. Krochmalnik). Es entstehen Namenstabu und Bilderverbot.

    Das Tabu, den Gottesnamen auszusprechen und sich ein Bild zu machen einerseits und die Vielnamigkeit von Planetengottheiten andererseits scheinen zwei Seiten „einer Medaille“ zu sein. Während sich der abrahamitische Gott durch Namenstabu und Bilderverbot aller Vereinnahmungen  entzieht, sind Planeten sichtbar und werden transkulturell als Gottheiten mit lokal unterschiedlichen Namen verehrt. Ihre Himmelsbahnen werden als „göttliche Schrift“ gelesen. Bildnisse, magische Zeichen, „Characteres“ auf Gemmen, Amuletten, Steinbildern oder Talismanen sollen die „göttliche Kraft“ magisch herabziehen.

    Eine solche magische Gemme ist im archäologischen Museum in Florenz (Inv.Nr. 15095) erhalten und wird 1657 in der Abhandlung „Abraxas, seu Apistopistus“ der Kanoniker Johannes Macarius und Johannes Chifletius, im Rahmen einer ersten wissenschaftlichen Untersuchung zu gnostischen Gemmen, besprochen und interpretierend umgezeichnet.Die Frage, ob gerade diese Gemme eine Fälschung oder zumindest eine Nachahmung „im Stile gnostischer Gemmen“ ist, wird diskutiert

    Chifletius führt an Inschriften und Gestaltung der umgezeichneten Gemmen vor, dass den Basilidianern zufolge Mithras, Hermes / Mercurius und der Erzengel Michael einander ebenso entsprächen, wie dem Allgott unter dem Namen Abraxas. Er bemüht Caesare Baronio und Athanasius Kircher um darzulegen, dass alle Gottes- und Engelsnamen austauschbar seien, zumal sie durch cabalistische Buchstabenversetzung und Zahlenbezüge kosmische Gesetzmäßigkeiten aufzeigen und addiert sich jeweils die Zahl 365, die Zahl der Tage des Sonnenjahres ergäbe. Dies unterstreicht gerade die zu untersuchende Gemme. Soll so das Namenstabu durch magische Geheimnamen umgangen werden?

    Vortrag 3
     Vortragende:r Dorothee Lauer (Pielow) (Göttingen)
     Titel Die Namensmystik in al-Andalus im 4./10. Jahrhundert
     Abstract

    Der Vortrag beleuchtet die islamische Buchstaben- und Namensmystik in al-Andalus.

    Im 4./10. Jahrhundert entsteht in al-Andalus eine mystische Tradition, die sich auf die esoterische Exegese und die Wissenschaft der Buchstaben konzentriert. Ein herausragender Denker der Buchstabenmystik ist der Philosoph und Mystiker Abū ʿAbdallāh Muḥammad ibn ʿAbdallāh Ibn Masarra al-Ǧabalī (gest. 319/931), dessen Vorstellungen zu den frühesten Schriften über spekulatives Denken der mystischen Philosophie in al-Andalus gehören.

    Die frühen Buchstabenmystiker begriffen die Welt mit ihrer Möglichkeit zur Deutung wie einen mathematischen Text, der entschlüsselt und entkodifiziert werden kann. Sie betrachten die Buchstaben als einen Teil der Sprache Gottes, welche die ursprüngliche Grundlage aller geschaffenen Dinge bilden. Buchstaben sind somit die geistigen Formen, die aus Gottes zeugendem Befehl hervorgehen. Als solche bilden sie als wahre Essenz die erste Dimension von Gottes Schöpfungsmacht. Das Wort Gottes ist in jedem einzelnen Buchstaben vorhanden und die einzelnen Buchstabenlaute, aus denen sich die Worte zusammensetzen, werden als Emanationen des Göttlichen verstanden. In den Buchstaben wird von Gelehrten der Wissenschaft der Buchstaben, dem „arabischen Zwilling der Kabbala“, das unmittelbare Bindeglied von Gott direkt zum Menschen gesehen. Daher hat auch jede der 114 Suren des Koran eine besondere numinose Kraft. Im „schönsten“ (auch „größten“ oder „höchsten“) Namen Gottes aber, der sich aus den einzelnen Buchstaben zusammensetzt, bündeln sich nach mystischer Vorstellung die verborgenen göttlichen Geheimnisse der Welt, woraus eine spezielle „Namensmystik“ erwachsen ist, die sich bis heute in mystischen Kreisen und in der Talismankunde großer Beliebtheit erfreut.


Während dieser Sektion besteht ferner die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Besichtigung der Festung Hohensalzburg.

Vortragende:r Eva Schlotheuber (Düsseldorf)
Titel Cui nomen aeternum – Die Imagination von Gemeinschaft, Wissen und Kosmos in den spätmittelalterlichen Frauenklöstern
Ort Hörsaal E.001 „Thomas Bernhard“
Zeit 15:30‒16:30
Abstract In den norddeutschen Frauenkonventen haben sich aus dem 15. und 16. Jahrhundert eine Reihe bedeutender großformatiger Bildteppiche erhalten, die von den Frauen für die eigene Gemeinschaft aber auch als Auftragsarbeiten hergestellt wurden. Die Teppiche thematisieren zentrale Aspekte des religiösen Lebens, in die sich die Nonnen als Einzelne ebenso wie als Gemeinschaft namentlich auf unterschiedliche Weise einschrieben. Die Frauen, die in strenger Klausur lebten, visualisieren ihre vielschichtigen Beziehungen zu den immateriellen Kräften der Welt und des Kosmos, von Zeit und Ewigkeit, und ordneten sich selbst in dieses Geschehen ein
  • Sektion 7.1: Namenmagie: Transzendente Implikationen bei den Namen von Personen, Pflanzen und Orten


     Sektionsleitung Tina Terrahe (Greifswald)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Kunstgeschichte, Religionswissenschaften, Skandinavistik
     Abstract Ausgehend von Themenfeld 1 beschäftigt sich die Sektion mit Denkformen transzendenter Dimensionen von Namen und deren Wirkungsspektren auf unterschiedlichen Ebenen: Personen-, Pflanzen- und Ortsnamen. Während dabei auch sakra-le, heilige und dämonologische Implikationen relevant sind, bestehen Schnittstellen zu den übrigen Themenfeldern. Zeitlich konturiert die Sektion ihre Fragestellung mit Blick auf kulturtheoretische Wirkungspotenziale in großen Linien vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
    Namen benennen ihre Referenten und nennen zugleich, was zu diesen Referenten mit hinzugedacht werden kann und muss, sie spannen Assoziationen auf, schaffen so Präsenzen – und damit auch Potentiale für transzendente, magische Wirksamkeiten. Hiervon ausgehend soll die Sektion ein breites Spektrum von Fragen diskutieren, darunter etwa: Wie werden die vom Namen genannten Präsenzen auf den benannten Gegenstand wirksam, wenn beispielsweise der Name einer Person oder eines Orts auf einen Heiligen oder eine übernatürliche Wesenheit verweist und diese damit im Diskurs präsent macht? Ist die Benennung eines neugeborenen Kindes, die literarische Konstruktion einer Genealogie oder auch die Benennung eines Orts oder einer Pflanzengattung in diesem Sinne gewinnbringend als Namensmagie analysierbar? Sind Namen Schall und Rauch, oder gehen mit ihnen Zuschreibungen transzendenter Eigenschaften und Autoritäten einher, die sich in der kulturellen Praxis von Benennungen und Namensnutzung in der mittelalterlichen Kulturgeschichte konkret greifen lassen? Wie entwickeln sich solche Praktiken diachron und lassen sich Kontinuitäten zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Praktiken fassen? Können in einzelnen Fällen besser dokumentierte moderne Phänomene herangezogen werden, um fragmentarisch überlieferte frühere Zeugnisse gewinnbringend zu erhellen?

    Vortrag 1
     Vortragende:r Theresa Holler (Basel)
     Titel Artemisia, Centauria & Co. Göttliche Pflanzen-Namen und transzendente Heilkraft
     Abstract Bis zur binären Nomenklatur durch Carl von Linné waren Pflanzennamen vieldeutig. Identische Pflanzen wurden unter verschiedenen Namen geführt, während unterschiedliche Pflanzen mit demselben Namen betitelt wurden. Eine relativ stabile Gruppe innerhalb der mittelalterlichen Herbarien bilden die Pflanzennamen, die der griechischen Götter- und Heroenwelt entnommen sind. Ihre Namen verweisen auf den mythischen Ursprung der Pflanze – in der Regel auf die Gottheit, die sie entdeckt hat – aber auch auf ihre besondere Wirkmacht. Denn fast alle diese Pflanzen zählen zu den sogenannten Wunderdrogen, d.h. ihre Heilkraft ist im magischen Bereich angesiedelt. Der Beitrag untersucht anhand von lateinischen Herbarien diesen Prozess des Übertragens und Aktivierens der übernatürlichen Wirkkraft auf die Pflanze. Die Frage, inwieweit der Name Ausdruck eines kosmologischen Denkgefüges ist, in dem das Beziehungsgeflecht von Pflanze, Mensch und Gottheit verhandelt wird, spielt dabei ebenso eine Rolle wie die kultisch-magischen Implikationen.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Tina Terrahe (Greifswald)
     Titel Namenmagie in deutschsprachigen Texten des Mittelalters: Potenzial, Geheimnis und Aura
     Abstract Die übernatürliche Kraft des Namens zeigt sich in der Literatur auf vielfältige Weise und in diversen Gattungskonstellationen. Um das Spektrum der Möglichkeiten auszuloten, wie Phänomene der Namensmagie sich literarisch niedergeschlagen und kulturelle Wirksamkeit entfaltet haben, liefert der Beitrag eine Beispielreihe, die vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit reicht: Angefangen bei (Zauber-)Sprüchen, Segensformeln und Namensinventaren der althochdeutschen Zeit über exotische Sternennamen in der höfischen Epik (Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘) bis hin zum Namenstabu und seiner modernen Rezeption im Märchen (Rumpelstilzchen). Die poetisch-rhetorischen Mittel bei der magischen Verwendung von Namen wer-den exemplarisch analysiert und auf ihr Potenzial, ihr Geheimnis und die inhärente Aura hin befragt.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Matthias Egeler (Frankfurt a. M.)
     Titel Die Kraft von Namen in der Landschaft. Diachron-vergleichende Perspektiven auf übernatürlich wirksame Orte und Toponyme in Island
     Abstract Anhand von Beispielen aus der isländischen Sagaliteratur und Volkskunde wird sich der Beitrag mit (Orts-)Namen als Formulierungen der übernatürlichen Wirkungskraft von Orten befassen. In der mittelalterlichen Sagaliteratur ebenso wie in der Volkssagenüberlieferung des 19. und 20. Jahrhunderts werden Orte, die mit übernatürlichen Präsenzen verbunden sind, oft mit sprechenden Ortsnamen benannt, die diese Präsenzen bereits in den Namen der Landschaftselemente gegenwärtig machen. Der Vortrag wird anhand einer vergleichenden Betrachtung mittelalterlicher und (sehr viel besser dokumentierter) rezenter Beispiele diskutieren, inwieweit der Name an sich eine Rolle für die Vergegenwärtigung des Übernatürlichen und seiner Macht in der Landschaft spielt.

  • Sektion 7.2: ‚Wucherer, Todfeinde, Emporkömmlinge' – Gruppenkonstruktion durch stigmatisierende Bezeichnungen im ausgehenden Mittelalter


     Sektionsleitung Florian Datz (München)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Geschichte, Jüdische Geschichte
     Abstract Die Benennung einer Gruppe verbalisiert etablierte Vorstellungen über deren Mitglieder. Diese Prämisse bildet die gemeinsame Grundlage unserer Vorträge, die sich allesamt mit Gruppenbezeichnungen in Texten des 15. Jahrhunderts auseinandersetzen. Besondere Relevanz weisen wir dabei den Vorstellungen zu, die stigmatisierenden sowie beleidigenden Termini zugrunde liegen, transportieren diese schließlich zahlreiche Narrative, die der modernen Mediävistik zunächst verborgen sind. Anhand dreier konkreter Fallstudien rekonstruieren wir die mittelalterlichen Assoziationen verächtlicher Gruppenbezeichnungen und nähern uns damit ihrem zeitgenössischen Verständnis an:
    Zunächst analysieren Maria Deischl und Florian Datz einen spätmittelalterlichen Diskurs zu „Wucherern“ sowie die Übertragung des dahinterstehenden Wucherkonzeptes auf Juden in volkssprachlicher Dichtung und normativem Schriftgut. Im Anschluss diskutiert Maria Pieschacon-Raffael am Beispiel des Hundertjährigen Krieges die Bedeutung polemischer Schimpfnamen in einem multilingualen Konflikt. Johannes Willert untersucht abschließend gruppenspezifische Vorstellungen sowie individuelle Interessen hinter und den Einsatz von herabsetzenden Bezeichnungen und Schimpfnamen in der politischen Kommunikation von Reichsfürsten um 1460.
    Unsere Vorträge orientieren sich dabei an folgenden Fragestellungen: Welche Vorstellungen konstituieren stigmatisierende Gruppenbezeichnungen? Wie werden diese Bezeichnungen funktionalisiert, also zur Durchsetzung bestimmter Interessen eingesetzt? Die Untersuchung diverser Quellengattungen sowie deren soziale und geographische Kontexte ermöglicht einen Einblick in Funktionsweisen der Benennungen von Gruppen im ausgehenden Mittelalter.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Florian Datz (München), Maria Deischl (München)
     Titel „Wucherer“ als kriminalisierende Gruppenbezeichnung
     Abstract „Wucher“ wird in volkssprachlichen Urkunden des späten 15. Jahrhunderts häufig als Vorwand für die Vertreibung von Juden aufgeführt. Auffällig erscheint die gleichzeitige Präsenz des Wucherthemas in der antijüdischen Literatur des ausgehenden Mittelalters. An dieser Schnittstelle germanistisch-mediävistischer und geschichtswissenschaftlicher Forschung setzt unser Vortrag an.
    Im ersten Teil analysieren wir die Konzeption des Wucherbegriffes in den literarischen Texten Muskatbluts, einem einflussreichen Sangspruchdichter des 15. Jahrhunderts. In dessen antijüdischen Werken, deren Erforschung bis dato noch aussteht, wird u.a. der Stereotyp des „Wucherjuden“ propagiert, die Bezeichnung „Wucherer“ gleichzeitig aber auch auf andere Bevölkerungsgruppen angewandt. Muskatblut verknüpft dabei den Begriff so eng mit seiner Konstruktion des Judentums, dass die Beleidigung einer Person oder Personengruppe als „Wucherer“ einer Stigmatisierung als „Jude“ gleichkommen kann und so zusätzlich abwertend wirken soll. In diesem ersten Teil unseres Vortrages wird zunächst diskutiert, wie der Begriff „Wucher“ in den explizit antijüdischen Texten konstruiert, mit einer Vorstellung von Judentum verknüpft und schließlich gegen andere Bevölkerungsgruppen wirksam gemacht wird. Unabhängig von seiner Projektionsfläche evoziert und perpetuiert der Wucherbegriff, auch in Anwendung auf Nichtjuden, etablierte antijüdische Narrative.
    Im zweiten Teil unseres Vortrages untersuchen wir die konkrete Funktionalisierung dieser Narrative der volkssprachlichen Dichtung in normativen Quellen am Beispiel der Judenvertreibung aus Nürnberg 1498. Dabei analysieren wir die Tradierungsgeschichte des von uns als literarischen Topos verstandenen Wucherbegriffes in seiner kollektivierenden Übertragung auf Juden von seiner Ausarbeitung in der Adversus-Judaeos-Literatur bis hin zu seiner Anwendung als pseudo-argumentative Rechtfertigung für Judenvertreibung in normativ-institutionellen Quellen. Die interdisziplinäre Analyse des spätmittelalterlichen Diskurses zu „Wucher“ soll die dem Begriff inhärenten judenfeindlichen Assoziationsmöglichkeiten sowie ihre Nutzbarkeit in normativen Texten diskutieren und ermöglicht es uns, den mittelalterlichen Diskurs zu „Wucher“ über Fachgrenzen hinweg zu fassen.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Maria Pieschacon-Raffael (München)
     Titel Anciens estranges ennemis mortelz anglois – Diffamierende Gruppenbezeichnungen im Hundertjährigen Krieg (1337–1453)
     Abstract

