- Hohensalzburg digital. Historische Daten zur materiellen Raumaustattung und -nutzung erschließen und verlinken. (Christina Antenhofer / Ingrid Matschinegg)
- KIKI – Wie das Material ins Bild kam. Kulturelle Innovationen interdisziplnör mit Künstlicher Intelligenz erforschen.(Isabella Nicka / Miriam Landkammer)
- Die Wenzelsbibel. Digitale Edition und Analyse. (Manfred Kern)
- Religious ‚Wearables‘ als materielle Zeugen neuzeitlicher Mobilität (17./18. Jahrhundert) (Thomas Kühtreiber)