    Als anciens estranges ennemis mortelz anglois bezeichnete im Jahre 1420 das französische Kriegstraktat Réponse d’un bon et loyal François polemisch die Engländer. Diese waren seit 1337 immer wieder gewaltsam in Frankreich eingefallen – im Rahmen jenes Konflikts, den die Forschung später den „Hundertjährigen Krieg“ nennen sollte. Und nicht nur in dieser Epoche tauchen sie als noz anciens ennemis et adversaires d’Angleterre, allerdings ohne Verwendung des Zusatzes mortelz, unablässig in den Ordonnanzen der französischen Könige auf. Die zeitgenössische Bezeichnung der Engländer als „unsere alten Todfeinde“ bezog ihre Wirkmacht aus Jahrhunderten des kriegerischen Konflikts zwischen den beiden Königreichen und beschrieb einen Zustand der Feindschaft, der weit über das Spätmittelalter hinaus andauern sollte.

    Der Vortrag widmet sich somit den diffamierenden Gruppenbezeichnungen der anglois im Hundertjährigen Krieg (1337–1453). Zu diesem Zweck wird die Heranziehung chronikalischer Überlieferung wie auch von Verwaltungsschriftgut und vereinzelten Egodokumenten verschiedene Interaktionsebenen aufzeigen, welche die Trennlinien protonationaler Zuschreibungen schnell verschwimmen lassen. Der Fokus auf verwendete Gruppenbezeichnungen ermöglicht es so nicht nur, ein differenziertes Bild der Begegnung von „englischen” „Eroberern“ mit „französischen” „Eroberten“ zu zeichnen, sondern auch die identitätsstiftende wie abgrenzende Funktion von Benennung in der Epoche zu ergründen. Denn nicht nur die Bezeichnung an sich, sondern auch die Rezeption derselben ist gerade im Kontext eines multilingualen Konflikts wie diesem von zentraler Bedeutung. Benennung trennte nicht nur Freund von Feind, sondern konnte ein Missverständnis leicht zur diplomatischen Krise werden lassen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Johannes Willert (München)
     Titel Zwischen Essentialisierung und Nivellierung. Herrscherbezeichnungen in der politischen Kommunikation der Reichsfürsten um 1460
     Abstract

    Uffgeruckter und eyn erwelter – dass er so von Reichsfürsten bezeichnet werde, darüber habe sich der uffgeruckte beschwert. Das berichten gelehrte sächsische Räte ihrem Herzog vom Fürstentag zu Eger 1459 über Georg von Podiebrad, eigentlich König von Böhmen, der im Brief selbst nie als solcher bezeichnet wird. Zwei Wochen später verweigern die Wettiner Herzogsbrüder Georg in einem Abkommen die Königsanrede nicht mehr.

    Mit der Königswahl Georgs von Podiebrad 1458 entsteht eine einmalige politisch-religiöse Situation: Zwanzig Jahre nach dem vermeintlichen Ende der Hussitenkriege setzt sich in Böhmen ein hussitischer Adeliger als König durch. Seine Erhebung u.a. gegen Ansprüche der Wettiner zog für die katholischen Reichsfürsten auf den ersten Blick erhebliche Herausforderungen nach sich, stammte Georg doch nicht aus hochadeligem Geschlecht, war bekennender Hussit – und sollte nun erster weltlicher Kurfürst gegen einen umstrittenen Kaiser Friedrich III. sein. Bezeichnungen und Essentialisierungen wie uffgeruckter oder keczer finden sich zuhauf in Reaktionen anderer Reichsfürsten, wie das obige Beispiel nur andeuten kann.

    Zugleich regt es dazu an, sich mit auf diese Weise zum Ausdruck gebrachten gruppenkonstitutiven Vorstellungen auseinanderzusetzen – ebenso wie mit individuellen Interessen hinter herabsetzenden Bezeichnungen und Schimpfnamen, die Herrscher übereinander nutzten. Entsprechend lässt sich ihr zeitlicher Einsatz sowie die potentielle Verbindung mit (anderen) gruppenex- resp. inkludierenden Handlungen problematisieren.

    In meinem Vortrag untersuche ich insofern Verbindungen zwischen Einsatz und Wirkung unterschiedlicher Schimpfnamen, dahinterstehender Vorstellungen und Interessen sowie situativer Argumentation. Damit diskutiere ich, ob Georgs Königserhebung zeitgenössische Vorstellungen verletzte, so dass er mit Schimpfnamen auf Distanz gehalten und sein Anspruch negiert werden sollte sowie ob es sich bei den Herabsetzungen nur um nichtbeständige sprachliche Zuspitzungen, die wegen ihrer eigentlichen Intention flexibel aufgebbar waren, handelte?


  • Sektion 7.3: Namen und Digital Humanities


     Sektionsleitung Christine Magin (Greifswald)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Informationstechnologie, jüdische Kulturgeschichte
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Ruth Bruchertseifer (Trier)
     Titel Vorname „Süßkind Zuschinus Jekutiel“? Nachname „von Weinheim, de Francfort“? Zur Modellierung von Namen aschkenasischer Juden in Datenbanken
     Abstract

    Der Vortrag bietet einen Werkstattbericht aus einem laufenden Dissertationsprojekt. Er wird die Namen aschkenasischer Juden im Spätmittelalter in den Blick nehmen und Möglichkeiten betrachten, wie über diese Namen und die damit verknüpften Informationen mit Methoden der Digital Humanities die Biographien historischer Individuen leichter rekonstruiert werden können. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zweinamigkeit, die vorwiegend für Namen und Benennung männlicher Juden eine Rolle spielt. Nur selten lassen sich der im religiösen und kulturellen Kontext der jüdischen Gemeinde bedeutsamere Sakralname (Shem ha-kodesh) und der oft aus der Umgebungssprache gewählte Rufname (Kinui) derselben Person zuordnen. Hinzu kommen Namensänderungen bei der Migration in einen anderen Sprachraum wie z. B. nach Norditalien, von häufig wechselnden Ortsbeinamen ganz zu schweigen. Die Rekonstruktion von „Personen“ in Datenbanken steht damit vor großen Herausforderungen.

    Der Vortrag regt an, die semantische Modellierung der Personendaten mittels einer Graphdatenbank vorzunehmen. Dabei stellt sich die Frage danach, wie man den Besonderheiten mittelalterlicher Namen, speziell der Namen von Juden, gerecht werden kann. Gängige Modelle vernachlässigen oft die Komplexität von Personennamen und erzwingen z. B. die Entscheidung für einen „Vornamen“ und einen „Nachnamen“ oder für eine bestimmte Schreibung; andere konzentrieren sich nur auf Namen und sind für eine umfangreichere Erfassung der damit verbundenen Kontextdaten nicht ausgelegt. Das Dissertationsprojekt wählt dagegen den Ansatz, zwischen einer „Person“ und der „Referenz“ auf diese in einer Quelle zu unterscheiden. Namen werden so im Kontext eines Netzwerks von genealogischen, historischen und sozialen Informationen betrachtet, aus denen das Profil einer „Person“ (re)konstruiert werden kann.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Tamás Kovács (Graz)
     Titel Untersuchung räumlich-zeitlicher Dynamiken durch Eigennamenerkennung (NER) in mittelhochdeutschen Urkunden
     Abstract

    Mittelalterliche Urkunden sind bemerkenswerte historische Quellen, die einen umfassenden Einblick in die soziopolitischen Prozesse des Mittelalters bieten. In diesem Vortrag stellen wir einen verfeinerten Ansatz zur Analyse der Entwicklung mittelalterlicher Gemeinschaften vor, der sich auf die Erkennung und räumlich-zeitliche Verteilung verschiedener benannter Entitäten in mittelalterlichen deutschsprachigen Urkunden konzentriert. Die Eigennamenerkennung produziert nichts anderes als Wörter, die jedoch, wenn man sie in einem räumlich-zeitlichen Netzwerk organisiert, als wichtige Quellen für die Kulturgeschichte dienen und Einblicke in Siedlungsmuster, soziale Netzwerke, Familiengeschichten und sogar interkulturellen Austausch und dessen Veränderungen bieten.

    Die Forschung stützt sich auf die Implementierung und Weiterentwicklung eines Virtual Research Environment (VRE) mit Natural Language Processing und des Monasterium.net Datensatzes, der Teil des ERC-Projektes From Digital to Distant Diplomatics ist. Vom methodischen Standpunkt aus betrachtet, integriert unsere Software Verarbeitung natürlicher Sprache und Netzwerkanalyse Techniken, um mittelalterliche Urkunden zu sammeln, vorzuverarbeiten und zu analysieren. Durch Eigennamenerkennung und die räumlich-zeitliche Visualisierung verschiedener Formulierungen über verschiedene Zeiträume hinweg wollen wir ein tiefgreifendes Verständnis der Entwicklungsgeschichte der mittelalterlichen Urkunden über verschiedene chronologische Epochen hinweg ermöglichen. Darüber hinaus können regionale Unterschiede in Inhalt und Form der Urkunden aufgedeckt werden, was Einblicke in die Auswirkungen lokaler Praktiken und sozio-politischer Dynamiken ermöglicht, wie zum Beispiel: Analyse geografischer Namen zur Untersuchung von Siedlungsmustern, die Einblicke in mittelalterliche Gemeinschaften geben. (2) Untersuchung der Entwicklung persönlicher Namenskonventionen, die Aufschluss über familiäre Hinterlassenschaften und geschlechtsspezifische Namensgebräuche geben.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Alan van Beek, Julia Hintersteiner, Katharina Zeppezauer-Wachauer (Salzburg)
     Titel Gib mir Tiernamen! Das Namenssystem der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank
     Abstract

    Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank ist ein leistungsfähiges Recherchewerkzeug für das Mittelhochdeutsche. Ihre Hauptkomponenten sind eine Suchmaschine und ein umfangreiches Wörterbuch, in dem Bedeutungen mit Hilfe von korpusbasierten Wortartikeln erschlossen werden. Diese Artikel verknüpfen die verschiedenen Vorkommensformen im Korpus mit den entsprechenden Bedeutungen, die im jeweiligen Kontext gültig sind. Das ermöglicht den User*innen nicht nur die Suche nach Einzelwörtern, Zeichenketten und Begriffen, sondern auch die Bearbeitung weit komplexerer Anfragen.

    Seit dem Relaunch im Jahr 2024 verfügt die MHBBDB über ein dediziertes Namenssegment. Dieses Segment repräsentiert eine Auslagerung des Namenssystems aus dem allgemeinen Begriffssystem und präsentiert Eigen- und Ortsnamen sowie weitere Namen in einer hierarchischen Struktur. Die Umsetzung erfolgte mithilfe von kontrollierten Vokabularien, die als SKOS-Vokabulare implementiert wurden, darunter das Begriffssystem, das Namenssystem und die Textreihentypologie. SKOS steht für Simple Knowledge Organization System und ist eine standardisierte Ontologie zur formalen Darstellung und Verknüpfung von Begriffen in Wissensorganisationssystemen.

    Der vorliegende Vortrag präsentiert einerseits die Strukturierung des Begriffssystems in Anthroponyme, Zoonyme, Theonyme, Chrematonyme und Chrononyme und andererseits die technische Realisierung dieses Systems. Die Wissensorganisation erfolgt unter Einsatz von VocBench, einer kollaborativen Plattform zur Erstellung und Pflege von Ontologien, Thesauri und Lexika, wobei die technischen Aspekte in der Präsentation hervorgehoben werden. Ein praxisbezogener Anwendungsfall wird am Beispiel von Tiernamen illustriert, um die Relevanz der präsentierten Forschungsinhalte zu verdeutlichen. Dabei wird auch auf die (Nach-)Nutzbarkeit der Datensätze durch Linked Open Data gemäß der FAIR-Prinzipien eingegangen.


  • Sektion 7.4: Gottesnamen in christlicher Reflexion


     Sektionsleitung Stephan Dusil (Tübingen)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Romanistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Pia Fuschlberger (München)
     Titel daz namlos bildlos formlos gůt ist vns genemmet. Der Name ‚Jesus‘ in der volkssprachlichen Predigt des Marquard von Lindau
     Abstract Die kulturelle Praxis der Namensgebung birgt ein erhebliches Konfliktpotenzial, das deutlich
    zutage tritt, wenn das Spannungsfeld der Gottesnamen berührt wird. Dieses ist im christlichen
    Kontext insbesondere mit einem Namen verbunden: Jesus. Als modernes Beispiel ist daran zu
    denken, dass Eltern in Deutschland erst seit 1998 erlaubt ist, dem eigenen Kind diesen Namen
    zu geben.
    Diese Spannung thematisiert bereits Marquard von Lindau (†1392) in seinem Predigtwerk. In
    Pr. 2 Diss ist von dem ingenden jar vnd von der beschnidung vͤnsers herren, die extensiv die
    alt- und den neutestamentlichen Gottesnamen anlässlich des Jahresbeginns thematisiert, greift
    er die Frage auf: Wenn dem Namen ‚Jesus‘ bestimmte Qualitäten zu eigen sind, in welchem
    Verhältnis stehen diese dann zu anderen bezeugten Trägern dieses Namens? Über den Figur-
    Begriff erklärt Marquard, dass sich einzelne Qualitäten des Namens in den jeweiligen Trägern
    realisieren.
    Die Hauptfrage des zweiten Abschnitts von Pr. 2 bringt die göttlichen Namen des Alten
    Testaments, von denen eine Auswahl genannt wird, mit der negativen Theologie in Verbindung:
    Wie können in der Heiligen Schrift Namen Gottes genannt werden, wenn dieser doch
    ‚namenlos, bildlos und formlos‘ ist? Aufgelöst wird diese Spannung in der Geburt des
    Gottessohnes, der qua Menschsein einen Namen trägt, der auch ausgesprochen werden kann –
    und dadurch auch der namenlose Gott.
    Wie aber kam Jesus zu seinem Namen? Laut Marquard wurde er ihm nicht von einem Engel
    oder Menschen gegeben, sondern von der Trinität selbst getichtet. Im Rückgriff auf die erste
    Namensgebung alles Geschaffenen durch Adam wird der Name ‚Jesus‘ auf die natürlichen
    Eigenschaften des Namensträgers zurückgeführt. Der Name sei ein Akronym und bedeute
    innigi, ainigi, starkuͤ, wunneklichuͤ suͤssikait. Gleichzeitig wohnt dem Namen eine numinose
    Kraft inne, da er als Substitution für Jesus und sein Werk gebraucht wird.
    Diese onomasiologischen Aspekte bündeln zentrale Ideen von Marquards Konzept der
    Formung des inneren Menschen und seines mystischen Denkens.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Marzena Górecka (Lublin)
     Titel In nomine Domini. Anrufung der göttlichen Personen in Prologen der frühmittelhochdeutschen Textkultur als Zeugnis der memoria Dei in der Weltgeschichte
     Abstract

    Für den Menschen des Mittelalters war Heilsgeschichte historia schlechthin, authentische und verbindliche Universalgeschichte, die mit dem Schӧpfungsakt Gottes ihren Anfang nahm, kontinuierlich über den Alten Bund und das Erlӧsungswerk Christi bis zur Geschichte der Kirche führte und am Jüngsten Tag ihren Ausklang finden bzw. in eine hӧhere transzendente Dimension übergehen würde. Die Profangeschichte mit der Heilsgeschichte parallel zu betrachten, die erstere in die letztere zu integrieren, erlaubten die biblisch begründeten und bis hinein ins Spätmittelalter herrschenden Konzepte von 6 oder 7 Zeitaltern und 4 Weltreichen.

    Diese beiden Konzepte wurden von den – namentlich genannten und namenlosen – AutorInnen des deutschen Frühmittelalters durch das reziproke Verhältnis von Gottes- und Menschengedächtnis, von memoria Dei et hominis, poetisch transformiert. In rund 80 Dichtungen, die in 5 Sammelhandschriften und zahlreichen Streuhandschriften aus dem 12. und 13. Jahrhundert, meist im ӧsterreichischen Raum, überliefert worden sind, spiegelt sich die Gleichzeitigkeit und das Neben- sowie Ineinandergreifen von geistlicher und weltlicher, von Gottes- und Menschen-Geschichte wider. Wesentliche Zeugnisse der Praxis dieses kulturellen Gedächtnisses sind die in der frühmittelhochdeutschen Textkultur überlieferten Prologe, deren fester Bestandteil die Schӧpferinvokation ist.

    In meinem Referat wird den topischen Invocatio-Formeln in den frühmittelalterlichen Texten nachgegangen, im Hinblick auf die dort tradierten Namen der gӧttlichen Personen mitsamt ihrer evaluierenden Kontextualisierung.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Görge K. Hasselhoff (Dortmund)
     Titel Der hebräische Gottesname und seine Übersetzungen im Werk Ramon Martís (ca. 1220–1284)
     Abstract

    Der katalanische Dominikanerbruder Ramon Martí (lat. Raimundus Martini) erlangte Bekanntheit durch seine religionspolemischen Werke gegen den Islam und das Judentum. Eine Besonderheit im Vergleich zur Mehrzahl anderer Autoren vor der Frühen Neuzeit war dabei, dass er sowohl des Arabischen als auch des Hebräischen und Aramäischen mächtig war. In seinen Werken argumentierte er mit ausführlichen und heute teilweise nur noch bei ihm erhaltenen Texten sowohl des Islam als auch des rabbinischen und zeitgenössischen Judentums. In seinem umfangreichsten Werk, dem Pugio fidei (Glaubensdolch, ca. 1270–84), führt er seine Quellen überwiegend sowohl in der Originalsprache als auch mit ad hoc verfassten lateinischen Übertragungen an. Zumeist wird er heute nach der frühneuzeitlichen Ausgabe Benedikt Carpzovs zitiert; jedoch erlaubt der Blick in seinen Autograf, der heute in Paris aufbewahrt wird, einen klareren Blick auf seine mutmaßlichen Quellen. Von besonderem Interesse ist dabei der Umgang mit dem hebräischen Gottesnamen, der aus vier Konsonanten besteht, dessen Aussprache aber nicht möglich ist. In Bibelhandschriften wird der Name gar nicht vokalisiert oder aber mit Vokalen für dien Umschreibung „der Name“ versehen.

    In meinem Vortrag zeige ich an Beispielen aus dem Autograf, dass Ramon Martí Einblicke in die rabbinischen Traditionen zum Umgang mit dem tetragrammatischen Gottesnamen hatte, die in der frühneuzeitlichen Ausgabe verfälscht wiedergegeben wurden und so ein falsches Bild von Ramon Martí und dem Umgang mit dem Gottesnamen vermitteln. So vermittelt er durchaus den hohen Respekt vor der Heiligkeit des Namens.


  • Sektion 8.1: Sexualitäten im Mittelalter. Dem vermeintlich Unsagbaren einen Namen geben


     Sektionsleitung Birgit Zacke, Christian Kaiser, Hendrik Hess (Bonn)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Geschichte, Medical Humanities
     Abstract

    Wie kaum ein anderer Bereich wird der sexuelle Aspekt des Menschseins durch soziale Einflussnahmen und Regulierungsversuche bestimmt. Von theologischer, philosophischer, juristischer, medizinischer, aber auch historiographischer und literarischer Seite werden auf unterschiedliche Weise Konzepte von ‚richtiger‘ Sexualität und Devianz konstruiert. Dieser ‚Konstruktionscharakter‘ des Sexuellen lässt sich vielfach darin ablesen, wie über Sexualität, das Sexuelle, ja den Sexualakt selbst gesprochen wird; welche Namen ihnen also zugeschrieben und wie sexuelle Praktiken in den Quellen entfaltet werden.

    Sexualität wird im weiten Sinne als alle Phänomene verstanden, in denen sich die auf das Geschlecht bezogene Existenzweise von Individuen in rationaler, emotionaler und instinktiver Art ausdrückt, stets im Kontext interpersonaler und sozialer Beziehungen und normativer Regulierungen. In dem hier verfolgten Verständnis von Sexualität ist zwar die Unterscheidung zwischen biologischem und zugeschriebenem Geschlecht auch inbegriffen und die Natur-/Kultur-Grenze selbst Gegenstand der Untersuchung, allerdings ist die so verstandene Sexualität eingegrenzt auf das jeweilige Geschlechtsleben und seine Ausdrucksformen, etwa im Rahmen der ehelichen Kindererzeugung. Im Fokus stehen daher nicht generell das biologisch verstandene ‚Mann-Sein‘ oder ‚Frau-Sein‘ oder die entsprechende Zuschreibung desselben und die sich daraus ergebenden Folgen und sozialen Rollen, sondern konkreter die Existenz und Stilisierung der jeweiligen Person als sexuelles Wesen mit einer von mehreren möglichen Ausprägungen und das konkret im Hinblick auf das Benennen und Beschreiben der Sexualorgane, des Sexualaktes oder eben der Sexualität selbst.

    Die Vortragenden der Sektion sind Herausgeber:innen des Themenheftes 2025/2 „Sexualitäten im Mittelalter – Normen und Devianz, Phantasien und Praktiken“ von „Das Mittelalter“. Ziel der Sektion ist die Analyse von mittelalterlicher Sprache und Terminologie im Zusammenhang mit Sexualität und die vergleichende Untersuchung von Quellen zur Konstruktion von ‚richtiger‘ Sexualität und Formen der Abweichung. Im Zentrum der Vorträge stehen die spezifische Stilisierung sexueller Wesen im Mittelalter und die sich aus diesem Kontext ergebenden sozialen Konfigurationen.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Birgit Zacke (Bonn)
     Titel Omnipräsent und doch tabu. Über die narrative Sprachlosigkeit gegenüber dem Sexuellen in der mittelhochdeutschen Epik
     Abstract

    Genealogisches Denken und Handeln ist der mittelalterlichen Literatur inhärent. Kaum eine Erzählung kommt ohne die Idee aus, dass die in die Handlung verstrickten Figuren an irgendeinem Punkt des Erzählens auf ihre Abstammung hin konzipiert oder aber selbst zu Stammvätern / -müttern werden; zumindest aber eine große Ahnenreihe weiterführen, in dem sie selbst Nachkommen zeugen.

    Frappant erscheint in diesem Kontext die Tatsache, dass gegenüber dem mit der Zeugung einhergehenden sexuellen Akt selbst wenig bis gar kein narrativer Aufwand betrieben wird. Die Erzählungen bleiben merkwürdig stumm, wenn es um die Benennung, Bezeichnung oder gar Beschreibung des Beischlafs geht. Einen eigenen Namen verweigern sie ihm ganz und gar. Und doch gibt es Momente, in denen das Unsagbare in Worte gefasst werden muss. Etwa, wenn es – wie im Nibelungenlied oder im Tristan Gottfrieds von Straßburg – zu Unregelmäßigkeiten in der Brautnacht kommt. Oder wenn es – wie im Gregorius Hartmanns von Aue – um inzestuösen Beischlaf geht. In solchen Fällen kommen die Autoren nicht darum herum, das Handeln zwischen den involvierten Figuren in Worte zu fassen.

    In meinem Vortrag will ich der Sprachlosigkeit gegenüber dem Sexuellen in der mittelhochdeutschen Epik nachgehen und beleuchten, wie sich in Einzelfällen aus dieser Sprachlosigkeit herausgemogelt wird. Dabei soll das Augenmerk darauf gerichtet werden, wann das Sexuelle überhaupt thematisiert werden muss und was für semantische oder metaphorische Felder ins Spiel gebracht werden, um dem Sexualakt einen Namen zu geben.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Hendrik Hess (Bonn)
     Titel Von Namen, Macht und Sex. Historiographische Zeugnisse von Sexualität im Umfeld des mittelalterlichen Herrschers
     Abstract

    Zweifellos sind Namen in der mittelalterlichen Herrscherfamilie von zentraler Bedeutung. Sie wecken auf einfachem und universell verständlichem Wege Assoziationen und drücken so Ansprüche, Legitimation und politische Programmatiken aus. Neben vielen weiteren Beispielen deuten etwa die sog. Leitnamen der frühmittelalterlichen Merowinger und Karolinger bis hin zur Namensänderung der Gemahlin Rudolfs von Habsburg, Gertrud zu Anna, anlässlich der Königskrönung 1273 die chronologische und substanzielle Bandbreite des Themas an. Damit verbunden sind Fragen nach den spezifischen Situationen, in denen Neu-, Nach- oder Umbenennungen stattfinden, und danach, ob die Benennung eher der Befestigung des Vergangenen, des Gegenwärtigen oder als Versprechen für die Zukunft dient.

    Ebenso wie die mittelalterliche Literatur ist auch die Geschichtsschreibung von Spuren genealogischen Denkens und Handelns durchzogen, die u.a. im skizzierten Umgang mit Namen und Benennung ihren Ausdruck finden. In deutlichem Kontrast dazu bleiben Zeugungs- und Geschlechtsakt, die die Genealogie als Motiv eigentlich erst möglich machen, in der Chronistik weitestgehend ungenannt oder treten vor allem dann in den Vordergrund, wenn z.B. an der Herrschaft Kritik geübt wird, sei es durch Vorwürfe der Untreue oder Kinderlosigkeit. Der Herrscher befindet sich in diesem Zusammenhang in einer geradezu prekären Situation, da er einerseits aufgefordert ist, Enthaltsamkeit und Mäßigung zu demonstrieren, und andererseits, einen gesunden männlichen Nachfolger zu zeugen. Gerade vor dem Hintergrund dieser Dialektik fragt der Vortrag insbesondere nach der Rolle der Sexualität in der mittelalterlichen Historiographie im Kontext der Darstellung von königlicher Macht und Herrschaft.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Christian Kaiser (Bonn)
     Titel Die Terminologie des Sexuellen in der Medizin des Mittelalters
     Abstract

    Wo sie sich als Naturwissenschaft (physica) versteht, hat die Medizin auch im Mittelalter u.a. die Aufgabe, die den menschlichen Körper konstituierenden natürlichen Dinge deutlich zu benennen und exakt zu beschreiben. So auch im Bereich des Sexuellen: Es ist die Medizin, die jeden einschlägigen Körperteil angeben und dessen Aufbau und Funktion beschreiben kann und muss, um Wissen über Prävention und Therapie sexuell konnotierter Krankheiten und Dysfunktionen (z.B. Sterilität) generieren zu können. Die Medizin weiß auch, dass Sexualität nicht nur der Zeugung von Nachkommen dient, sondern ‚richtig‘ ausgeübt ein Quell der Lust und Freude sowie ein wichtiger Faktor der Gesunderhaltung ist. Im Vortrag wird zu untersuchen sein, mit welchen Begriffen und Namen diese vermeintlich eindeutig zu erklärenden, natürlichen Vorgänge jedes menschlichen Körpers die Medizin des Mittelalters be- und verhandelt. Die Beschaffenheit und Funktion der Genitalien bspw. werden mit tradierten, aus der Antike stammenden Begriffen sowie lateinischen Übersetzungen arabischer Ausdrücke benannt, die häufig eher Sprachbilder darstellen. So wird z.B. die Clitoris (benannt nach der Reizempfänglichkeit durch das „Kitzeln“, griech. κλειτορίζειν) auch als Tentigo (Spannung, Schwellung), Oestrus amoris (Liebesbegeisterung), Irritamentum libidinis (Reizmittel der Lust), Nympha (Braut, Nymphe), Myrton (Myrte-Beere), Columella (kleine Säule) oder Cauda muliebris (weiblicher Schwanz) bezeichnet. Die Quellen – Texte aus lateinischen anatomischen und medizintheoretischen Lehrbüchern des Mittelalters – deuten darauf hin, dass dabei zwei Tendenzen zum Vorschein kommen: Zum einen das Bemühen um eine mehr oder weniger luzide Darstellung der körperlichen Vorgänge und organischen Grundlagen der Sexualität, dies jedoch zum anderen mit einem Vokabular, das in sich vielfältig und mehrdeutig ist und im Grunde unklar bleibt.


  • Sektion 8.2: Zwischen religiös säkularer Autorisierung und dem ‚Selbst der Figuren‘ – Namen und Benennung in Texten und Paratexten des 12. Jahrhunderts


     Sektionsleitung Sarah Bowden (London)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Romanistik
     Abstract

    Während innerhalb der Literaturwissenschaft lange die Prämisse galt, dass mit dem vermehrten Aufkommen volkssprachlicher Texte um das 12. Jahrhundert säkulare Themen zunehmend die Hegemonie spezifisch religiöser Denk- und Handlungsmuster subvertieren, ist diese Setzung zuletzt sowohl angesichts ihrer kategoriellen Dichotomien als auch der teleologischen Verkürzung literatur- und geistesgeschichtlicher Transformationsprozesse kritisch hinterfragt worden. Das Religiöse und das Säkulare sind nicht als ein reines Gegensatzpaar zu verstehen, sondern sie bilden vielfach Interferenzen und Überlagerungsphänomene aus, die eher auf ein Religiös Säkulares schließen lassen, das das Verhältnis von religiösem Denken und verschiedensten Erzählkontexten nicht unmittelbar problematisiert, sondern eher als eine produktive Dynamik nutzbar macht. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf Fragen der Namen und Benennungspraktiken in den Texten, denen traditionell auch eine eminent religiöse Konnotation zukommt.

    Die vorgeschlagene deutsch-britische Sektion will sich mit diesem Phänomen auf zwei Ebenen befassen: Zunächst soll es um Autorisierungsstrategien gehen, die sich die Verbindung von Religiösem und Säkularem zunutze machen, um Texte entweder durch eine Verknüpfung sozialer Kontexte oder durch die Überlagerung von Geschichte und Heilsgeschichte zu profilieren. In der zweiten Hälfte der Sektion treten dann Figurennamen und die Vergebung von Namen als im Text geschilderte Praktiken in den Vordergrund. Dabei soll vor allem von Interesse sein, wie Strategien zur Konstitution eines figürlichen Selbst vom Religiös Säkularen profitieren und zugleich mit Fragen der Autorisierung verknüpft sind, insofern sie die Verortung der Texte im höfischen, heils- und realgeschichtlichen Kontext stabilisieren können.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Sarah Bowden (London)
     Titel Autorennennung und Autorisierungsstrategien im Vorauer Codex 276
     Abstract Dieser Vortrag bietet eine neue Perspektive auf die Autorennennung in der frühmittelhochdeutschen Literatur. Die meisten Texte dieser Zeit sind anonym; wo Autoren genannt werden, wurde dies meist im Kontext eines wachsenden Selbstbewusstseins der Autorschaft in einer sich entwickelnden (volkssprachlichen) Literatur interpretiert. In diesem Beitrag möchte ich eine andere Sichtweise anbieten, indem ich mich auf die Strategien der Autorennamen in einer bestimmten Handschrift, der sog. Vorauer Sammelhandschrift (Vorau Cod. 276), konzentriere. Diese Handschrift zeigt ein besonderes Interesse an Autorennamen und weist mehrere prominente Beispiele auf – obwohl diese Namen in anderen Redaktionen desselben Textes nicht immer vorhanden sind. Ich untersuche hier, wie (und besonders warum!) die Vorauer Sammelhandschrift, die wahrscheinlich im Kontext eines sakralen und säkularen Nexus zwischen Kloster und Hof entstanden ist, versucht, im Kontext einer dynamischen, instabilen volkssprachlichen Literaturkultur eine Illusion von Textstabilität zu schaffen. Grundsätzlich geht es in diesem Beitrag um die Frage, wie die deutschsprachige Handschriftenkultur im späten zwölften Jahrhundert die Verbindungen zwischen den sakralen und den säkularen Sozialwelten, die ihre Produktion bestimmen, verhandelt.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Marc Schäfer (Bochum)
     Titel Benennungspraktiken und Autorisierungsstrukturen der Chanson d’Antioche zwischen Geschichtlichkeit und Soteriologie
     Abstract Zu den Autorisierungsstrategien, derer sich die Chanson de geste bedient, zählt schon seit der Oxforder Version der Chanson de Roland ein Quellenbezug, der dem Erzählten einen Zeugniswert des historisch Wahren verleihen soll. Dass daraus jedoch nicht automatisch ein Geschichtlichkeitsbegriff (und noch weniger eine historische Authentizität) im modernen Verständnis gefolgert werden kann, ist schon oft betont worden. Vielmehr überlagern Fiktionalisierung, politische Mythosbildung und vor allem eine soteriologische Perspektive auf bestimmte historische Geschehnisse das textuell übermittelte Geschichtsbild in intrikater Weise, sodass Geschichte und Heilsgeschichte konzeptuell untrennbar eng miteinander verflochten sind. Dies gilt in besonderem Maße für das Erzählen vom ersten Kreuzzug, das sich die Chanson d‘Antioche zur Aufgabe macht, indem sie etwa Christus im Moment seiner Kreuzigung die Eroberung Antiochias prophezeien lässt und somit die erlebte Realhistorie durch eine apokryphe Präfiguration absichert. Namen und Benennungen spielen daher innerhalb der paratextuellen Metareflexion des Epos eine entscheidende Rolle. Sie fungieren sowohl als religiöse Markierungen als auch als rein historische Autorisierungen oder vermischen geschichtliche und heilsgeschichtliche Ebenen miteinander und lassen sich damit als Medien untersuchen, die vermeintliche oder echte Spannungen zwischen dem Religiösen und dem Säkularen auf die Ebenen textuell ausgestellter Geschichtlichkeit übertragen.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Susanne A. Friede (Bochum)
     Titel Name, Selbst, Archiv: Praktiken der Benennung im Conte du Graal
     Abstract Ausgehend von der bekannten Grals-Episode im Conte du Graal, in deren Folge der bis dahin namenlose Junge und Ritter ,zu sich selbst kommt‘ und sich erstmals ,Perceval‘ nennt, wird der Vortrag unterschiedliche Prämissen, Funktionslogiken und Archivzugriffe der Praktik der Benennung untersuchen und dabei auch Konstitution und Begriff des ‚Archivs‘ beleuchten. Zu fragen ist, inwieweit es in der erzählten Welt eines höfischen und/oder eines religiösen ,Selbst‘ bedarf und welche Rolle Namen, Benennungen und weiteren das Selbst konstituierenden Techniken dabei jeweils zukommt. Dabei erfolgt die Perspektivierung des Conte du Graal (und einer frühen Continuation) auf ihre Eigenschaft als religiös säkulare Texte hin, d.h. als Texte, die von einer höfischen Welt erzählen und gleichzeitig einer religiösen Logik folgen oder zumindest Bezüge auf eine religiöse Logik implizieren können.
    Vortrag 4
     Vortragende:r Janine Weingärtner (London)
     Titel Vom Ritter zum Rock: Die Rolle der Namensgebung und Transformation in ‘Orendel’
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet –> Anderer Titel / anderes Thema im Abstract

  • Sektion 8.3: Naming Maximilian – Maximilians Naming? Namen und ihre Funktionen in den Werken aus dem Umfeld Kaiser Maximilians I.


     Sektionsleitung Dennis Wegener (Wien)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Klassische Philologie, Kunstgeschichte
     Abstract Die grundlegende Funktion eines Namens besteht darin, einer Entität – sei es ein Gegenstand, eine Figur oder eine empirische Person – einen Wert zuzuordnen, die deren Identifikation erlaubt. Zurückgehend auf den Ausspruch ‚nomen est omen‘ dienten Namen aber nicht nur zur Abgrenzung von einer Alterität, sondern der gewählte Name sollte zugleich auch die benannte Entität charakterisieren. Dies kann soweit gehen, dass Namen auch Funktionen der Mythisierung, Akzentuierung und der Anonymisierung einnehmen.
    Dass sich diese Funktionen in den Werken Kaiser Maximilians I. (1459–1519) und seines höfischen Umfelds greifen lassen und dass es sich dabei um strategische Benennungspraktiken handelt, möchten drei Teilbereiche (Klassische Philologie, Kunstgeschichte, Germanistik) des im März 2023 begonnenen SFB F 92 ‚Managing Maximilian‘ analysieren. Ausgehend von Maximilians Arbeit an seiner gedechtnus verselbständigte sich ein Netzwerk an Kunstschaffenden, deren Zeit durch die Verbreitung des Buchdrucks und der Publizistik geprägt war.
    Mittels Selbstreferenz inszenierten sich die humanistischen Epiker als Erzähler ihrer lateinischen Texte und stellten sich in die Tradition ihrer antiken Idole, wobei sie zur Mythisierung die Nutzung sowohl ihres als auch Maximilians Klarnamen vermieden. Erzähler und Held werden für das Publikum zu zwei Figuren, deren Identifizierung als artifiziell gestalteter Teil der Gesamtkomposition begegnet.
    Dies geht einher mit einer Anonymisierung in den deutschsprachigen gedechtnus-Werken, wo sprechende Namen an literarische Traditionen des hohen Mittelalters anknüpfen. Sie übernehmen auf den ersten Blick die Funktion der Charakterisierung der Figuren und den sich dahinter verbergenden historischen Personen. Sie besitzen jedoch weitere Funktionen, etwa strukturrelevante, die sich im Zusammenspiel des Freydal, Theuerdank und Weißkunig erkennen lassen.
    Diese Systematik der Namen und ihre Funktionen findet ihre Fortsetzung in der Kunst- und Geschützproduktion. Künstlerische Verzierungen machen etwa Namen sichtbar und führen zu einer Klassifizierung, wodurch die intendierte Wesensart der Waffe im Sinne der Redensart ‚nomen est omen‘ auf das Objekt projiziert wird.
    Ziel der Sektion ist es, nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden bei der Auswahl und Funktion von Namen in Werken aus dem Umfeld Maximilians zu fragen, die sich nach Gattung, Sprache und Material unterscheiden.

    Vortrag 1
     Vortragende:r Dennis Wegener (Wien)
     Titel Namen für gedechtnus? Praktiken der Namensnennung und ihre Funktionen in den deutschsprachigen Werken aus dem Umfeld Kaiser Maximilians I.
     Abstract

    Der Ausgangspunkt der vielzitierten Glockenton-Argumentation von Kaiser Maximilians Alter Ego, dem Weißkunig, ist ein Problem: wer ime in seinem leben kain gedachtnus macht, der hat nach seinem tod kain gedächtnus und […] wird mit dem glockendon vergessen. Der Weißkunig beklagt sich über die unzureichende Sicherung der memoria der Vorfahren, woraufhin er Nachforschungen anstößt, die seine Sekretäre schriftlich, seine Künstler bildlich festhalten: dardurch oft ain kayser, kunig und herr mit seinem namen widerumb geoffenbart, des sonst ganz vergessen worden were.

    Der Titel dieses Kapitels verweist mit die alten gedachtnus auf dynastisch-genealogische Bestrebungen, die Namen überliefern sollen. Ausgerechnet dieses Kapitel diente der Forschung als Namensgeber für die autobiografischen Gedechtnus-Werke Maximilians, in denen Maximilian alle Namen nur verdeckt und verschlüsselt ausführen ließ.

    Ganz anders verfährt zeitgleich Maximilians ‚Erzaugur’ Sebastian Brant, der mittels verschiedener medialer Strategien eine Marke ‚Brant’ etabliert. Im Vorwort des Layenspiegel (1509) reagiert er auf den Vorwurf der superbia und betont, dass bereits die Evangelisten ihre Namen nannten und dass Hieronymus jene gelobt habe, die sich ihre gedechtnus durch das Schreiben sichern.

    Während der Autor Brant sich selbst nennen kann, darf Maximilian nicht Autor und ausgesprochener Gegenstand seines Ruhmeswerks sein, doch beide sind sich einig, Text und Bild zur Sicherung des Namens bzw. der memoria zu nutzen und beides hat Erfolg gehabt. Ziel des Vortrags ist es, die unterschiedlichen medialen Strategien der Namensnennung und ‑sicherung nachzuverfolgen. Der Vortrag konzentriert sich sowohl auf die Gedechtnus-Werke als auch auf Werke aus Maximilians Umfeld. In ihnen übernehmen Namen Funktionen der Charakterisierung, Anonymisierung, Mythisierung, aber auch der Strukturierung und Klassifizierung. Zu fragen ist, wie dies den Texten und Bildern gelingt und welche Typen von Namen sich greifen lassen. Wie werden Verschlüsselungen zu Wegweiser, die die Artefakte indirekt, aber doch eindeutig mit Maximilian und seiner Welt verknüpfen? Welche Rolle spielt die gewählte Gattung und Textsorte für eine Strategie der Verschlüsselung oder für eine Auswahl bestimmter Namen? Inwieweit bewähren sich die verschiedenen Funktionen der Namen im Lauf der Zeit und welche Wirkung geht von ihnen aus?

    Vortrag 2
     Vortragende:r Lukas Ebert (Wien)
     Titel Der Verfasser und sein Protagonist. Self-Naming des Poeten und Titulierung der Figur Maximilians in der lateinischen Epik für Kaiser Maximilian I.
     Abstract Die neulateinische Epik gilt als integraler Bestandteil von Kaiser Maximilians I. Ruhmeswerk. Ihre Verfasser stellten sich bereitwillig in den Dienst des Machthabers oder strebten mit ihren Texten dessen Patronage an. Ein beliebtes Mittel zur Positionierung der eigenen Marke im literarischen Wettbewerb stellte hier die Praktik des self-namings dar. Dabei sollte die Identifikation des Erzählers als Autofiktion des Poeten dank textinterner Referenzen ermöglicht werden, ohne den eigenen Künstlernamen explizit anführen zu müssen: So wird in Riccardo Bartolinis Epos Austrias über den Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 der Redner Marianus an der Tafel Maximilians zunächst lobend hervorgehoben und dann mit den Worten nobisque sanguine ab uno Aedimur (Diii) explizit als Blutsverwandter des Erzählers vorgestellt. Während der Erzähler des Epos als persona des Verfassers also nur indirekt benannt wurde, trat der Protagonist der panegyrischen Epik in der Regel zumindest einmal als „Maximilianus“ auf, doch auch seine Identität wurde in der Erzählung maßgeblich durch die ihm verliehenen Beinamen bestimmt. Ebendiese sind es, denen bei der Bewertung des Helden Maximilians als auktoriale Deutungshilfe eine oftmals entscheidende Rolle zukommt und an denen sich der panegyrische Charakter der Epen offenbart. Zu verweisen gilt es dabei wohl am prominentesten auf den Magnanimus, die lateinische Version des Theuerdank, in der das Handlungsfeld der Figuren, insbesondere des Helden Maximilians, schon an den ihnen zugewiesenen Namen präfiguriert wird. Im Zusammenhang mit dem Thema des Symposiums will der vorliegende Beitrag die self-naming Praktiken der Verfasser lateinisch-panegyrischer Epik auf Kaiser Maximilian I. sowie die Beinamen der Figur Maximilians beleuchten. Es soll dabei den Fragen nachgegangen werden, welche self-naming Strategien verwendet wurden, wie die Poeten damit die Identifikation ihrer persona als Erzählerin des Epos sicherstellten, wie die Figur Maximilians im jeweiligen Werk tituliert wurde und welchen Beitrag die Benennung des Protagonisten zum panegyrischen Charakter des Werks und zur Deutung einer Szene leistete.
    Vortrag 3
     Vortragende:r Alexandra Burger (Wien)
     Titel Waffen mit Charakter − Die Geschütznamen in den Zeugbüchern Kaiser Maximilians I.
     Abstract

    Dank des Bestrebens Kaiser Maximilians I., das Kriegsgerät in seinen Zeughäusern in Form eines mit Federzeichnungen ausgestatteten Waffeninventars festzuhalten, entstanden mehrere Versionen der Zeugbücher. Diese besitzen nicht nur dokumentarischen Charakter für das Erscheinungsbild und die Entwicklung der Artillerie, sondern auch hinsichtlich der Benennung großkalibriger Geschütze des Kaisers mit individuellen, fantasievollen Namen. Dabei handelt es sich, je nach Geschützgattung, um Namen volkstümlicher Art: Frauen-, Tier- oder Vogelnamen, welche von charakteristischen Attributen begleitet werden.

    Hinter der Benennung der Geschütze stecken produktions- und kriegstechnische Überlegungen, um Verwechslungen zu vermeiden. Hierzu lässt sich insbesondere bei den seriell hergestellten Scharfmetzen – ein besonders moderner Kanonentyp – ein Entwicklungsprozess beobachten. Während sie in den Entwurfscodices und im Inventar des Innsbrucker Zeughauses von 1515 namenlos registriert werden, liefert Konrad Peutinger 1516 eine Liste mit über hundert frauennamen zu ir maj. scherpfenmetzen. Dadurch werden diese Geschütze erstmals in den Zeugbüchern, die sich heute im Kunsthistorischen Museum Wien befinden, mit Namen von Frauen aus der antiken Geschichte und Mythologie bezeichnet – begleitet von narrativen Versen und zum Teil individuellen Attributen (z. B. Die schrockennlich Medusa). Dabei beteuern die Scharfmetzen in ihren Waffenreden: Der Kaiser Maximilian / Hat vns diese nam heyssen lan. Von Peutingers vorgeschlagenen Namen finden lediglich fünf ihre Anwendung.

    Da die Namen der Bronzegeschütze auf den Rohren selbst in Form von reliefierten Inschriften angebracht waren, stellen sich zunächst Fragen nach dem semantischen Gehalt und dem performativen Charakter der Geschütznamen, welche in dem Beitrag beleuchtet werden sollen. Zudem sollen die Benennungsmuster und Auswahlverfahren der Waffenbezeichnungen durch eine vergleichende Analyse der verschiedenen Versionen der Zeugbücher identifiziert werden.


  • Sektion 8.4: ‚Wolfram und die Namen‘. Produktive Benennungsverfahren im ›Parzival‹-Roman


     Sektionsleitung Michael Stolz (Bern)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanites, Germanistik, Romanistik
     Abstract

    Der Titel der angebotenen Sektion ist in Anlehnung an einen Aufsatz gewählt, den Roland Barthes im Jahr 1967 für die Festschrift von Roman Jakobson verfasst hat: „Proust et les noms“ (dt. Übers. in: R. Barthes, Proust, S. 21–36). Barthes definiert dabei die epische Funktionalisierung von Eigennamen („noms propres“) als ein genuin poetisches Element im Sinne Jakobsons: „un élément proprement poétique (au sens que Jakobson donne à ce mot)“. Die damit implizierte paradigmatische Selbstreferentialität der Eigennamen auf den literarischen Text macht Barthes an deren eigentümlicher Ambivalenz von phonetischer Autonomie (Signifikant) und semantischer Dichte (Signifikat) fest, für die er eine – im Sinne der kratylischen Sprachauffassung – motivierte Beziehung (als gleichwohl konstruierte ‚natürliche‘ Affinität) unterstellt. Der Romancier als Textproduzent hätte dabei die Aufgabe, eine ‚Imitation‘ zwischen Signifikant und Signifikat erst zu kodieren, während es den Romanfiguren (in Prousts ›Recherche‹ insbesondere dem erinnernden Ich des Erzählers) zukomme, diese ‚Imitation‘ zu dekodieren. Barthes exemplifiziert seinen Ansatz u.a. an dem in Prousts Roman wirksamen Paradigma einer Opposition langvokalischer Adelsnamen (Guermantes) und kurzvokalischer Bürgernamen (Swann), das seinerseits räumlich semantisiert werden könne, so in den zwei Wegen, die von der Provinzstadt Combray zu den Landsitzen der beiden Familien führen (Du côté de chez SwannDu côté des Guermantes). Namen bilden auf diese Weise das ‚Gerüst‘ („armature“), die ‚Tiefensyntax‘ („syntaxe profonde“) des Romans. In einer späten Arbeit über die ‚Vorbereitung des Romans‘ (von 1980) resümiert Barthes, dass das Register von Eigennamen, wie es sich in konventionellen Werkausgaben finde, nicht nur ein Arbeitsmittel, sondern nachgerade ein ‚Röntgenbild‘ des Werks, seine inhärente ‚Wahrheit‘ darbiete (vgl. R. Barthes, Proust, S. 187).

    Die angebotene Sektion versucht, den Bartheschen Ansatz für eine Interpretation der Namen in Wolframs ›Parzival‹ nutzbar zu machen: Der Dichter erschuf bekanntlich zahlreiche Eigennamen für die in Chrétiens Vorlage unbenannten Figuren und erzeugte dabei schillernde Semantisierungen (Herzeloyde, Sigune). Wie die Forschung (J. Fourquet, W. Schröder) nachgewiesen hat, bediente sich Wolfram nicht nur aus Hartmanns ›Erec‹ (Liste der Artusritter, vv. 1629–1693), sondern formte in produktiver Anverwandlung weiterer Vorlagen eine imaginäre Welt höfischer Pracht und exotischer Fremde. Auf diese Weise gelangen, vergleichbar den bürgerlichen und adeligen Milieus der ›Recherche‹, unterschiedliche Handlungskreise zur Darstellung: die Artusgesellschaft, die Gralsgemeinschaft, die Welt des Orients. Dabei werden über lautliche Phänomene je spezifische soziotopologische Atmosphären erzeugt, tendenziell etwa über kurzsilbige Namen jene des Artuskreises (Artus, Gawan, Keie, Ither), über langsilbige Namen jene der Gralsfamilie (Anfortas, Trevrizent, Schoysiane, Herzeloyde, Repanse de schoye), über fremdartige, vokalvariante Namen jene des Orients (Feirefiz, Secundille, Flegetanis). Barthes hat solche ‚Territorialisierungen‘ für Prousts Roman mit dem Begriff der ‚francité‘ belegt, der das Prinzip treffend bezeichnet und der – zumindest für die französische Handlungswelt des ›Parzival‹ – sogar adaptiert werden könnte.

    Im Beitrag sollen vor diesem Hintergrund aussagekräftige Stellen des Romans zur Sprache kommen, darunter insbesondere auch solche, in denen Personennamen und Dingnamen miteinander kombiniert werden, etwa paradigmatisch, wenn der Gral explizit ‚benannt‘ wird (daz was ein dinc, daz hiez der Grâl, 235.23, ähnlich 454.21): Repanse de schoye präsentiert (in 235.20–26) den Gral auf dem grünen Seidenstoff achmardî (wohl nach dem missverstandenen arabischen Wort für ‚rot‘); der Heide Flegetanis liest in den Sternen den Gralsnamen – wie der hiez (454.17–23, wohl in arabischer Schrift – der karakter a b c – die im Zusammenhang mit dem Gewährsmann und Übersetzer Kyot erwähnt wird: 453,15).

    Vor dem Hintergrund von Barthes’ Verständnis der Eigennamen als episches ‚Gerüst‘ sollen auch die im ›Parzival‹ enthaltenen Listen der von Feirefiz und Parzival besiegten Gegner (770, 772) sowie der in Nachbarschaft des Grals befindlichen Edelsteine (791) Berücksichtigung finden. Sie bergen in ihrer Paradigmatik episches Potential, das der Roman nicht weiter auserzählt (Kampfhandlungen, magische Wirkungen). Dabei verdienen auch Varianten in der handschriftlichen Überlieferung (nomenklatorische Abweichungen bzw. Verskürzungen) Beachtung. Sie spielen auch dort eine Rolle, wo sich im Vergleich von Fassungsvarianten (mit der wohl älteren Stufe *T) Schichten der Textgenese abzeichnen: etwa bei dem wohl erst später in den Text geratenen Toponym Famorgan (496.7 f.), ebenso bei der wohl erst nachträglich zu Parzivals Tante gemachten Lammire (in *T noch auf Ither bezogen: sîne basen, 499.3/7) oder bei der produktiv hergestellten Verwandtschaft der Cunneware zur Familie de Lalant (Orilus, Lähelin, vgl. 151.22, 153.2). Solche offenbar im Zuge der Arbeit am Text vorgenommene ‚Kodierungen‘ sollen anhand der vor dem Abschluss stehenden digitalen Parzival-Edition (https://parzival.unibe.ch/parzdb/index.php) vorgestellt werden.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Michael Stolz (Bern)
     Titel „Ein genuin poetisches Element“ – theoretische Einführung im Blick auf Roland Barthes’ ›Proust et les noms‹ (1967)
    Vortrag 2
     Vortragende:r Stefan Abel (Bern)
     Titel Tes nons est changies, biax amis – Strategien der Namengebung und Namensetzung bei Chrétien de Troyes und die Folgen für Wolfram von Eschenbach
    Vortrag 3
     Vortragende:r Miriam Strieder (Bern)
     Titel Wolframs Namen in der digitalen Parzival-Edition. Kategorisierungen, Benennungsstrategien und editorischer Umgang

  • Sektion 9.1: Burgen benennen. Strategien und Funktionen der Namensgebung aus literatur- und kulturhistorischer Perspektive


     Sektionsleitung Martina Feichtenschlager (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanites, Germanistik, Geschichte
     Abstract

    Namen von Landschaftselementen, Orten und Bauten sind keine bloßen Distinktionsmarker; in ihnen können sich konkrete strukturelle Gegebenheiten, mit dem benannten Objekt oder Ort verbundene Personen, Netzwerke oder Ereignisse sowie sinnlich wahrnehmbare Charakteristika zeigen. Solche Bezeichnungen lassen sich in der mittelalterlichen Literatur wie auch in Inventaren als schriftliche Zeugnisse der materiellen Kultur des Spätmittelalters fassen und spielen darin eine eminente Rolle. Die Vorträge dieser interdisziplinär konzipierten Sektion befassen sich aus literaturwissenschaftlicher und geschichtswissenschaftlicher Perspektive mit Namen von Orten und Burgen bzw. deren Gebäudeteilen als kulturgeschichtliche Quellen. Dabei wird das gemeinsame Ziel verfolgt, Strategien und Funktionen der Benennungen in literarischen Texten sowie in Produkten der pragmatischen Schriftlichkeit zu identifizieren und kontextualisieren. In den präsentierten Beispielen bilden sich unterschiedliche Intentionen ab. Der primäre Zweck von Namen bzw. Benennungsvorgängen ist es, Orte zu vereinzeln und herauszustellen. Sie können dabei beispielsweise auf Personen, Umstände, Ereignisse, Gestaltungsmerkmale oder Besitzverhältnisse verweisen. Andererseits sind sie in der Lage, durch typisierte Benennungsstrategien diese zu anonymisieren und demanifestieren. Die Benennung verfügt damit über ein ambivalentes Potential, das sich paradoxerweise an der Schnittstelle zwischen Vereinzelung und Verallgemeinerung ansiedelt. Speziell in der Literatur haben Namen die Funktion, Orte einerseits zu typisieren und deren Wiedererkennbarkeit und Individualität damit zu desavouieren (so bspw. der sprechende Namen Limors aus Hartmanns von Aue Erec); andererseits werden auch in literarischen Texten Benennungsstrategien evident, die komplexere Vorgänge adressieren. Im Vortrag von Lena Zudrell werden diese Ambivalenzen anhand von Beispielen aus der höfischen Literatur skizziert. Im Vortrag von Elisabeth Tangerner wird dieses Spannungsfeld anhand von Raumnamen in einem umfassenden Korpus von Tiroler Burgeninventaren aufgegriffen. Im Beitrag von Martina Feichtenschlager soll erörtert werden, inwiefern die Zinne sowohl einen Ort literarischer Kommunikation als auch eine konkrete, topographische Grenze darstellt. Auch hier steht das ambivalente Potential des Gebäudeteils im Vordergrund.

    Geplant sind in dieser Sektion drei Vorträge, die sich interdisziplinär auf die Strategien der Benennung literarischer sowie historischer Orte konzentrieren.


    Vortrag 1
     Vortragende:r Elisabeth Tangerner (Salzburg)
     Titel Vogelgesangkammer, Herzoginnenstube, Bürgermeisterturm und Pfauenschwanz. Raumbezogene Inventare als Quellen für Raum- und Gebäudeteilbenennungen in Tiroler Burgen
     Abstract

    In der Benennung von Räumen und Gebäudeteilen lässt sich ein Teil des Lebensraums Burg mitsamt den sozialen Strukturen, Netzwerken, Kontinuitäten und Neuerungen greifen. Zeitgenössische Raumnamen finden sich in Burginventaren, sofern diese nach Räumen gegliedert sind oder Objekte diesen zugeordnet werden. Solche überlieferten Bezeichnungen dienen nicht nur in Ergänzung zum bauhistorischen Befund der Verortung einzelner Einheiten in umfassenden Raumensembles. Sie beinhalten darüber hinaus Informationen über die Funktion und Nutzung von Räumen, deren Gestaltung sowie über deren Bewohner*innen und soziale Hierarchien. Im Rahmen des FWF-Projekts INVENTARIA (P35988-G, Universität Salzburg, Universität Innsbruck & IMAREAL Krems) werden aktuell rund 130 Burgeninventare des 14.-16. Jahrhunderts aus Nord-, Süd- und Osttirol mit digitalen Methoden bearbeitet. In diesem Vortrag wird auf die durch semantische Annotation der Inventartexte generierten Daten zu den Raum- und Gebäudeteilbenennungen einer Auswahl von Tiroler Burgen zurückgegriffen und eine Analyse mit Fokus auf die daraus erschließbaren Beziehungen zwischen Räumen, Menschen und Objekten angestrebt. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern sich in Raumnamen Burgen als soziale Lebensräume abbilden. Im ersten Schritt werden in einer vergleichenden quantifizierenden Erhebung Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Benennung von Räumen in den Burgen identifiziert und herausgearbeitet. Im zweiten Schritt wird unter der Heranziehung von Fallbeispielen ein breites Spektrum von Raum- und Gebäudeteilbenennungen präsentiert, kontextualisiert und mit der Frage nach Benennungsstrategien analysiert.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Martina Feichtenschlager (Salzburg)
     Titel Von der zinnen wil ich gên: Topographie, Symbolik und Kommunikativität der Zinne in der mittelalterlichen Literatur
     Abstract

    Die Zinne ist der Name eines prägnanten, bautechnischen Elements mittelalterlicher Burgen, sie ist womöglich gar das markanteste und zentralste. Noch heute ist es gerade die Zinne, die eine Abbildung als „mittelalterlich“ codiert. In der mittelalterlichen Literatur bezeichnet sie ebenfalls einen berühmten Ort. Der deutschsprachige Minnesang bezieht sich mit lokalen Präpositionen geradezu topisch darauf: Es will jemand von der zinnen gehen oder an der zinne stehen. Die Zinne ist konkretes Bauteil, aber symbolisch aufgeladen, denn etymologisch kommt mhd. zinne von ahd. zin und bedeutet ‚Stab‘. Stellt man sich so eine Reihe von Zinnen auf einer Burgmauer oder Befestigungsanlage vor, dann ergeben sich kleinere Lücken, durch die hindurch etwas geworfen, geschossen – oder weniger determiniert: etwas kommuniziert werden kann. Im Moment der Benennung – etwas spielt sich auf oder an der Zinne ab – wird die Situation konkret, wohingegen der Ort an sich topisch bleibt. Seine Vagheit drückt sich auch darin aus, dass zinne häufig als Synonym gebraucht wird für Burgmauer oder Turm. Ich möchte in meinem Beitrag Zinnenszenen in Epik und Lyrik des Mittelalters untersuchen, und zwar in Hinblick auf topographische Ambivalenz, denn die Zinne bezeichnet an sich eine Grenze; andererseits eignet dieser Schwelle ein kommunikatives Potential. Sie ist als Schwelle begehbar und wird zum Ort der Begegnung, mit Timothy Jackson gesprochen ist sie wie ein innerliterarisches Fenster „zwischen Innenraum und Außenraum“. Sie ist vertikal und horizontal Demarkationslinie. Im Moment der Benennung des Orts wird sie konkret. Sie ist zudem ein weiblicher Ort und geschlechtsspezifisch codiert: Besieht man etwa Darstellungen im berühmten Codex Manesse, wird deutlich, dass gerade von dort aus weibliche Kommunikation mit der höfischen Gesellschaft passiert. Sie ist kommunikativ funktionalisiert. Die Zinne ist Ort des Gesprächs, der Ansprache, aber auch des Hörens und Lauschens. Von ihr hinab werden Figuren beim Namen genannt, umgekehrt kann durch das Hören einer bekannten Stimme eine Figur identifiziert werden. Inwiefern die Zinne qua Benennung Orte und Akteure konkretisiert oder typisiert, ist die Ausgangsfrage des geplanten Beitrags. Als Beispiele aus dem Minnesang sind die Zinnenwechsel des Kürenbergers sowie Wolframs von Eschenbach geplant, aus der Epik möchte ich auf eine Zinnenszene im Willehalm Wolframs von Eschenbach eingehen.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Lena Zudrell (Salzburg)
     Titel Wo schläft Meliur? Strategien der Benennung bei Konrad von Würzburg
     Abstract

    Während in so genannten klassischen Artusromanen noch sprechende Burg- bzw. Ortsnamen und gleichzeitig typisierende Benennungstendenzen auszumachen sind – so etwa die Burg Limors aus Hartmanns von Aue Erec, das Lit marveile aus Wolframs von Eschenbach Parzival oder Schastel-le-mort aus Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet – geht Konrad von Würzburg in Partonopier und Meliur bei der Benennung von Burgen, Orten, Städten nach einem aufwändigeren, dabei aber weniger selbsterklärenden Verfahren vor. En detail wird etwa der Name der Burg sowie der gleichlautenden Stadt Schiefdeire erklärt; ein seltsamer Wasserlauf ist verantwortlich für das Kompositum aus dem Adjektiv schief und Eire, dem Namen der Flut aus Konrads Text. Der Erzähler teilt diese Erklärung mit seinem Publikum und lässt dabei keine Zweifel an der Urheberschaft des konradschen Neologismus. Damit wird zudem eine Verbindung zwischen dem Erzähler und seinem Publikum über den Burg- und Stadtnamen hergestellt. Im Vortrag soll nach Zusammenhängen zwischen Benennungen einerseits und handlungstragenden Funktionen in Konrads Minne- und Abenteuerroman andererseits gefragt werden. Im Panel „Burgen benennen. Strategien und Funktionen der Namensgebung aus literatur- und kulturhistorischer Perspektive“ sollen Benennungsstrategien sowohl aus historischer als auch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive untersucht werden, um eventuelle Synergien feststellen zu können. Innerhalb dieses Panels versteht sich mein Beitrag als literatur- bzw. kulturwissenschaftlicher Versuch der Perspektivierung von Poetiken der Benennung.


  • Sektion 9.2: Name und Selbstdarstellung


     Sektionsleitung Christina Antenhofer (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Byzantinistik, Germanistik, Kunstgeschichte
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Michael Grünbart (Münster)
     Titel Verdichtete Persönlichkeit: Das griechische Namensmonogramm vom 5. bis zum 8. Jahrhundert
     Abstract

    Namen zählen zu den ältesten Schriftzeugnissen: Individuen kennzeichneten damit ihre Besitztümer, unterschrieben Dokumente und verewigten sich damit. Eine ausgefeiltere und viuell auffälligere Art, Namen auszudrücken, bildeten Monogramme. Seit der Zeit des Hellenismus verkürzten und ersetzten sie einen Namen, eine Funktion oder einen Titel – oder alles zusammen – durch die Kombination von Buchstaben. Aufgrund ihrer Kompaktheit können sie vom menschlichen Auge auf einen Blick als charakteristische graphische Zeichen wahrgenommen werden.

    Vom 5. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. wurde eine große Anzahl dieser graphischen Zeichen komponiert, die sich auf verschiedenen Gegenständen und an verschiedenen Orten erhalten haben. Die so genannten Blockmonogramme sind seit der hellenistischen Zeit bekannt, gefolgt von den Kreuzmonogrammen, die sich um 500 n. Chr. durchzusetzen begannen. Bis zu diesem Zeitpunkt gehörten die Monogramme zur Gruppe der Insignien, die sowohl die Autorität als auch die Verantwortung einer herrschenden Person oder einer Gemeinschaft widerspiegelten (z. B. auf Münzen geprägte oder in Kapitellen eingemeißelte Monogramme). Ab dem 6. Jahrhundert lässt sich eine „Demokratisierung“ ihrer Verwendung feststellen: Die Verfeinerung des Verwaltungssystems im römischen/rhomäischen Reich führte zu einer massiven Zunahme ihrer Verbreitung.

    Monogramme sparten Platz und fungierten gleichsam als Logos, die sich auch weniger gebildete Personen Monogramme einprägen konnten (z.B. Namensstempel des Kaisers für Amphoren oder Stifterzeichen an ihren Gebäuden). Darüber hinaus bieten Monogramme die Möglichkeit, ihre Bedeutung vor Außenstehenden zu verbergen, indem sie rätselhaft wirkende Buchstabenkombinationen bleiben.

    Die breite Verwendung von Monogrammen war jedoch mit einer Reihe von Problemen verbunden. Die breite gesellschaftliche Verwendung von Monogrammen führte zu Missverständnissen beim Lesen und dem Verlust der Eindeutigkeit. Dies mag den rapiden Rückgang der Belege im 8. Jahrhundert erklären. Von nun an wurden nicht abgekürzte Namen (und später Familiennamen) zum neuen Standard der Selbstidentifikation.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Klara Lindnerova (Salzburg)
     Titel AAC IXH XAN. Jan van Eycks Devise als Instrument sozialer Distinktion
     Abstract

    Das AΛC IXH XAN Jan van Eycks ist die erste Devise in der Europäischen Kunstgeschichte nach der Antike. Das Motto besteht aus den drei flämischen Wörtern als ich can, die jedoch in pseudo-griechischen Lettern und einer nicht zeitgenössischen Schrift notiert sind. Überliefert ist es heute noch auf mehreren Originalrahmen und Kopien; das erste Mal tritt sie 1433 auf dem goldimitierenden Rahmen des Selbstporträts auf. Der Wahlspruch steht hier über dem Bildnis des Malers anstelle seines Namens, und identifiziert den Dargestellten. Überdies dient die Devise hier der künstlerischen Selbstdarstellung und als Anzeiger der eigenen Bildung und sozialen Stellung.

    Jan van Eyck ist der erste und einzige bekannte Künstler, der in der Frühen Neuzeit eine Devise trägt. In seinem direkten Umfeld, dem burgundischen Hof, war jedoch das Führen von Wahlsprüchen gängige Praxis. Devisen proklamierten meist eine persönliche Eigenschaft ihres Besitzers oder gaben eine speziellere Bedeutung kund. Indirekt, aber ebenso wichtig, zeigten sie auch die soziale Zugehörigkeit des Trägers an. Nur die gesellschaftlichen Eliten führten Devisen, und nur von diesen Eliten konnten sie verstanden werden. Auch Jan van Eycks Devise muss so gedacht gewesen sein: als Ausdruck seiner Zugehörigkeit zur höfischen Elite und als Beweis seiner Kenntnis der dort gepflegten Umgangsformen.

    Elitär ist auch die Schreibweise des Wahlspruchs. Durch die bewusst gewählten griechischen Schriftzeichen präsentiert sich der Maler als pictor doctus. Die Devise richtet sich damit bewusst an einen kleinen Ausschnitt der Gesellschaft, nämlich an humanistisch Gelehrte, die diese Schrift entziffern und verstehen konnten.

    Dechiffriert muss(te) auch der Inhalt der Devise werden. Die kunstwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren diesbezüglich zahlreiche Deutungsansätze vorgeschlagen, sich jedoch auf eine einzige Bedeutung festzulegen, heißt auch immer nur ein begrenztes Verständnis zu erlangen. Wie viele Devisen der frühen Neuzeit scheint, meiner Ansicht nach, auch jene von Jan van Eyck bewusst mehrdeutig angelegt zu sein. Der Maler fordert förmlich mit den knappen und beinahe poetisch geschriebenen Wörtern seine Rezipienten zur tiefergehenden Auseinandersetzung heraus.

    Jan van Eycks Devise ist somit ein paradigmatisches Beispiel der künstlerischen Selbstdarstellung. Neben der Bezeugung der Autorenschaft spiegelt sie auch sein Selbstverständnis als selbstbewusster Hofkünstler und gelehrter Maler.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Laura Velte (Zürich)
     Titel Metaleptische Signaturen: Zur Werkkonstitution durch Künstlernamen um 1500
     Abstract

    Die Nennung von Autornamen ist in der Literatur des Mittelalters nicht ungewöhnlich. Die Namen finden sich im Prolog oder Epilog eines Textes, in denen die Erzähler auf die Bedingungen ihres Schreibens verweisen, Gönner nennen oder ihre Erzählweise reflektieren. Um 1500 aber nimmt die Autorsignatur eine neue Qualität an. Dabei scheinen sich Verfahren der bildenden Kunst und der Dichtung wechselseitig zu beeinflussen. In der Kunst signieren Autornamen nicht mehr nur Bilder, vielmehr werden sie selbst Teil dieser Bilder. Beispiel dafür geben das Monogramm Albrecht Dürers, das häufig in seinen Bildern auf Platten, Steinen oder Wänden eingeritzt erscheint, oder die geschnittenen Nelken, welche die Bilder der Nelkenmeister schmücken und, auf dem Boden verstreut, Teil der symbolischen Inszenierung werden. Auch in der Literatur wird mit dem Autornamen experimentiert. Hans Sachs, der bekanntlich viel Aufwand betrieb, um seinen Nachlass für die Nachwelt zu sichern, lässt seine Texte öfter mit einem Hinweis auf ihren Autor enden. Im Unterschied zum traditionellen Epilog ist es aber nicht der Erzähler, der seinen Text mit dem Verweis auf den Schaffensprozess beschließt, sondern es sind die Figuren, die den Namen des Autors in ihrer Rede erwähnen. Durch dieses metaleptische Verfahren scheinen Autor und Kunstwerk – ähnlich wie in den Bildern Dürers – miteinander zu verschmelzen. Einen interessanten Fall bietet auch das Werk Niklaus Manuels, das ebenfalls durch eine Künstlersignatur gekennzeichnet ist: Sein schwytzer degen findet sich sowohl in der Dichtung als auch den Graphiken und Malereien des Künstlers, und zwar gemalt wie auch geschrieben.

    Ausgehend von diesen und anderen Beispielen (der Erwähnung von Autornamen bei Sebastian Brant, Hans Folz und Konrad Celtis etwa) möchte ich in meinem Vortrag Formen der Künstlersignatur im Zusammenhang von Medienwandel und Buchgeschichte betrachten und danach fragen, welche Rolle sie für die Konstitution von Werkhaftigkeit im späten Mittelalter spielen.


  • Sektion 9.3: Autornamen und unterdrückte, verschollene Verfasserschaft


     Sektionsleitung Manfred Kern (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Karina Kellermann (Bonn)
     Titel Namensfiktion und zelebrierte Anonymität in politischer Kleindichtung des 15. Jahrhunderts
     Abstract

    Das hohe Risiko für die Autoren historisch-politischer Ereignisdichtung, die Verfolgung, Verbannung, Gefangenschaft oder gar den Tod fürchten mussten, lässt nicht wenige von ihnen ihre Namen verschweigen. Folglich gibt es eine große Anzahl anonymer politischer Kleindichtung. Für das Tagungsthema spannender sind die Dichter, die ihre Identität verschleiern und aus der Nicht-Nennung ihres Namens oder der Nennung eines Pseudo-Namens ein Spiel machen und so die Identifizierung des Autors über den Namen unterlaufen. Wir haben solche, die ihren Namen explizit verschweigen mit Formeln wie sein namen tut er sparen (Liliencron I, Nr. 92A) oder der dichter bleibt hie ungenent (Liliencron II, Nr. 190) oder dises spruchs dichter hot keinen namen (Liliencron II, Nr. 228). Mit folgender ironischer Wendung beschließt ein Anonymus seine Scheltrede: Der troffen hund gar laute greint, / wer bös leut straft, der schafft im veind. / Gibs nieman wider ist mein nam, / wer mich wil sehn, vindt zu Nusquam (Liliencron II, Nr. 240). Einige Dichter verbergen sich hinter sprechenden Pseudonymen, die sie offensichtlich aus der Tendenz ihrer Dichtung generieren wie Bauernfeind, Pfaffenfeind oder Übertwerch (= Querdenker). Andere Namen verweisen eher auf den sozialen Stand (Suchenwirt), wieder andere auf das lokale Umfeld (ein Nürnberger Kind, ein Hofer), den Beruf (Bäcker, Bergmann, Landsknecht) oder auch beides (Scherer von Illnau). Im Unterschied zu den kommentarlos anonym bleibenden Autoren wollen diese ihre Texte verschlüsselt signieren.

    Der Vortrag will ausloten, inwiefern auch diese Selbstnennungen als Beurkundungen des Gesagten zu verstehen sind und generell, welche Effekte Pseudo-Signaturen erzielen wollen. Schließlich wird zu fragen sein, ob sich nicht gerade in dieser markierten Verweigerung der Namenssignatur ein spezifisches Autorschaftsbewusstsein des politischen Publizisten manifestiert.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Matthias Knallinger (München)
     Titel Anonymität und Autorität. Aspekte der Eckhartrezeption in mystischen Liedern
     Abstract

    Die Wirkmächtigkeit des 1328 gestorbenen Dominikanergelehrten Meister Eckhart auf anschließende Generationen ordensübergreifenden Gelehrtentums ist wohlbekannt, wobei die Eckhartschüler Johannes Tauler und Heinrich Seuse hierbei zu den bekanntesten Protagonisten gehören. Aber auch in weniger gut erschlossenen mittelhochdeutschen Texten finden sich Zeugnisse der Eckhartrezeption. Zu diesen zählen etwa – häufig anonym, unikal und isoliert überlieferte – Lieder, in denen unter anderem Lehrinhalte Eckharts aufgegriffen und eigenständig weitergeführt werden.

    Innerhalb dieser Texte, deren Ursprung häufig auf dominikanische Frauenkonvente verweist, kann der Aufgriff bereits bestehender theologisch-mystischer Ideen auf unterschiedliche Weise ablaufen: Einerseits bleiben die Gelehrten, an deren Gedanken angeknüpft wird, namentlich häufig ungenannt, wenngleich die Bezüge aus heutiger Perspektive eindeutig erscheinen. Andererseits gibt es jedoch ebenfalls Lieder, in denen die entsprechenden Magister namentlich aufgerufen und die Referenzpunkte somit verdeutlicht werden.

    Einen in diesem Zusammenhang besonders spannenden Fall bilden die beiden Lieder Maister egghart sprichet von wesen blosz (= ‚Sprüche der zwölf Meister‘) und Ein meister der seit vns das wesen blos. Beide Lieder teilen ihre erste Strophe, jedoch mit dem auffälligen Unterschied, dass das zweitgenannte Lied auf die explizite Namensnennung Eckharts verzichtet, die im erstgenannten vorzufinden ist. Mittels einer vergleichenden Analyse der beiden Textbeispiele möchte ich aufzeigen, inwieweit sich anhand (fehlender) Namensnennungen mitunter autoritativer Quellen unterschiedliche Funktionsweisen mystisch-lyrischer Texte beobachten lassen. Während auf der einen Seite durch die Nennung Eckharts, der hier neben elf anderen Meistern genannt wird, die große Gelehrsamkeit der Verfasserin sowie die Vermittlung der paraphrasierten Lehrinhalte im Vordergrund stehen, dient auf der anderen Seite die Bezugnahme auf den ungenannten Meister vordergründig als theologische Grundlage, zu der das Ich des Liedes zügig eine eigenständige Position bezieht. Auf diese Weise zeigt sich nicht zuletzt, wie textliche Varianz Merkmal je spezifischer Gestaltungsprozesse und somit Ergebnis sich voneinander unterscheidender kultureller Praktiken sein kann.

    Vortrag 3
     Vortragende:r Sophie Quander (Osnabrück)
     Titel Wie Autorschaft autorisiert. Selbstreferenzen und Autoritätsberufungen im Kontext der politisch argumentierenden Literatur des Spätmittelalters
     Abstract

    In der Regel weichen spätere Bearbeiter auf den Paratext aus, um einen Eindruck von Autorschaft zu erzeugen: Der Codex Manesse bietet 138 Autorbilder, die Münchner Handschrift Cgm 19 sucht, mit dem ‚Parzival‘, dem ‚Titurel‘ und zwei Tageliedern unterschiedliche Werke Wolframs zu versammeln. Autorbilder, paratextuelle Informationen und Intertexte erzeugen den Eindruck von Autorschaft, ohne in den Text selbst einzugreifen, und belegen damit ein Bewusstsein für unterschiedliche Strategien der Selbst- und Fremdzuschreibung: Dient der im Text genannte Autorname als Selbstreferenz, soll die Autorsignatur das Werk von außen klassifizieren. Ein Redaktor der ‚Reformatio Sigismundi‘, einer anonym überlieferten, auf dem Basler Konzil 1439 verfassten Reformschrift in deutscher Sprache, tut allerdings genau das: Er füllt die Lücke seiner Vorlage, indem er mit der Selbstreferenz ich Fridrich von Lantnaw einen königlichen Rat als Urheber fingiert und damit einen Autor im wahrsten, Foucaultschen Sinne des Wortes ‚produziert‘ – fragt doch noch der Gegenreformator Johannes Cochläus in seiner Bewertung der ‚Reformatio Sigismundi‘ knapp 100 Jahre nach ihrer Niederschrift, ob nun der titelgebende Kaiser Siegmund von Luxemburg oder jener im Text genannte Friedrich die Reformvorlage verfasst habe.

    Die Autor-Leerstelle der Ur-Fassung scheint ein Problem – oder zumindest eine Chance – für spätere Bearbeiter gewesen zu sein: Alle jüngeren Handschriften und Drucke suchen, dem Text eine Autorfiguration einzuschreiben, beschreiten dabei jedoch sehr unterschiedliche Wege. Die heterogenen Autorisierungsstrategien über Text, Paratext, Intertext und Autorbild gilt es nachzuzeichnen, wobei ich Formen und Funktionen von Autoritätsberufungen, Selbstreferenzen  und sprechenden Namen als Teil politischer Argumentations- und Legitimationsstrategien diskutieren möchte. Da sich die bisherigen Studien zum mittelalterlichen Autorbegriff in großen Teilen auf die fiktionale Erzählliteratur des Hochmittelalters beschränken, soll es nicht zuletzt auch darum gehen, den Blick auf Konzeptionen vormoderner Autorschaft im Kontext der politisch argumentierenden, faktualen Literatur des Spätmittelalters zu weiten.


  • Sektion 9.4: Autorname, Autorität und Zuschreibung


     Sektionsleitung Alexander Zerfaß (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Geschichte, Theologie
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Phillip Landgrebe (Kassel)
     Titel Name und Autorität. Zuschreibungsprozesse in der Rezeption der Descriptio terre sancte des Burchard vom Berg Sion
     Abstract

    Die in den 1280er Jahren verfasste Descriptio terre sancte des Burchards vom Berg Sion ist das Werk eines Dominikaners, der in Palästina für einige Jahre lebte und das Land kurz vor dem Ende der letzten Kreuzfahrerstaaten systematisch bereiste. Rund einhundert aus den Jahren zwischen 1300 und 1600 überlieferte Handschriften bezeugen, dass sich das Werk im späten Mittelalter großer Popularität erfreute. Beachtenswert ist, wie Burchard seine Erfahrungen in den Text einfließen ließ. Anstatt wie in früheren Beschreibungen nur die biblischen Darstellungen der Orte wiederzugeben, tritt er als kritische Instanz auf, die behauptet, tradiertes Wissen mit eigenen Augen und Füßen überprüft zu haben. Damit stilisiert er sich selbst zu einer Autorität.

    Jüngere Forschungsarbeiten, etwa von Jonathan Rubin, konnten die seit dem 19. Jahrhundert gängige Unterteilung der Descriptio in eine Lang- und eine Kurzfassung präziseren und ein Stemma der Langfassung mit fünf Textfamilien (a, b, c, d und e) erstellen. Dabei lässt sich – vor allem bei der späteren Überlieferung c, d und e – die Tendenz erkennen, dass die Schreiber und Schreiberinnen zunehmend auf persönliche Informationen über den ursprünglichen Verfasser und dessen Erfahrungen verzichteten. Burchards Name und dessen Autorität besaßen für spätere Rezipienten und Rezipientinnen augenscheinlich wenig(er) Relevanz und wurden gestrichen, um den Text in eine zeitlose Form überzuleiten.

    Anknüpfend an diese Feststellungen erörtert mein Vortrag, welche Rolle Nennungsstrategien im Zuge der Rezeption der Descriptio spielten. Es ist danach zu fragen, welche Namensnennungen und Selbstaussagen gekürzt wurden und welche gerade nicht. Zudem geht es um die Frage, wie Kopisten mit dem Namen des ursprünglichen Verfassers umgingen, falls er ihnen überhaupt bekannt war. Lässt sich dieser Verzicht auf Autorität auch auf die Quellen übertragen, die von Burchard im Text seines Werkes zitiert werden, oder gewinnen sie größeres Gewicht? Wem wird der Text zugeschrieben, wenn Burchard als Autor nicht mehr genannt wird, und welche Intentionen lassen sich daraus ableiten? Um solche Nennungsstrategien und den Einsatz von Autoritäten im Rezeptionsprozess aufzuzeigen, wird eine Auswahl besonders ergiebiger Handschriften der Langfassung der Descriptio analysiert, wobei Kürzungsentscheidungen gerade anhand der Exzerpte gut zu beobachten sind.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Imre Majorossy (Budapest)
     Titel Carmen acrostichon Ladislai nomen: Namensspiel als Anzeichen der Anerkennung 1448
     Abstract

    Ladislaus V., der Adressat des zur Analyse vorgeschlagenen Gedichts gehört keinesfalls zu den beliebten Königen im historischen Gedächtnis von Ungarn. Der Herzog von Österreich, König von Tschechien und Ungarn aus der Habsburgerfamilie bestieg den ungarischen Thron erst nach einer langen politischen Unsicherheit. Denn es war ungewiss, ob der zwanzigjährige König Vladislav I in der Schlacht bei Warna (1444) fiel, aber nachdem er nicht zurückkehrte, wurde Ladislaus Postumus nach einem peinlichen Tauziehen zwischen den Adelsgruppen und mit dem Kaiser Friedrich IV zum König (1445) erhoben. Da er noch viel zu jung war, wurde der siegreiche Feldherr Johann Hunyadi zum Reichsverweser gewählt. Seinen schlechten Ruf verdankt der König Ladislaus V den umstrittenen politischen Maßnahmen, indem er die Söhne des Reichverwesers nach dessen Tod in Gefängnis werfen und den älteren Sohn, Ladislaus Hunyadi hinrichten ließ. Auf Dauer erwies sich der König als Verlierer: Nicht nur wurde Ladislaus Hunyadi deutlich später zur Hauptfigur der ersten nationalen Oper (1844), sondern auch wurde sein Bruder Matthias zur Königswürde erhoben (1458).

    Als das in einer der zusammengesetzten Handschriften des Benediktinerstifts Melk (Cod. 662) erhalten gebliebene Gedicht verfasst wurde, dem jungen König stand das noch bevor. Im Jahre 1448 wurde er knapp acht Jahre alt, also könnte der Text als ein persönlicher Glückwunsch für ein Kind betrachtet werden. Das lyrische Geschenk zeigt sich gleich spielerisch: Den Anfangsbuchstaben der Verszeilen ist der Name LADISLAUS zu entnehmen. Darüber hinaus tauchen weitere Namen auf, wie etwa Königsnamen (Stephan; selbst der Name des Heiligen Ladislaus, weiters: Sigismund und Albert) oder ein Name aus einer Legende (Josaphat), die all dem jungen König Botschaften übermitteln sollten.

    Der Vortrag setzt sich mit der poetischen Ästhetik und dem geschichtlichen Sitz im Leben des im Manuskript erhaltenen Gedichts anhand folgender Fragen auseinander: (1) Was für ein Zusammenhang besteht zwischen dem poetischen Programm und den einzelnen Buchstaben des Akrostichons? (2) Welche Charakterzüge des jungen Königs werden im Gedicht hervorgehoben? (3) Welche Herrscher werden in Erinnerung gerufen? Inwieweit versteht sich der Text als ein redigierter Katalog von ehrwürdigen Vorgängern? Welches politische Programm wird durch diese Herrscher übermittelt? (4) Wie wird das Kind in der Geschichte zwischen der glorreichen Vergangenheit und der erhofften heiteren Zukunft positioniert? Wie soll er seine Königswürde wahrnehmen?

    Vortrag 3
     Vortragende:r Hanns Peter Neuheuser (Köln)
     Titel Der Papstname als Argument in der hochmittelalterlichen Theologie. Antiallegorische Liturgietraktate der Bodenseeregion
     Abstract

    Die theologischen Traktate, deren Anliegen es war, die rituellen Elemente und liturgischen Gehalte der Messfeier zu erklären, enthielten bis ins späte Mittelalter hinein mystagogisch-allegorische Deutungen. Mit dem Erstarken der scholastischen Dialektik nahm dieser Anteil jedoch zugunsten anderer, nämlich ‚echter‘ Argumentationen ab, speziell durch Ansätze, welche eine ‚historische‘ und ‚quellenkundlich‘ abgesicherte Betrachtung präsentierten. Durch die Hinzufügung von Papstnamen zu den traditionellen und den ergänzten Ritenelementen wurden insbesondere die Modifikationen legitimiert und zudem in den literarisch-normativen Fundus der liturgischen Bücher eingebunden. In der Zeit der Gregorianischen Reform diente diese Methodik zugleich der Stärkung des Papsttums gegenüber den teilkirchlichen Eigenmächtigkeiten und säkularen Ansprüchen. Die Problematik der antiallegorischen und zugleich papsttreuen Liturgietraktate lässt sich anhand der kritischen Reflexion in den Instituten des Bodenseeraumes verdeutlichen. Universalkirchlich gesehen hat die Praxis, die Messelemente mit Hilfe der Papstnamen zu erklären, zur liturgietheologischen Profilierung des Papstamtes und zur Reflexion über den Liturgieablauf und seiner Bestandteile beigetragen. Zugleich erschien diese Methode als Hilfsmittel für eine relative Datierung dieser Elemente – zumal in Kombination mit der Zeitstellung der sie verwendenden Autoren, ihrer Werke und der Rezeption in den liturgischen Normalexemplaren. Im Hinblick auf die Qualität der Liturgik galt diese Möglichkeit der ‚Verifizierung‘ als Fortschritt gegenüber den numinosen allegorischen Deutungen diffuser Provenienz. Insgesamt lassen sich also drei Intentionen der nichtallegorischen Verfahrensweise erkennen: 1. die Entwicklung einer modernen Systematik des Papstamtes, 2. die genetische Betrachtung der Riten durch eine liturgiespezifische Rückbindung an profilierte Amtsträger und 3. die strategische Stärkung des (sakral) unvergleichlichen Papstamtes gegenüber den innerkirchlichen und säkularen Herrschaftsinstanzen. Als Signaturen dieser Intentionen dienten die emblematischen Papstnamen.


  • Sektion 10.1: Namensästhetik und -rhetorik in der Literatur


     Sektionsleitung Manfred Kern (Salzburg)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Johannes Kandler (Saarbrücken)
     Titel Wie klingt ein Name?
     Abstract

    Der Vortrag konzentriert sich auf die geistliche Dichtung des Mittelalters, wobei volkssprachliche und lateinische Tradition gleichermaßen berücksichtigt werden; Grundlage ist die einstimmig Musik des Mittelalters.

    Ausgangspunkt für den lateinischen Bereich ist der Ludus Danielis, ein geistliches Spiel aus dem frühen 13. Jahrhundert (Egerton MS 2615). Schon allein die Vielzahl an Namen für die unterschiedlichen Rollen erlauben einen Panoramablick auf Chancen und Grenzen der Frage nach möglichen Wechselwirkungen von Wort und Ton unter dem Gesichtspunkt des Namens. Angereichert und präzisiert werden die hier gewonnenen Hypothesen durch ausgesuchte Beispiele von Zisterzienser-Hymnen aus dem späten 12. Jahrhundert (Co ms 442). Mit Heinrich von Meißen wird der Schritt hin zur volkssprachlichen Liedtradition vollzogen. Sein Marienleich erlaubt dabei eine Besonderheit in den Blick zu nehmen: Die zahlreichen Formen der bildhaften Rede für die Namen bzw. Bezeichnungen Maria, Gott und Sohn Gottes ermöglichen einen Vergleich von Name und metaphorischem Sprechen unter dem Gesichtspunkt der melodischen Gestalt. Dabei können regelrechte Klangketten entstehen, die sich musikalisch über der jeweiligen Bezeichnung und der ihr zugeordneten Metapher ausbilden und ihrerseits eine das Hörverständnis lenkende Funktion einnehmen. Anhand des Marienpreisliedes WEr ist die da durchleuchtet (ca. 1416, Hs. B) aus der Feder Oswalds von Wolkenstein schließlich werden auch hier die gewonnenen Beobachtungen in einen erweiterten ästhetischen und zeitlichen Kontext gestellt. Ein Fazit resümiert die wichtigsten Beobachtungen und bietet anhand des Liedes Ave Mater, o Maria (Hs. B), ebenfalls aus der Feder Oswalds von Wolkenstein, einen Ausblick auf weiterführende, d.h. die mehrstimmige Musik einbeziehende Fragestellungen.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Corinna Sauter (Salzburg)
     Titel Im Namen Tristans und Isoldes. Von den Tristanromanen Gottfrieds von Straßburg und Heinrichs von Freiberg zu den Anagrammgedichten Unica Zürns
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

  • Sektion 10.2: (Biblische) Namensgebung und Namensfiktionen


     Sektionsleitung Julia Zimmermann (Graz)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Germanistik, Klassische Philologie, Theologie
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Nadine Popst (Augsburg)
     Titel Benennung und Verschmelzung biblischer Identitäten
     Abstract

    In geistlicher Literatur werden durch die (Neu-)Benennung des biblischen Perso­nals Sinnzusammenhänge geschaffen und umstrukturiert. So erhält Salome, die Tochter Herodias, erst durch Flavius Josephus (37–100 n. Chr.) ihren Namen, die bei Markus und Matthäus namenlos bleibt (Lukas und Johannes überliefern die Szene nicht). Ihre Namenlosigkeit hält sich aber zunächst; der Dichter des ‚Heliand‘ bspw. bezeichnet sie noch als gêld thiorna, ‚freudiges Mädchen‘, und auch der Österreichische Bibelübersetzer, sonst für apokryphe Anekdoten durchaus zugänglich, gibt ihr keinen Namen. Trotzdem schafft Salome es in der modernen Kultur-Rezeption von einem nicht näher beschriebenen Mädchen zum Sexsym­bol.

    Ähnlich verhält es sich mit der anonymen Sünderin, die die Füße Christi wäscht und die bereits die Patristik (etwa bei Gregorius Magnus) mit Maria Magdalena gleichsetzt. Ihre Person ist in der Überlieferung wandelbar. Ist sie in der Legenda Aurea noch von der Maria des Kleophas und Maria von Bethanien unterschie­den, werden diese Personen beim Österreichischen Bibelübersetzer schonmal zu einer einzigen Frau vereinigt. Was dabei wie ein Fehler eines verwirrten Schrei­bers wirken kann, ist Absicht, wie er in der Auslegung verrät. Die Differenzie­rung so vieler Marien und Marthen könnte den Rezipienten sonst überfordern. Im weiteren Verlauf der Rezeptionsgeschichte wird die ‚Sünderin‘ zur ‚Prostituierten‘. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden ‚Heime für gefallene Mädchen‘ als Magdalenenhäuser bezeichnet.

    Der Vortrag will sich mit der Zuordnung von Personen unter einem Namen und der Benennung anonymer Personen in biblischen Bearbeitungen beschäftigen. Die Beobachtungen werden vom Werk des Österreichischen Bibelübersetzers ausgehen, jedoch weiterer Texte miteinbeziehen (bspw. Legenda Aurea, Otfrids Evangelienbuch, Heliand), so wie sie in der Vorbereitung auf den Vortrag erschlos­sen werden können.

    Vortrag 2
     Vortragende:r Eva Wöckener-Gade (Hamburg)
     Titel Zu biblischen und paganen Namen in den byzantinischen Etymologika
     Abstract

    Die griechischen etymologischen Lexika (,Etymologika‘) zählen zu den bedeutenden Leistungen der mittelalterlichen Wissensgeschichte. Ihr Name bezieht sich, der antiken Tradition folgend, auf die Suche nach dem étymon, d.h. nach der ‚wahren‘ Bedeutung und der Essenz eines Wortes. Demgemäß bieten ihre Einträge primär Etymologien, deren Tradition sich teils bis in die Antik zurückverfolgen lässt; zusätzlich sind sie oft mit weiteren gelehrten Erklärungen unterschiedlicher Art angereichert. Von der Spätantike bis in die spätbyzantinische Zeit wurden mehrere solche Lexika zusammengestellt. Sie bilden ein Netzwerk, innerhalb dessen das Material immer wieder adaptiert, neu kombiniert, gekürzt und erweitert wurde.

    Eine besonders interessante Gruppe an Einträgen innerhalb dieser Sammlungen stellen diejenigen zu Eigennamen dar, welche häufig unterschiedliche Etymologien in sich vereinen, wobei Bezeichnungen für heidnische Götter und Heroen ebenso wie biblische Namen behandelt sind. Innerhalb der Erklärungen kommt es zudem oft zu einer Verschmelzung von Elementen aus paganen und christlichen Traditionen, welche in beide Richtungen wirken kann: Es werden sowohl christliche Konzepte auf heidnische Namen übertragen als auch Erklärungsmuster aus paganen Diskursen auf biblische Figuren angewendet. Dabei wird die ,Heiligkeit‘ der paganen Götter teils relativiert, diejenige biblischer Figuren hingegen betont, wodurch eine Spannung zwischen der ursprünglichen Konzeption antiker Erklärungen und deren mittelalterlicher Adaption entstehen kann. Evident ist jedenfalls, dass die Etymologien neben der Angabe der ‚wahren‘, ursprünglichen Bedeutung weitere Funktionen erfüllen, die Aufschluss darüber geben können, warum sie konzipiert, modifiziert und tradiert wurden. Im Rahmen des Vortrags sollen unter anderem Einträge zu ,Adam‘ und ‚Zeus‘ mit Blick auf die dort verwobenen Traditionen sowie die Umgestaltung und Neukontextualisierung in den byzantinischen Etymologika analysiert werden.


  • Sektion 10.3: Namensklang und Schwertgeklirr


     Sektionsleitung Gabriel Viehhauser (Wien)
     Ort TBA
     Vortragssprache Deutsch
     Disziplinen Digital Humanities, Germanistik
     Abstract Lorem ipsum dolor sit amet

    Vortrag 1
     Vortragende:r Ronny F. Schulz (Kiel)
     Titel wolt er sich nennen, ich wolt in gerne kennen. Zum Klang paganer Namen im Rolandslied des Pfaffen Konrad
     Abstract Orts-, Schwert-, Tier- und Figurennamen sind omnipräsent in altfranzösischen sowie mittelhochdeutschen Chansons de geste. Der Fokus meines Beitrags liegt auf den Figurennamen, die im Rolandslied (RL) wie auch in der Chanson de Roland (CdR) besonders hervorgehoben werden. Die Eigennamen sind bisher primär durch positivistische Arbeiten erschlossen worden (z.B. Moisan 1986; Beckmann 2017), doch gerade ihre poetische Funktion für das Verhältnis zwischen ‚fremd‘ und ‚eigen‘ wurde dagegen nur defizitär erörtert. Besonders die Namen, die einen großen Spielraum lassen, werden hier interessant: Gemeint sind die Eigennamen der so genannten heiden, die der Pfaffe Konrad aus seiner Vorlage adaptiert. Dabei setzt er Adelstitel als Eigennamen (z.B. RL 2198 Algafiles für afrz. l’algalifes), erfindet neue Namen (RL 5297 Alfric für den König von Affricâ) oder übernimmt sie direkt, da sie für eine negative Konnotation sowohl im Lateinischen als auch im Altfranzösischen fungieren (z.B. Namensbildungen mit Mal-). Hinweise auf eine negative Lesart der paganen Namen finden sich bisher nur gelegentlich, so beispielsweise zur Chanson de Roland (Metz 1981, S. 104ff.). Es bleibt aber zu fragen, ob die Namen nicht noch mehr leisten als die klischeehafte, für die Chansons de geste schon längst attestierte Reproduktion von Stereotypen. Die Andersartigkeit konstituiert sich gewiss über Aussehen, Status und Religion, wie dies u.a. Hensler (2006) bestätigt, doch die Frage stellt sich, welche Rolle die Namen hier spielen. Vor dem Hintergrund des Orientalismus im 12. Jahrhundert reproduzieren die Eigennamen gängige Stereotype, dabei oszillieren sie allerdings zwischen Ablehnung und der ebenfalls nicht unproblematischen Darstellung eines gewissen Exotismus. Im größeren Kontext, wie in Namenskatalogen, haben sie neben ihrer lexikalischen Semantik noch eine lautliche Semantik durch ihren Klang. Der fremdartige Klang führt das Verhältnis zur Andersartigkeit noch auf eine weitere poetische Ebene, die ich in meinem Beitrag diskutieren möchte.
    Vortrag 2
     Vortragende:r Alan van Beek (Salzburg), Luise Borek (Darmstadt), Lisa Dücker (Marburg)
     Titel Große Schwerter, große Namen? Digitale Korpusanalysen der Schwertnamen in der mittelhochdeutschen Literatur
     Abstract

    Zur Agentivität der Schwerter in der mittelhochdeutschen Literatur besteht in der germanistischen Mediävistik Konsens (vgl. Jaek 2000, Mühlherr 2014/2016, Selmayr 2015). Schulze und Selmayr (2015: 74) etwa haben sich mit syntagmatischen Erzählverweisen und der Rolle des Schwertes Balmung als „Signum der heroischen Macht Siegfried“ und als „Vermittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart“ beschäftigt (Selmayr 2015: 71). Davon ausgehend kann man argumentieren, dass Schwerter aufgrund ihrer Handlungsmacht in den Texten ein gewisses Maß an Belebtheit aufweisen. 

    Schwerter gehören zu den wenigen Gegenständen, die in der mittelalterlichen Literatur (und außerhalb davon) Eigennamen tragen (vgl. Debus 1989). Eigennamen werden heute wie damals nur an Entitäten vergeben, die entweder sehr belebt (Anthroponyme), sehr individuiert (Zoonyme für Haustiere) oder für Menschen sehr relevant sind (Toponyme, Praxonyme). Durch die Vergabe von Eigennamen an Schwerter werden sie als menschennah, relevant und individuiert markiert (vgl. Nübling et al. 2015: 20).  

    Der Vortrag untersucht in drei Fallstudien Aspekte der Belebtheit von Schwertern mit und ohne Eigennamen in der mittelhochdeutschen Literatur. Als Grundlage dient dabei die Liste mit Chrematonymen (Objektnamen) aus der Kategorie “Waffen/Namen” aus dem Begriffssystem der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank. Ausgehend davon wird das Auftreten von Schwertnamen in Bezug auf ihre Agentivität in ausgewählten Werken (u.a. ‘Karlmeinet’, ‘Rolandslied’, ‘Eneasroman’) analysiert. Ergänzend werden korpuslinguistische Analysen (z.B. Kollokationen) durchgeführt, bei denen namentragende und namenlose Schwerter miteinander verglichen werden. Außerdem zeigt eine Untersuchung der Großschreibung in Handschriften, ob Wörter, mit denen auf Schwerter mit und ohne Eigennamen verwiesen wird, Unterschiede in der Großschreibungspraxis aufweisen und ob sich dabei ähnliche Muster zeigen wie bei der Großschreibung anderer Eigennamen in den Werken (vgl. Weber 1958). Mithilfe der drei skizzierten Methoden möchte der Beitrag erstmals einen systematischen und multiperspektivischen Zugang mit mixed methods aus Literaturwissenschaft, Digital Humanities und Linguistik zur Agentivität von Schwertern in der mittelhochdeutschen Literatur ermöglichen. 


Vortragende:r Wolfgang Haubrichs (Saarbrücken)
Titel Krieger, Tiere, Waffen – Die Namenwelt frühmittelalterlicher Gesellschaften im westlichen Europa
Ort Hörsaal E.001 „Thomas Bernhard“
Zeit 18:15‒19:15
Abstract In diesem Vortrag soll es um die kultur-, mentalitäts- und sozialgeschichtliche Bedeutung von maskulinen und femininen Namen (vorwiegend im germanischen Bereich) in den Krieger- und Adelsgesellschaften des frühen Mittelalters (6.-10. Jh.) gehen. Wir beobachten, dass sich Männernamen, aber auch weitgehend Frauennamen, etymologisch und semantisch in dieser Zeit auf Kriegermentalität (Hart-muot ‚der einen starken Mut besitzt‘; Gund-hari ‚Kampf-Krieger‘), Adel (Theode-rich ‚mächtig im Volke‘; Adal-berta ‚durch Adel glänzend‘), Reichtum

(Auda-swinth- ‚an Reichtum stark‘), Waffen und Kampf (Gair-ibald ‚der mit dem Speer Kühne‘; Hildi-brand ‚Kampf-Schwert‘; Balt-hilde ‚kühne Kämpferin‘), aggressive Tiere (Ercan-wulf ‚erhabener Wolf‘). Dass man sich der Bedeutung dieser Namen bis zumindest ins 9. Jh. bewusst war, bezeugen direkte Notizen von Zeitgenossen zur germanischen Namengebung, chronikalische Texte, Panegyrica und Inschriften. Auch Identifizierungen mit Waffe oder Tier, also identitäre Kriegerkonzepte, sind direkt oder indirekt bezeugt. Nach dem Ende des Weströmischen Reiches erobern die germanischen Namen – ein sozialgeschichtliches Phänomen – auch große Teile der Romania, ohne dass man dies ethnisch interpretieren dürfte. In Ober- und Mittelitalien werden bis zu 40-70 % der Namen germanisch, im byzantinischen Teil der Halbinsel findet sich dagegen bis ins 9. Jh. so gut wie kein germanischer Name; in der Provence und Aquitanien bleiben sie eine Minorität, reichen jedoch in Nord- und Ostfrankreich bis zu 80/90 %. Umgekehrt erhalten sich im Rhein-Moselland und in Salzburg, Tirol und Churrätien romanische Namen in hoher Anzahl. Dabei färben die kriegerischen Aspekte durch Mischung und Konzeptübernahme auch seit der Spätantike auf die romanische Namenwelt mit der Zunahme von hybriden Namen und von Mentalitäts- und Tiernamen (etwa Constans, Valens, Lupus, Ursus, Aper) ab. Der Vortrag versucht, die sozial-, kultur- und identitätsgeschichtlichen Prozesse, die hinter diesen Zahlen stehen, zu erfassen.